Mal heißen sie Weckmann, mal Dambedei, mal Hefekerl, Krampus oder eben Grättimann. So einige dieser leckeren gebackenen Adventsklassiker wurden beim städtischen Seniorennachmittag wieder genüsslich verspeist. Vorweihnachtliche Stimmung kam im voll besetzten katholischen Gemeindehaus auf. Auch, weil der Eisenbahner-Musikverein unter der Leitung von Michael Glünkin mit bekannten Weihnachtsliedern und festlichen Weisen aufwartete.
Die beiden Organisatorinnen Carmen Olivieri und Sylvie Reese hatten einmal mehr für einen kurzweiligen Nachmittag gesorgt. Die Seniorinnen und Senioren erlebten dabei gesellige Stunden. Es wurde fleißig geplaudert, in Erinnerungen geschwelgt und wichtige Infos weitergetragen. Es war ein wunderbares Wiedersehen unter Freunden und Bekannten.
Mit dabei waren auch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker, die in ihrem Grußwort die Wichtigkeit dieser Veranstaltung betonte und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement dankte, Hauptamtsleiterin Annette Huber sowie die Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport, Christine Krauth und Daniela Tritschler von der Sozialabteilung.
Heimlicher Stargast indes war ein anderer: Der Nikolaus ließ sich es nicht nehmen, ebenfalls im Gemeindehaus vorbeizuschauen, um einen gemütlichen Nachmittag in der Gemeinschaft zu verbringen.
Bei Kaffee und Kuchen, Grättimännern und Kaltgetränken kam festliche Stimmung auf, was auch an der wunderbaren Tischdekoration lag. Kleine Schneemänner, die mit Hingabe gestrickten roten Mützchen und Schals bekleidet waren, avancierten zu echten Hinguckern. Angefertigt hatte die putzigen Kerle in den vergangenen drei Monaten Brigitte Hippin, die ebenfalls am Seniorennachmittag anwesend war.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 11.12.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
11. Dec 2024 - 15:41 UhrVorweihnachtliche Stimmung herrschte beim Städtischen Seniorennachmittag in Weil am Rhein - Gemeinsame Stunden mit Grättimann & Co verbracht

Vorweihnachtliche Stimmung herrschte beim Städtischen Seniorennachmittag in Weil am Rhein.
Die Organisatorinnen Carmen Olivieri (links) und Sylvie Reese (Zweite von rechts) durften beim jüngsten Seniorennachmittag auch den Nikolaus (René Winzer) und die Oberbürgermeisterin Diana Stöcker im katholischen Gemeindehaus willkommen heißen.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Huber
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Esther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service