Der Fahrplanwechsel der Freiburger Verkehrs AG (VAG) bringt den Fahrgästen eine Reihe von Optimierungen.
Die größte Veränderung bedeutet der Tausch der Linienäste der Stadtbahnlinien drei und vier. Zusätzlich gibt es Verbesserungen bei einigen Buslinien. Auch 2025 müssen die VAG-Kunden mit großen Einschränkungen wegen Bau- und Sanierungsarbeiten hinnehmen. Die Details stellten die VAG-Vorstände Oliver Benz und Stephan Bartosch am heutigen Dienstagmittag zusammen mit Fahrplan-Chef Maximilian Grasser im VAG-Zentrum im Rahmen einer Presseinformation vor.
Bisher fuhr die Stadtbahnlinie drei vom Stadtteil Vauban über die Innenstadt an die Munzinger Straße. Die Linie vier startete in Zähringen, um nach der Innenstadt-Durchfahrt an die Messe zu enden. Die Fahrpläne der Anschlussbuslinien waren dadurch schwierig zu planen. Zum Fahrplanwechsel am 15. Dezember werden nur die Linienäste getauscht.
Während die Linie drei zukünftig von Zähringen durch die Stadt an die Munzinger Straße fährt, führt die Fahrstrecke der Linie vier zukünftig von der Messe über die Innenstadt ins Vaubangebiet. „Die Linien kreuzen sich zukünftig am Bertoldsbrunnen“, so VAG-Vorstand Oliver Benz.
„Damit können wir die Anschluss-Buslinien nach St. Georgen entscheidend optimieren“, ergänzte Fahrplan-Chef Maximilian Grasser.
So führt die Linie 14 im 15-Minuten-Takt über das Gewerbegebiet Haid zur Kirche St. Georgen. Die Linie 11 ab Innsbrucker Straße wird an die Ankunftszeiten der Straßenbahn angeglichen. Die neue Stadtbahnführung ermöglicht außerdem bessere Umstiegsmöglichkeiten und zusätzliche Direktverbindungen ins Industriegebiet Nord.
Weitere Verbesserungen gibt’s im Frühverkehr der Linie fünf. „Die Fünf bedient mehrere weiterführende Schulen und eine Kapazitätserhöhung war nötig“, so VAG-Vorstand Stephan Bartosch.
Erfreulich für die Tuniberggemeinden Munzingen und Tiengen ist, dass der bisherige Testlauf des Schnellbusses Linie 37 um zwei Jahre verlängert wird. „Der hat sich bisher bewährt und wir hoffen, nach der erneuten Testphase die 37 fest in den Fahrplan übernehmen zu können“, so Benz.
Baustellen wird es auch 2025 einige geben. „Im Jahresverlauf werden wir dringend notwendige Erneuerungsarbeiten im bestehenden Schienennetz durchführen. Vor allen Dingen wird die Linie eins betroffen sein“, so VAG-Vorstand Stephan Bartosch.
Für alle Fahrgäste, die mit den Stadtbahnlinien 1,2,3 und 4 von Westen kommen, wurden die Fahrtzeiten so angepasst, dass der Anschluss an den Fernverkehr nach Basel besser passt.
Die Schnellbuslinie 37 bekommt eine zusätzliche Fahrt, die am Hauptbahnhof um 13.36 Uhr startet.
Die Buslinie 19 wird besser an die Öffnungszeiten des KonTiKi und an die Arbeitszeiten der Stadtgärtnerei angepasst.
Alle Fahrten in Gundelfingen werden künftig durch die Linie 24 bedient. Die Linie 16 wird gestrichen.
Die Linie 22 fährt im Industriegebiet Nord künftig auch samstags die Haltestelle Wöhlerstraße an.
Der Nachtbus N40, der in den Nächten auf Samstag und auf Sonntag, sowie vor ausgesuchten Feiertagen vom Hauptbahnhof nach Umkirch und die Tuniberg-Ortsteile fährt, erhält neue, besser an die Stadtbahnlinien abgestimmte Abfahrtszeiten um 1.40 Uhr, 3.10 Uhr und 4.40 Uhr.
Baustellen
Von Ostern bis Anfang Oktober wird die Stadtbahnlinie 1 zwischen der Paduaallee und dem Moosweiher unterbrochen sein. Von den Pfingstferien bis zum Ende der Sommerferien ist die Linie 1 außerdem zwischen Runzmattenweg und Paduaallee unterbrochen. In den Sommerferien zusätzlich bis zum Rathaus am Stühlinger.
In den Sommerferien wird die Linie 3 zwischen Haid und Rathaus im Stühlinger unterbrochen.
An den Haltestellen Paduaallee, Gundelfinger Straße, Moosweiher und Schauinslandbahn-Talstation werden neue E-Bus-Ladestationen gebaut. An der Haltestelle Bissierstraße wird außerdem die Buswendeanlage auf drei separate Haltestellen ausgebaut.
Oliver Benz berichtete, dass das Fahrrad-Leihsystem Frelo weiterhin sehr erfolgreich sei. Inzwischen verfüge man über 720 Leihräder, die seit Einführung im Jahr 2019 über 2,6 Millionen Mal ausgeliehen worden seien. Der Gemeinderat habe den Betrieb von Frelo weiter genehmigt.
Der Planbedarf an Fahrpersonal sei durch die 2023 gestartete Kampagne erreicht worden. „Wir haben die Einstiegshürden gesenkt. Wer mindestens 24 Jahre alt ist und einen Führerschein B habe, könne sich bewerben. Den Bus- und Straßenbahnführerschein bezahle die VAG.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Dec 2024 - 15:20 UhrAb 15. Dezember 2024: Fahrplanwechsel der Freiburger Verkehrs AG mit Verbesserungen – Stadtbahnlinien drei und vier tauschen die Linienäste

Ab 15. Dezember 2024: Fahrplanwechsel der Freiburger Verkehrs AG mit Verbesserungen.
Foto: Freiburger Verkehrs AG
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service