Mal heißen sie Weckmann, mal Dambedei, mal Hefekerl, Krampus oder eben Grättimann. So einige dieser leckeren gebackenen Adventsklassiker wurden beim städtischen Seniorennachmittag wieder genüsslich verspeist. Vorweihnachtliche Stimmung kam im voll besetzten katholischen Gemeindehaus auf. Auch, weil der Eisenbahner-Musikverein unter der Leitung von Michael Glünkin mit bekannten Weihnachtsliedern und festlichen Weisen aufwartete.
Die beiden Organisatorinnen Carmen Olivieri und Sylvie Reese hatten einmal mehr für einen kurzweiligen Nachmittag gesorgt. Die Seniorinnen und Senioren erlebten dabei gesellige Stunden. Es wurde fleißig geplaudert, in Erinnerungen geschwelgt und wichtige Infos weitergetragen. Es war ein wunderbares Wiedersehen unter Freunden und Bekannten.
Mit dabei waren auch Oberbürgermeisterin Diana Stöcker, die in ihrem Grußwort die Wichtigkeit dieser Veranstaltung betonte und den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für ihr Engagement dankte, Hauptamtsleiterin Annette Huber sowie die Leiterin der Abteilung Soziales, Schulen und Sport, Christine Krauth und Daniela Tritschler von der Sozialabteilung.
Heimlicher Stargast indes war ein anderer: Der Nikolaus ließ sich es nicht nehmen, ebenfalls im Gemeindehaus vorbeizuschauen, um einen gemütlichen Nachmittag in der Gemeinschaft zu verbringen.
Bei Kaffee und Kuchen, Grättimännern und Kaltgetränken kam festliche Stimmung auf, was auch an der wunderbaren Tischdekoration lag. Kleine Schneemänner, die mit Hingabe gestrickten roten Mützchen und Schals bekleidet waren, avancierten zu echten Hinguckern. Angefertigt hatte die putzigen Kerle in den vergangenen drei Monaten Brigitte Hippin, die ebenfalls am Seniorennachmittag anwesend war.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 11.12.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
11. Dec 2024 - 15:41 UhrVorweihnachtliche Stimmung herrschte beim Städtischen Seniorennachmittag in Weil am Rhein - Gemeinsame Stunden mit Grättimann & Co verbracht

Vorweihnachtliche Stimmung herrschte beim Städtischen Seniorennachmittag in Weil am Rhein.
Die Organisatorinnen Carmen Olivieri (links) und Sylvie Reese (Zweite von rechts) durften beim jüngsten Seniorennachmittag auch den Nikolaus (René Winzer) und die Oberbürgermeisterin Diana Stöcker im katholischen Gemeindehaus willkommen heißen.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Huber
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service