„Im Zinklern“ im Freiburger Westen wird Wohnraum für rund 1400 Menschen entstehen. Mit den Erschließungsarbeiten im Baugebiet ging es im letzten Frühjahr los. Nun ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum neuen Wohngebiet erreicht: badenovaWÄRMEPLUS und mehrere Grundstückseigentümer*innen haben eine Absichtserklärung zur Fernwärmeversorgung unterzeichnet.
Die Stadt Freiburg begrüßt die Vereinbarung, die badenovaWÄRMEPLUS mit zwei lokalen Bauträgergesellschaften und einer Baugenossenschaft geschlossen hat. Die drei Akteure besitzen gemeinsam knapp 60 Prozent der Grundstücke im Baugebiet. Die Stadt selbst hält weitere etwa 25 Prozent der Baufläche im Gebiet und sieht für ihre Flächen, die zum Teil durch die Freiburger Stadtbau, aber auch andere Träger und Private entwickelt werden sollen, ebenfalls Fernwärme vor. „Im Zinklern“ soll an den Wärmeverbund West angeschlossen werden. Gasleitungen werden nicht verlegt. Dies entspricht dem Masterplan Wärme der Stadt sowie der Fernwärmestrategie der badenovaWÄRMEPLUS.
Mit dem Letter of Intent von badenovaWÄRMEPLUS und Bauträgern zur Fernwärme ist der Grundstein für die nachhaltige Wärme- und Warmwasserversorgung für ‚Im Zinklern‘ gelegt. Dies ist ein wichtiger Beitrag für eine erfolgreiche Wärmewende und bringt die Stadt dem Ziel, bis 2035 klimaneutral zu sein, ein Stück näher. In einem weiteren Schritt schließt die Stadt mit der badenovaWÄRMEPLUS nun einen Gestattungsvertrag, der der badenovaWÄRMEPLUS erlaubt, Fernwärmeleitungen im öffentlichen Straßenraum zu verlegen.
Mit den Arbeiten im Baugebiet geht es voran. Ein Teil der Regen- und Schmutzwasserkanäle ist bereits verlegt und die beiden Brücken über den Mühlbach sind fertig. Auch der spätere Eichenplatz nimmt bereits Form an. Sobald die Erd- und Kanalarbeiten abgeschlossen sind, werden die Strom-, Wasser- und Telekommunikationsleitungen verlegt – auch der Bau des Fernwärmenetzes kann dann starten.
Bürgermeister Martin Haag freut sich über den Baufortschritt: „Die Erschließung inklusive Leitungsbau und Verlegung des Fernwärmenetzes soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 fertig sein. Anschließend kann es losgehen mit dem Bau der Wohngebäude im Gebiet. 600 neue Wohneinheiten werden den angespannten Freiburger Wohnungsmarkt spürbar entlasten.“
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 30.01.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Jan 2025 - 13:44 UhrFernwärmeversorgung für Baugebiet „Im Zinklern“ in Freiburg gesichert - badenovaWÄRMEPLUS und mehrere Grundstückseigentümer haben Absichtserklärung unterzeichnet

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service