GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Weil am Rhein

11. Dec 2024 - 15:41 Uhr

Vorweihnachtliche Stimmung herrschte beim Städtischen Seniorennachmittag in Weil am Rhein - Gemeinsame Stunden mit Grättimann & Co verbracht

Vorweihnachtliche Stimmung herrschte beim Städtischen Seniorennachmittag in Weil am Rhein.
Die Organisatorinnen Carmen Olivieri (links) und Sylvie Reese (Zweite von rechts) durften beim jüngsten Seniorennachmittag auch den Nikolaus (René Winzer) und die Oberbürgermeisterin Diana Stöcker im katholischen Gemeindehaus willkommen heißen.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Huber
Vorweihnachtliche Stimmung herrschte beim Städtischen Seniorennachmittag in Weil am Rhein.
Die Organisatorinnen Carmen Olivieri (links) und Sylvie Reese (Zweite von rechts) durften beim jüngsten Seniorennachmittag auch den Nikolaus (René Winzer) und die Oberbürgermeisterin Diana Stöcker im katholischen Gemeindehaus willkommen heißen.

Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Huber


Mal heißen sie Weckmann, mal Dambedei, mal Hefekerl, Krampus oder eben Grättimann. So einige dieser leckeren gebackenen Adventsklassiker wurden beim städtischen Seniorennachmittag wieder genüsslich verspeist. Vorweihnachtliche Stimmung kam im voll besetzten katholischen Gemeindehaus auf. Auch, weil der Eisenbahner-Musikverein unter der Leitung von Michael Glünkin mit bekannten Weihnachtsliedern und festlichen Weisen aufwartete.

Die beiden Organisatorinnen Carmen Olivieri und Sylvie Reese hatten einmal mehr für einen kurzweiligen Nachmittag gesorgt. Die Seniorinnen und Senioren erlebten dabei gesellige Stunden. Es wurde fleißig geplaudert, in Erinnerungen geschwelgt und wichtige Infos weitergetragen. Es war ein wunderbares Wiedersehen unter Freunden und Bekannten.

Mit dabei waren auch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker, die in ihrem Grußwort die Wichtigkeit dieser Veranstaltung betonte und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement dankte, Hauptamtsleiterin Annette Huber sowie die Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport, Christine Krauth und Daniela Tritschler von der Sozialabteilung.

Heimlicher Stargast indes war ein anderer: Der Nikolaus ließ sich es nicht nehmen, ebenfalls im Gemeindehaus vorbeizuschauen, um einen gemütlichen Nachmittag in der Gemeinschaft zu verbringen.

Bei Kaffee und Kuchen, Grättimännern und Kaltgetränken kam festliche Stimmung auf, was auch an der wunderbaren Tischdekoration lag. Kleine Schneemänner, die mit Hingabe gestrickten roten Mützchen und Schals bekleidet waren, avancierten zu echten Hinguckern. Angefertigt hatte die putzigen Kerle in den vergangenen drei Monaten Brigitte Hippin, die ebenfalls am Seniorennachmittag anwesend war.

(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 11.12.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald