Am heutigen Mittwoch (11. Dezember) wurden im Sitzungssaal des Rathauses zwei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung von Oberbürgermeister Stefan Schlatterer für ihr 25-jähriges und vier für ihr 40-jähriges Arbeitsjubiläum im Öffentlichen Dienst geehrt. Neun Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wurden in den Ruhestand verabschiedet.
Für ihr 25-jähriges Arbeitsjubiläum im Öffentlichen Dienst wurden geehrt: Refika Ayyildiz (Reinigungskraft Kindergarten an der Wiese) und Andrea Oestreicher (Sachbearbeiterin Gewerbeamt).
Das 40-jährige Arbeitsjubiläum feierte Dorothea Bockstahler, die seit April 1984 als Gärtnerin beim Zentralen Betriebshof arbeitet. Michael Heinzel war nach seiner Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten zunächst Sachbearbeiter im Einwohnermeldeamt, hat danach als Sachbearbeiter in der Bußgeldstelle und Sachgebietsleiter Straßenverkehrsbehörde gearbeitet, seit 2009 ist er Leiter der Abteilung 1.2. Sicherheit. Auch Annette Schmidt feiert ihr 40-jähriges Dienstjubiläum: Sie hat als Erzieherin im Evangelischen Kindergarten in Windenreute begonnen und arbeitet seit November 2013 als Erzieherin im Kindergarten Windenreute. Ebenfalls geehrt wurde Christine Schmidt, die 1984 ihre Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten gemacht hat, danach in der Stadtbibliothek, dem Steueramt, der Poststelle und als Sachbearbeiterin Stadtkasse gearbeitet hat, seit 2016 arbeitet sie in der Geschäftsstelle des Fachbereichs 2. Alle Jubilare zusammen haben 415 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet, einberechnet sind auch diese, die nicht bei der Verabschiedung anwesend waren.
Persönlich in den Ruhestand verabschiedet wurden: Rolf Reif (Hausmeister Meerweingrundschule), er war 39 Jahre bei der Stadt Emmendingen; Siegfried Förderer (Hausmeister OV Mundingen), er war 13 Jahre bei der Stadt Emmendingen; Anna Lell (Reinigungskraft Rathaus), sie war 29 Jahre bei der Stadt Emmendingen; Susanne Kreiner (Mitarbeiterin Touristinfo), sie war 24 Jahre bei der Stadt Emmendingen; Angelika Wiedle (Leitung Kindergarten am Stadtgarten), sie war 19 Jahre bei der Stadt Emmendingen; Birgitta Weiher (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), sie war 32 Jahre bei der Stadt Emmendingen; Gerhard Bühler (Zimmermeister und Techniker bei der Städtischen Wohnbau), er war 34 Jahre bei der Stadt Emmendingen; Rüdiger Kretschmer (Fachbereichsleiter Planung und Bau), er war 22 Jahre bei der Stadt Emmendingen; Brigitte Iselin (Sachbearbeiterin Abwasserzweckverband), sie war 29 Jahre bei der Stadt Emmendingen.
Vielen Dank an alle anwesenden und nicht anwesenden ehemaligen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für insgesamt rund 276 Jahre Arbeit für die Stadt Emmendingen. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer bedankte sich persönlich für die geleistete Arbeit und überreichte allen als Dankeschön eine Urkunde und ein Präsent.
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 11.12.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
11. Dec 2024 - 17:32 UhrSechs Mitarbeitende der Stadt Emmendingen für Arbeitsjubiläum im Öffentlichen Dienst geehrt - Neun Mitarbeitende wurden in Ruhestand verabschiedet

Sechs Mitarbeitende der Stadt Emmendingen für Arbeitsjubiläum im Öffentlichen Dienst geehrt.
Foto: Stadt Emmendingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deTANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service