Im Zuge ihrer Pflichtaufgaben zur Aufnahme von geflüchteten Menschen ist die Stadt Lörrach weiterhin auf der Suche nach geeigneten Unterbringungsmöglichkeiten. Ein wichtiger Schritt hierfür ist der Erwerb der Holzmodulbauten der Anschlussunterbringung im Bächlinweg. Dem Ausschuss für Umwelt und Technik wurde die Kostenberechnung in der Sitzung vom gestrigen Donnerstag (16. Januar 2025) zur Abstimmung vorgelegt.
Bereits seit 2019 bietet die Stadt dort insgesamt vier zweigeschossige Gebäude in Holzmodulbauweise für die Anschlussunterbringung von Geflüchteten an. Diese bieten Platz für 56 Personen und entsprechen den damals geltenden Neubaustandards. Die Stadtverwaltung hat nun die Möglichkeit, diese Gebäude dauerhaft zu erwerben. Im Mietvertrag ist eine Kaufoption vorgesehen. Durch erfolgreiche Verhandlungen konnte der Kaufpreis auf rund 610.000 Euro brutto reduziert werden – etwa 37 Prozent günstiger als eigentlich vorgesehen (rund 976.000 Euro).
Die Stadtverwaltung rechnet damit, dass die Nutzung der Holzmodulbauten bis zum Ende des möglichen Pachtzeitraums im Jahr 2031 notwendig bleiben wird. Um den anhaltenden Bedarf an Wohnraum für Geflüchtete zu decken, bietet sich der Erwerb der Bauten als langfristige und kosteneffiziente Lösung an. Die Mietkosten für die Gebäude belaufen sich aktuell auf etwa 185.000 Euro jährlich, was über einen Zeitraum von 6,5 Jahren bis zum Ende 2031 zu Gesamtkosten von etwa 1,2 Millionen Euro brutto führen würde. Die Investition in den Kauf der Module wird sich voraussichtlich nach 3,5 Jahren amortisieren.
Der Gemeinderat hat bereits in verschiedenen Beschlüssen die Nutzung des Grundstücks der Evangelischen Kirchengemeinde zur Unterbringung von Geflüchteten und die Anmietung der Holzmodulbauten beschlossen, zuletzt die Pachtverlängerung bis zum 31. Dezember 2031 im Juli 2024. Diese Entscheidung sichert der Stadt Lörrach die langfristige Nutzung der Fläche und ermöglicht nun den Erwerb der Wohnmodule.
Für die Finanzierung der Maßnahme sind im Haushaltsplan 2024 Mittel in Höhe von 610.000 Euro bereitgestellt worden, um den Erwerb der Holzmodulbauten zu realisieren. Die betreffenden Gebäude können nach genehmigtem Beschluss zum 1. Februar 2025 erworben werden.
(Presseinfo: Stadt Lörrach, 17.01.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
17. Jan 2025 - 16:15 UhrStadt Lörrach plant Erwerb von Holzmodulbauten - Ausschuss für Umwelt und Technik wurde Kostenberechnung zur Abstimmung vorgelegt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Erbenberatung Briefmarken am 12. Juli 2025 (15 Uhr bis 17 Uhr) in Emmendingen - Veranstaltung im Siedlerstüble (Bürkle-Bleiche, Lessingstr. 28)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service