Welche Wünsche haben Grundschulkinder für ihre Zukunft? Welche Themen beschäftigen sie? Und was macht eigentlich Politik genau? Diese Fragen wurden den Dritt- und Viertklässlern der Märkter Hermann-Daur-Schule anlässlich des Demokratie- und Medienbildungsprojekts „Safe! – Streiten und anerkennen: Freiheit erleben“ der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg und der Baden-Württemberg-Stiftung beantwortet.
Gehört werden und hautnah erleben: diese Grundsätze verfolgte das fünftätige Format mit dem Titel „Nicht ohne uns! Weil wir die Zukunft sind“. Die Mädchen und Jungen aus Ötlingen und Märkt beschäftigten sich dabei intensiv mit ihrer Zukunft und dem gesellschaftlichen Zusammenleben.
Unter anderem erstellten die Kinder einen Podcast. Dieser wurde in vier Themenbereiche unterteilt: Klimaschutz, Tierschutz, wie man Kriege stoppen und wie man kriegerische Auseinandersetzungen verhindern kann. Ihre Podcast-Beiträge stellten die Hermann-Daur-Schülerinnen und -Schüler schließlich Oberbürgermeisterin Diana Stöcker und Ortsvorsteher Stefan Hofmann vor. Sie wurden denn auch im Anschluss mit Fragen zu diesen und weiteren Themen sowie ihrem beruflichen Alltag gelöchert.
„Die Kinder waren begeistert und sehr ernsthaft bei der Sache“, freut sich Stöcker, die zudem dieses Format lobt: „Das ist ein tolles Projekt, um schon als junger Mensch zu spüren, dass es sich lohnt, sich mit kritischen Fragen zu beschäftigen, miteinander zu diskutieren und sich beteiligen zu dürfen. Außerdem werden die Kids zum Mitmachen ermutigt.“
Die Mädchen und Jungs freuten sich, ihre Ideen und Visionen den beiden Kommunalpolitikern vorstellen zu können. Es war schließlich ihr erster direkte Kontakt mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt. Stöcker: „So etwas bleibt in Erinnerung und ermuntert die Kinder vielleicht darin, sich weiterhin für ihre Belange einzusetzen.“
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 19.12.2024)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
19. Dec 2024 - 16:15 UhrDemokratie- und Medienbildung in Weil am Rhein: Dritt- und Viertklässler der Grundschule Märkt befassten sich mit Zukunft und erstellten Podcast - Kinder sollen zum Mitmachen ermutigt werden

Demokratie- und Medienbildung in Weil am Rhein: Dritt- und Viertklässler der Grundschule Märkt befassten sich mit Zukunft und erstellten Podcast.
Oberbürgermeisterin Diana Stöcker und Ortsvorsteher Stefan Hofmann drückten gemeinsam mit den Dritt- und Viertklässlern der Märkter Grundschule nochmals die Schulbank. Thema der Unterrichtsstunde: Demokratie und Medienbildung.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Stöcker
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service