Wenn auch die frostigen Temperaturen weniger Kundschaft anlocken, so freuen sich Barbara Schmider und ihre Tochter Ann-Kathrin über den Offenburger Kundenstamm, der sehr offen ist und gerne auch mal etwas Neues ausprobiert.
Seit einem halben Jahr sind die beiden Marktfrauen mit ihrem Stand immer dienstags auf dem Offenburger Wochenmarkt anzutreffen. Anlass, ihre Ware in der Ortenau-Metropole anzubieten, sind die zahlreichen Kund*innen aus Offenburg, die ihren Hofladen auf dem Mattenhof in Zell am Harmersbach aufsuchen und fragten, ob sie nicht auch in Offenburg verkaufen könnten. "Die Offenburgerinnen und Offenburger sind immer wieder offen, auch mal etwas Neues auszuprobieren", freut sich Agrarwissenschaftlerin Ann-Kathrin Schmider, die gemeinsam mit ihrer Familie den Mattenhof bewirtschaftet. Ihre Familie – das sind Mama Barbara, Papa Edgar und Bruder Christian.
200 Jahre Traditionshof:
Hinter dem Mattenhof steht eine 200 Jahre alte Familiengeschichte. Übernommen hat den Hof Tochter Barbara, besser gesagt: sie ist eingesprungen, nachdem ihre Schwester sich entschied auszuwandern. "Wir sind eigentlich gelernte Bankkauffrau und -mann", erklärt Barbara Schmider, doch die Leidenschaft für die Familientradition waren für sie und ihren Ehemann größer, so die Wunsch-Landwirtin. Ihr Mann Edgar ließ sich zum Bio-Düngemittel-Berater ausbilden und schmeißt heute im Rentenalter das Büro. Und die Jugend zieht nach: Sohn Christian unterstützt als gelernter Landmaschinenmechatroniker das Familienunternehmen.
Auf dem Hof gibt es Rinder, Schweine und Hühner. Angebaut wird saisonal ein umfangreiches Angebot von Gemüse und Obst. Auf dem Markt werden viele verarbeitete Produkte aus Eigenproduktion wie Nudeln aus den gentechnik-frei produzierten Eiern, verschiedene Brotsorten, süße Gebäckteile, Marmeladen, Wurst, Salami und Geräuchertes angeboten. Auch die unterschiedlichen Kartoffelsorten ziehen die Kunden an, vor allem die "rote Laura" mit roter Schale und gelber Frucht. Schnäpse und Liköre sind ebenfalls im Angebot, produziert von der gelernten Brennerin, eine Ausbildung, die Ann-Kathrin nach ihrem Studium absolvierte.
In Frauenhand:
"Die Direktvermarktung liegt bei uns in Frauenhand", erklärt die 26-Jährige stolz. Besonders beliebt sind derzeit die Zimtschnecken und das neue Kräuterzupfbrot. Nur der Honig und der Käse kommen nicht aus Eigenproduktion. Mit ihrem Standort vor dem Textilunternehmen H & M in der Hauptstraße sind sie zufrieden. "Die Kundschaft hat uns nach der Umorganisation wegen der Baustelle in der Steinstraße schnell gefunden. Das spielt sich ein", sind sich die beiden einig. "Aktuell ist bei diesen Temperaturen einfach weniger los."
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 24.01.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
24. Jan 2025 - 12:20 UhrBarbara Schmider und ihre Tochter Ann-Kathrin sind Marktfrauen aus Leidenschaft in Offenburg - Kundschaft in der Stadt ist offen für Neues

Barbara Schmider und ihre Tochter Ann-Kathrin sind Marktfrauen aus Leidenschaft in Offenburg.
Freuen sich über Kunden vor allem auch bei kalten Januartemperaturen: Barbara (links) und Ann-Kathrin Schmider.
Foto: Stadt Offenburg - Walz
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service