Am 20. Januar 2025 fand die dritte Sitzung der CELIS-Expertengruppe im Bereich Kinderschutz statt. Tagungsort und Gastgeber war die Große
Kreisstadt Bad Krozingen, die zu den CELIS-Projektpartnern zählt. Die Veranstaltung, die im Clara-Schumann-Haus ausgerichtet wurde, brachte 25 Fachleute aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz zusammen.
Die Teilnehmer wurden von Jan Fischer, Fachbereichsleiter der Stadt Bad Krozingen sowie von Jugendreferent Ike Fischer und Maximilian Ebel, Teamchef der Schulsozialarbeit, herzlich empfangen. Unter der Leitung von Dr. Bruno Michon von der École Supérieure de Praxis Sociale de Mulhouse und ESEIS Strasbourg, Anne Thevenet, stellvertretende Direktorin des
Euro Instituts in Kehl, und Sibylle Fischer, CELIS- und RECOS-Beauftragte der Evangelischen Hochschule Freiburg, hatten die Experten während der eintägigen Sitzung Gelegenheit, sich intensiv mit den Strukturen und Praktiken des Kinderschutzes in der Region Oberrhein auseinanderzusetzen und den in der Praxis gelebten Kinderschutz in Bad Krozingen näher kennenzulernen. Zudem stellte Dr. Bruno Michon gemeinsam mit Jorai Véronique von der „Collectivité européenne d’Alsace“ (CeA) die Missionen und Aufgaben der französischen Region im Bereich Kinderschutz vor.
Positives Feedback
Dr. Bruno Michon schloss das Treffen mit einem positiven Fazit: „Bad Krozingen ist ein äußerst wichtiger Partner in unserer Kinderschutz-Expertengruppe am Oberrhein. Unsere französischen und schweizerischen Kolleginnen und Kollegen waren beeindruckt von den präventiven
Maßnahmen der Stadt und nehmen viele neue Ideen mit nach Hause. Vielen Dank an Bad Krozingen!“ Auch Anne Thevenet betonte die Bedeutung des Treffens und sagte: „Es war extrem wichtig, dass sich die deutsch-französisch-schweizerische Expertengruppe in Bad Krozingen versammeln konnte. Nur vor Ort, im direkten Austausch mit den Fachleuten, können wir die Systeme und Vorgehensweisen der anderen besser verstehen und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit weiterentwickeln.“ Grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Kinderschutz entwickelt sich Sibylle Fischer von der EH Freiburg zog
ebenfalls eine positive Bilanz: „Die Oberrheinregion hat sich längst zu einem transnationalen und transkulturellen Lebensraum entwickelt, der viele Vorteile mit sich bringt, aber auch Herausforderungen, insbesondere im länderübergreifenden Kinderschutz. Bad Krozingen hat hervorragende Voraussetzungen geschaffen, um in einem intensiven Austauschprozess an
einem tragfähigen und kultursensiblen Kinderschutz-Netzwerk zu arbeiten. Der Schutz von Kindern kennt keine Grenzen, darüber sind sich die Expertinnen und Experten einig.
Ziel von CELIS: Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
Das Projekt CELIS, das im Rahmen des INTERREG-Programms durch die Europäische Union gefördert wird, hat das Ziel, die grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Bereich Kinderschutz zu stärken und langfristig einen europäischen Hochschul-Campus zu etablieren.
Dieser soll es Studierenden ermöglichen, mit ihrem Abschluss auch im Nachbarland zu arbeiten und so zur Verbesserung des Kinderschutzes über nationale Grenzen hinweg beizutragen. Die Sitzung in Bad Krozingen war ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem effektiveren,
kultursensiblen und grenzüberschreitend ausgerichteten Kinderschutznetzwerk im Oberrheinraum.
Info: Stadt Bad Krozingen
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
6. Feb 2025 - 23:43 UhrGrenzüberschreitende Zusammenarbeit beim Kinderschutz -25 Fachleute aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz tauschten sich in Bad Krozingen zum grenzüberschreitenden Kinderschutz aus.

25 Fachleute aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz tauschten sich in Bad Krozingen
zum grenzüberschreitenden Kinderschutz aus.
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service