Am 10. Februar 2023 wurde die 24 Jahre alte Emmendinger Obdachlosenunterkunft am Sportfeld ein Opfer der Flammen.
Menschen kamen nicht zu Schaden, doch die Wohncontainer waren trotz schnellem Einsatz der Feuerwehr nicht zu retten.
Jetzt sollen zwei neue Gebäude am alten Standort gebaut werden. Das erste errichtet nun die Städtische Wohnbau Gesellschaft, eine zweite Unterkunft soll zu einem späteren Zeitpunkt unter der Regie der Stadt entstehen.
Beide Gebäude werden in Modulbauweise errichtet und sollen gegenüber den üblichen Containerunterkünften eine höhere Wohnqualität und eine bessere Bewirtschaftung ermöglichen.
Am heutigen Montagnachmittag starteten die Bauarbeiten mit einem symbolischen Spatenstich. Mit dabei waren Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, die beiden Geschäftsführer der Emmendinger Wohnbau, Uwe Erhardt und Alexander Kopp, sowie Mitglieder des Aufsichtsrates und Vertreter der ausführenden Unternehmen.
„Der Regen beim heutigen Spatenstich ist ein gutes Omen!“, zeigte sich Oberbürgermeister Schlatterer überzeugt und bezog sich auf den Bauverlauf der Unterkunft in der Hochburger Straße. Er erinnerte an den Brand der Obdachlosenunterkunft vor zwei Jahren. „Wir haben nun eine hervorragende Lösung gefunden, die abgebrannte Unterkunft zu ersetzen“, so der Oberbürgermeister.
Man beginne heute mit dem ersten Bauabschnitt, der unter der Regie der Städtischen Wohnbaugesellschaft errichtet werde. Es handele sich um eine zweigeschossige Unterkunft für Familien und Frauen mit 24 Zimmern in sieben Wohnungen. Darin sollen zwischen 36 und 40 Personen untergebracht werden. Mit der Fertigstellung sei im Herbst zu rechnen. Wann der zweite Bauabschnitt folge, sei derzeit noch offen.
Der Neubau erfülle die notwendigen Standards und erhalte auf dem Dach eine Photovoltaikanlage mit 24 Kilowatt Peak Leistung. Für die Errichtung seien Kosten von 1,9 Millionen Euro veranschlagt.
„Der Brand war ein einschneidendes Ereignis für die Stadt“, bestätigte auch Wohnbau-Geschäftsführer Uwe Erhardt. Man habe sich gegen einen Ersatz durch neue Wohncontainer entschieden, weil eine modulare Zwischenlösung mehr Sinn mache. Man errichte eine Wohnzwischenlösung mit mehr Wohnqualität, die sich gleichzeitig besser bewirtschaften lasse.
Der alte Standort sei deshalb geeignet, weil eine Anbindung an die ansässigen Vereine genauso gewährleistet sei wie die gute Anbindung an die Innenstadt und den öffentlichen Nahverkehr.
„Wir werden nicht im Herbst, sondern schon im Sommer fertig sein“, bestätigte Ralf Ganter, Geschäftsführer der ausführenden Firma XS-Cubes. Ganter ist Gründer der Firma für energieeffiziente Häuser in Modulbauweise.
Gemeinsam gab man mit dem symbolischen Spatenstich den Startschuss für die Bauarbeiten.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
10. Feb 2025 - 17:03 UhrSpatenstich für Unterkunft für Wohnungslose in Emmendingen vollzogen - Emmendinger Wohnbau ersetzt abgebrannte Unterkunft durch Gebäude in Modulbauweise

Spatenstich für Unterkunft für Wohnungslose in Emmendingen
Von links: Jonathan Kress (Geschäftsführer des Generalunternehmers Trium Novem GmbH), Ralf Ganter (Gründer XS-Cubes), Uwe Erhardt (Geschäftsführer Emmendinger Wohnbau), Barbara Burkhardt-Ganter (XS-Cubes), Manfred Dages (Stadtrat und Aussichtsratsmitglied Wohnbau), Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, Kai Engesser (Geschäftsführer XS-Cubes), Susanne Michiels, Michaela Rotermund-Kaplan (beide Aufsichtsräte Wohnbau), Alexander Kopp (Geschäftsführer Wohnbau Emmendingen).
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service