Kurze und klangvolle Namen machten 2024 das Rennen um den beliebtesten Vornamen in Freiburg. Das zeigt die Vornamensstatistik 2024 des Standesamts. Am häufigsten wählten Freiburger Eltern die Namen Sophia/Sofia und Noah, die auch schon im Vorjahr zu den Favoriten gehörten.
Die Liste der meistgewählten Jungennamen hält nur wenige Überraschungen bereit. Auf dem Siegertreppchen gibt es nur in der Mitte einen Wechsel. Noah ist wie bereits im Vorjahr unangefochtener Spitzenreiter, der Name wurde 2024 insgesamt 59 Mal vergeben. Mit einigem Abstand folgt dann Luca/Luka auf Platz zwei mit 43 neugeborenen Namensträgern. 2023 rangierte er noch auf Platz sechs. Der dritte Platz geht an Leon, der seinen Rang aus dem Vorjahr verteidigen konnte. 2024 registrierte das Standesamt insgesamt 42 neugeborene Jungs mit diesem Namen. Theo, Zweitplatzierter des Vorjahres, muss sich mit einem abgeschlagenen Platz 9 zufriedengeben.
Im Vergleich zu den männlichen Vornamen verteilten Freiburger Eltern Mädchennamen gleichmäßiger. Die Liste führt Sophia/Sofia mit 35 neugeborenen Namensträgerinnen an, 2023 rangierte sie noch auf Platz zwei. 31 Mal entschieden sich Eltern 2024 für Ella, die damit vom vierten auf den zweiten Platz vorrückt. Clara/Klara und Mila landen mit 30 Neueintragungen auf dem dritten Platz. Beide Namen sind 2024 wesentlich beliebter als 2023. Clara/Klara befand sich im Vorjahr noch auf Platz elf, Mila an siebter Stelle. Mia, die 2023 die Liste noch anführte, muss sich nun den vierten Platz mit Emma, Hanna/Hannah, Leonie und Lina teilen.
Bei der Auswahl des passenden Vornamens setzen Freiburger Eltern sowohl bei Mädchen als auch bei Jungen eher auf bereits bekannte Namen. Der erste Neuzugang auf der Liste der am häufigsten gewählten männlichen Vornamen, Samuel, findet sich erst an 13. Stelle. Das Standesamt hat ihn 2024 26 Mal eingetragen. Bei der Wahl des Vornamens für ihre Tochter sind Eltern noch weniger experimentierfreudig: Die höchstplatzierten Newcomerinnen auf der Liste der beliebtesten weiblichen Vornamen sind Amalia und Johanna. Sie wurden jeweils nur 17 Mal vergeben.
Das Ranking der beliebtesten Namen bezieht sich auf den Erstnamen. Knapp die Hälfte der Kinder erhielt nur einen Vornamen, 46 Prozent bekamen zwei Vornamen. Drei Vornamen oder mehr bleiben die Ausnahme. Der beliebteste Zweitname bei den Mädchen unterscheidet sich nur durch einen Buchstaben vom Spitzenreiter der Erstnamen: Sophie wurde 63 Mal gewählt. Damit liegt sie vor Maria mit 55 und Marie mit 53 Eintragungen. Bei den Jungen wurde der Zweitname Emil 29 Mal und damit am häufigsten vergeben, gefolgt von Maximilian mit 23 und Elias mit 21 Nennungen.
Außergewöhnliche Namen:
Obwohl sich insgesamt klare Favoriten abzeichnen, suchten sich manche Freiburger Eltern auch außergewöhnliche Namen aus. Bei der Wahl eines Mädchennamens ließen sich etliche von der Botanik inspirieren: Der französische Vorname Capucine bezeichnet auch die Brunnenkresse, Hadassa ist hebräisch für Myrtenbaum und Anthea bedeutet auf Altgriechisch „die Blütenreiche“. Außergewöhnliche Jungennamen spielten besonders häufig auf Willensstärke und Durchsetzungskraft an: 2024 wurden Neugeborene mit den Namen Torin, irisch für „Anführer, Leiter“, und Felyo, eine Abwandlung des bulgarischen Wortes für „bedeutender Mann“, beim Standesamt gemeldet. Tjark, eine friesische Kurzform des Namens Dietrich, bedeutet „Herrscher des Volkes“ und wurde ebenfalls an einen Jungen vergeben. Auch bei der Wahl des Zweitnamens ging es mitunter kreativ zu, inspirieren ließen sich Eltern aus dem Tierreich und der Welt der Legenden. Ein Mädchen trägt den Beinamen „Orca“, benannt vermutlich nach der größten heute vorkommenden Art der Delfine. In Anspielung auf den König von England aus dem 12. Jahrhundert, Richard I., erhielt ein Junge 2024 den Zweitnamen „Löwenherz“. Der Beiname steht für den Heldentypus des sich im Kampf bewährenden Ritters. Ob die Eltern ihren Sohn dadurch bestmöglich auf die Herausforderungen des Lebens vorbereiten wollten, bleibt Spekulation.
Die Liste der Lieblingsnamen berücksichtigt alle Kinder, die im jeweiligen Jahr in Freiburg geboren und deren Namen vom städtischen Standesamt beurkundet wurden.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 31.01.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Jan 2025 - 14:38 UhrLieblingsnamen 2024 in Freiburg: Sophia/Sofia und Noah sind meistgewählte Vornamen - Ella und Luca/Luka folgen auf Platz zwei

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service