Rund 40 Mitglieder und Gäste hatten sich auf Einladung des im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) organisierten Freiburger Ortsverbandes A05 am Samstagabend, den 11. Januar, zum Neujahrsempfang im „Walter-Pfister-Clubheim“ auf dem Freiburger Flugplatz eingefunden. Mit einem Glas Sekt und einem per Video gezeigten alternativen Feuerwerk mit leuchtenden Drohnen begrüßte der Vorsitzende Stephan Lauffer mit dem Rufzeichen DC8LZ die Funkamateure und Gäste im Neuen Jahr.
Rückschau auf ein lebendiges Vereinsjahr
In einem kurzen Rückblick ging Lauffer auf die nicht wenigen Aktivitäten des Ortsverbandes im vergangenen Jahr ein. Darunter die Höhepunkte eines durchgeführten Funklizenzkurses, die Teilnahme an den „Science Days“ im Europa Park, die Treffen der über 65jährigen Funkfreunde, die Absicherung des Seifenkistenrennens in Freiburg-Herdern sowie die zahlreichen Funkaktivitäten vom Funken im Freien, den sogenannten Fielddays, bis hin zur Teilnahme an zahlreichen Funkwettbewerben. Ferner konnte der Ortsverband im vergangenen Jahr 11 neue Mitglieder begrüßen. Des Weiteren gedachte man den verstorbenen Funkfreunden Klaus Weber (DL1GBW) und Rolf Plötze, (DJ3ZH).
Größte 2024 bewältigte Herausforderungen
Bei einem Sturm im Jahr 2023 wurde die Kurzwellenfunkanlage am Clubheim stark beschädigt. Dank des mehr als engagierten Einsatzes zahlreicher Helfer aus dem Ortsverband und darüber hinaus konnte die Antennenanlage unter Leitung von Markus Wallschlag, (DH5WM), wieder perfekt instand gesetzt werden. Ferner wurde die Relaisfunkstelle auf dem Schauinsland komplett erneuert und zudem mit einer „Hamnet-Richtfunkverbindung“ für Datenübertragungen zum französischen Relais „Petit Ballon“ versehen. Für diese Vernetzung dankten die französischen Funkfreunde, namentlich Vianney Drapeau (F4JSG), den Freiburger Funkern ausdrücklich in einem Dankesschreiben. Doch sollte es nicht nur bei diesem Dank bleiben, hatte doch der Verantwortliche für die Vereinsfunkanlage, Ulrich Hiegert (DL4GG), Präsente für die anwesenden Helfer Axel Lehmann (DG3AL) und Reiner Oesterle (DJ3RO) parat. Und natürlich gab es auch für den bei der bei Freiburg befindlichen Schauinsland-Seilbahn tätigen Elektrotechniker Jürgen Meyer einen Dank für das unkomplizierte Miteinander, befindet sich doch die Relaisfunkstelle DB0FRG auf der Bergstation der Bahn.
Für fünfzigjähre Mitgliedschaft geehrt
Von den zahlreichen zu Ehrenden waren die meisten leider verhindert. Ihre Ehrung wird nachgeholt. Dafür war aber jener Funkfreund, der die längste Zeit, nämlich seit 50 Jahren dem DARC die Treue hält, anwesend. Aus den Händen des Ortsverbandsvorsitzenden erhielt Christian Bock (DK8DO) neben der Urkunde die Goldene Ehrennadel feierlich überreicht.
Horst Garbe (DK3GV) dankte zudem jenen Aktiven, die den „Südbadenrundspruch - das aktuelle Informationsmedium für den Funkamateur im Ländle“ fast jede Woche das Jahr über zur Aussendung bringen. Grußworte überbrachte Fred Späthe (DO2GF), der Vorsitzende des Nachbarortsvereins Kaiserstuhl, A33. Auch er dankte der Gruppe der Rundspruchmacher für deren Engagement, insbesondere Horst Garbe für seine redaktionelle Arbeit. Seinen schmackhaften Ausklang fand der harmonische Neujahrsempfang schließlich mit dem kredenzten Buffet. Erreichbar sind die Freiburger Funkamateure unter: https://www.dk0fr.de/
Horst Garbe (DK3GV), Pressewart des Freiburger Amateurfunkortsverbandes A05
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Jan 2025 - 16:26 UhrNeujahrsempfang der Freiburger Funkamateure

Der aktuelle Vorstand der Freiburger Funkamateure stößt auf das neue Jahr an - es sind dies (von links): Marcel Müller (DM3FAM), Stephan Lauffer (DC8LZ), Kay Zipperle (DK4KAY) und Reiner Oesterle (DJ3RO).
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Mountain Soul - Maloja Flagship Store Freiburg
Schwarzwaldstr. 12, 79102 Freiburg im Breisgau, 0761 88 14 81 70, E-mail: maloja@mountain-soul.storeRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service