Gleich zu Beginn des Jahres konnte sich der Bad Krozinger Bürgerbusverein über ein weiteres, großes Fahrerjubiläum freuen: am 9. Januar absolvierte Oliver Löffler seine 600. Fahrt. Er ist damit erst der zweite Fahrer, der diese hohe Zahl an Fahrten erreicht hat.
Und das wurde dann auch gefeiert. Nachdem Oliver Löffler seine 600. Fahrt mit dem Halt am Bahnhof beendet hatte, erwarteten ihn dort mehr als 25 Kolleginnen und Kollegen, um ihm mit einem „Hoch-soll-er-leben!“ herzlich zu gratulieren. Auch Oberbürgermeister Kieber ließ es sich nicht nehmen, zur Bushaltestelle zu kommen, um Oliver Löffler persönlich seinen Glückwunsch zu diesem großartigen Jubiläum auszusprechen und ihm für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement für den Bürgerbus zu danken, der für viele Menschen in der Stadt weit mehr sei, als ein reines Beförderungsmittel“, wie er betonte.
Auch für die Vorsitzende des Bürgerbusses, Jutta Brückner, ist dieses Jubiläum mehr als nur eine Zahl. Vielmehr sei es für sie und die Vereinsmitglieder eine große Freude, und erfülle alle auch mit Stolz, erleben zu dürfen, dass der Bürgerbusverein mittlerweile nicht nur eine Institution im öffentlichen Nahverkehr darstelle, sondern die Menschen sowohl in der Stadt als auch im Verein einander näherbringe, so die Vorsitzende. „Und sowohl die Fahrgäste als auch wir als Verein freuen uns über die menschliche Vielfalt innerhalb der Fahrerschaft, zu der Oliver Löffler einen schönen Beitrag leistet, wie sie betont. Da er zudem einer der jüngeren Fahrer sei, hofft Jutta Brückner, dass Oliver Löffler seine Dienste dem Bürgerbus noch einige Jahre zur Verfügung stellen wird, so dass man in einigen Jahren dann auch die bisher noch von keinem Fahrer erreichte 700. Fahrt gemeinsam feiern könne.
Oliver Löffler bedankte sich seinerseits bei der Stadt und dem Bürgerbusverein. Die große Unterstützung, die er selbst im Verein und durch die Stadt erfahren habe, könne er damit auch ein Stück zurückgeben, wie er sagt.
Der 61-jährige Oliver Löffler, den viele Fahrgäste, aber auch seine Fahrerkolleginnen und Kollegen für seine Hilfsbereitschaft und Offenheit schätzen, ist seit 2010 Bürgerbusfahrer.
Bereits 2012 erreichte er mit 89 Fahreinsätzen im Jahr einen Bürgerbus-Rekord. Eine Anzahl von Fahrten im Jahr, die heute von den ehrenamtlichen Bürgerbusfahrerinnen und -fahrern gar nicht mehr erreicht werden könne, so Jutta Brückner. Das liege daran, dass sich die Fahrten mittlerweile auf sehr viele Schultern verteilen. Derzeit verfügt der Bürgerbus über einen stattlichen Pool von 53 Fahrerinnen und Fahrern, die so auch in Urlaubszeiten oder bei etwas höherem Krankenstand einen kontinuierlichen Bürgerbusbetrieb gewährleisten.
Der Bad Krozinger Bürgerbus:
Im vergangenen Jahr konnte der Bad Krozinger Bürgerbus sein 20-jähriges Bestehen feiern. Motor der Bewegung und damit der Vater des „Bürgerbus Bad Krozingen e.V.“ war Alfred Winkelmann, der die Idee aus Halver im Märkischen Sauerland mitgebracht hatte. Nachdem der Gemeinderat am 26.5.2003 dem Betrieb eines Bürgerbusses zugestimmt hatte, kam es am 30.10.2003 zur offiziellen Gründung des Bürgerbus Bad Krozingen e.V. und im Juli 2004 wurden die ersten Fahrten aufgenommen. Das Besondere am Bürgerbus: Bis heute werden alle Fahrschichten von ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern durchgeführt. Mit seinen drei Linien ist er in den regionalen Fahrplan eingebunden und hat mit der Nummer 411 sogar eine eigene Nummer im Fahrplan. Deshalb können auch das Deutschland-Ticket, RVF-Fahrkarten und Konus-Karten genutzt werden. Eine normale Fahrt kostet derzeit 1,70 Euro. Die Bürgerbusse fahren montags bis freitags von 8 bis 18.20 Uhr und samstags von 8.30 bis 13.50 Uhr. Die Linien sind Rundkurse, Ausgangs- und Endpunkt ist die Bahnhofs-Vorderseite. Derzeit besteht das Bürgerbusteam aus 53 ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern.
Mehr Informationen über den Bad Krozinger Bürgerbus gibt es unter https://www.buergerbus-bad-krozingen.de
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen, 22.01.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
22. Jan 2025 - 12:20 UhrBürgerbusverein in Bad Krozingen feierte großes Fahrerjubiläum - Oliver Löffler absolvierte seine 600. Fahrt - Oberbürgermeister Kieber und Kollegen gratulierten

Bürgerbusverein in Bad Krozingen feierte großes Fahrerjubiläum.
Oberbürgermeister Volker Kieber und die Vorsitzende des Bürgerbusvereins, Jutta Brückner,
gratulierten Oliver Löffler zu seiner 600. Fahrt als ehrenamtlicher Bürgerbusfahrer.
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Neuenburg - Auftritt Liverpool Beats beim Johannisfest , Festplatz Wuhrloch Neuenburg am Sa. 21.06.ab 19:00
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service