Festliche Atmosphäre: Weil am Rhein erstrahlt in der Weihnachtszeit in einem neuen, warmen Licht. Der Betriebshof hatte in den vergangenen Wochen viel zu tun, um in der Kernstadt, aber auch in den Stadtteilen Weihnachtsbäume zu stellen, Lichterketten auszutauschen oder neu anzubringen.
„So eine Beleuchtung schafft doch eine festliche, einladende Atmosphäre, und sie vermittelt auch ein Gefühl von Geborgenheit und Vorfreude auf die kommenden Festtage. In der dunklen oft kalten Jahreszeit, freuen sich viele Menschen über das mehr an Licht und Stimmung “, macht Oberbürgermeisterin Diana Stöcker deutlich, der die Ausweitung der Weihnachtsbeleuchtung in der 3-Länder-Stadt am Herzen lag.
Im gesamten Stadtgebiet erstrahlen in diesen Tagen acht Tannenbäume weihnachtlich. Die fünf benötigten Bäume in diesem Jahr wurden vom Betriebshof bei Firmen eingekauft. Der Betriebshof kümmerte sich dann auch um das Aufstellen der Weihnachtsbäume und sorgte für deren Beleuchtung mit Lichterketten.
Solche stattlichen Bäume stehen und leuchten nun am Altweiler Lindenplatz, Zoll Otterbach (bestehender Baum), Rathaus Ötlingen, Sparkassenplatz, Anlage Knoten Altweil (bestehender Baum), Rathausplatz (bestehender Baum), Rheinstraße/Materaweg und an der Ecke Freiburger Straße/Markgräflerstraße. Die beiden Weihnachtsbäume vor der Sparkasse und am Lindenplatz wurden von der Sparkasse Markgräflerland gespendet.
Weiterhin wurden drei bestehende Bäume in der Schillerstraße mit Lichterketten versehen, und auch die Bäume entlang der Hauptstraße im verkehrsberuhigten Bereich erstrahlen im weihnachtlichen Glanz. Dabei arbeitet die Weil am Rhein Wirtschaft & Tourismus GmbH eng mit den Gewerbetreibenden zusammen.
Diana Stöcker macht mit einem Augenzwinkern deutlich, dass Lichter eine beruhigende Wirkung hätten und helfen könnten, den Alltagsstress zu reduzieren. „Was ja gerade in der Adventszeit durchaus einmal vorkommen könne.“
Auch das Weiler Rathaus und der Rathausplatz verbreiten eine freundliche Helligkeit in der dunklen Jahreszeit. Ein echter Hingucker ist zudem der Eingangsbereich, der weihnachtlich geschmückt wurde. Neben Lichterketten sorgt vor allem die hübsche Dekoration entlang des Vorbaus für festliche und einladende Atmosphäre. Die Mädchen und Jungen der Kita „Haus der kleinen Stühle“ waren in den vergangenen Wochen fleißig und haben gebastelt.
Im Beisein der Kinder, die auch drei Weihnachtslieder vortrugen, weihte Diana Stöcker den hübsch gestalteten Eingangsbereich des Rathauses ein und dankte allen kleinen und großen Beteiligten für das Engagement. „Ich freue mich sehr darüber, die Weihnachtsdeko ist total schön geworden“, meinte sie und verteilte leckere Grättimänner an die jungen Besucher sowie die einen oder anderen sich spontan einfindenden Zuhörenden.
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 12.12.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
12. Dec 2024 - 12:14 UhrWeil am Rhein putzt sich weihnachtlich heraus - Weihnachtsbäume leuchten und Kindergarten-Deko ziert Rathaus-Eingang
Weil am Rhein putzt sich weihnachtlich heraus.
Weihnachtsdeko: Die Kinder der Kita „Haus der kleinen Stühle“ bastelten gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erziehern die Weihnachtsdekoration für den Rathaus-Eingang. Oberbürgermeisterin Diana Stöcker bedankte sich dafür mit leckeren Grättimännern.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550 - Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625 - ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de - Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510 - Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
- Metzgerei Linder
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 15. Januar 2025: "Neuseeland - das Paradies auf Erden?" in Bad Krozingen - Mundologia-Reihe im Kurhaus
- Freiburg - 15. Januar 2025: Workshop "KLIMAKRISEN, KLIMAKLAGEN, KLIMAGESETZE" mit Hannah Münstermann von der Climate Clinic in Freiburg - Veranstaltung in der Volkshochschule
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - 15. Januar 2025: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Regio - 16. Januar 2025: Kostenlose Erfinder-/Schutzrechtsberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Rechtliche Hilfe zur originellen Idee
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund