Unmittelbar am Naherholungsgebiet „Grünesee“ realisiert die Bauverein Breisgau eG im Neubaugebiet Herrengüter-West III insgesamt 29 genossenschaftliche Wohnungen.
In zwei Mehrfamilienhäusern entsteht ein attraktiver Mix aus Zwei-, Drei-, Vier und Fünfzimmer- Wohnungen für unterschiedlichste Lebensphasen und -entwürfe.
Die Wohnungsbaugenossenschaft mit Sitz in Freiburg im Breisgau investiert in der Stadt Herbolzheim weitere 12 Millionen Euro.
In einem ersten Bauabschnitt wurden bereits 6 Millionen Euro für barrierefreie Wohnungen sowie eine kommunale Kindertagestätte in Holzhybridbauweise investiert.
Thomas Gedemer, Bürgermeister der Stadt Herbolzheim erläutert die strategische Herangehensweise in Herbolzheim: „Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen hat für mich höchste Priorität. Durch die enge und vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Bauverein Breisgau eG können wir in Herbolzheim ein weiteres nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wohnprojekt realisieren – orientiert an den Bedürfnissen unserer Bürgerschaft. Dieses Projekt fördert nicht nur die soziale Integration und stärkt den Gemeinschaftsgedanken der Generationen, sondern setzt auch auf umweltfreundliche Technologien, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Gerade auch für junge Familien wird dieses Wohnprojekt durch die nahegelegene Kindertagesstätte besonders attraktiv. Wenn dann noch Oma und Opa einziehen wird Gemeinschaft neu gelebt. Ein wichtiger Baustein in der Stadtentwicklung von Herbolzheim, die dem Gemeinderat sehr am Herzen liegt.“
Bereits im Juni 2025 wird mit dem Neubau begonnen, sodass der Hochbau im Frühjahr 2027 fertiggestellt werden kann. Das Projekt entsteht in ökologisch Holzhybridbauweise im KfW-55-Standard. Die Energieversorgung erfolgt durch den Einsatz von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen klimaneutral durch die ausschließliche Nutzung regenerativer Energiequellen.
Über das bundesweit einmalige kirchliche Förderprogramm „Bezahlbares Wohnen in Baden“ fördert die Erzdiözese Freiburg das Vorhaben.
Hohe Baukosten, Zinssteigerungen und zunehmende staatliche Regulierung bei fehlender Wohnbauförderung haben den Wohnungsbau in der Region zum Erliegen gebracht. Das Vorstandsteam aus Marc Ullrich und Jörg Straub lobt die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung: „Gemeinsam haben alle das Ziel verfolgt, dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Stadt hat uns bei der Entwicklung des Vorhabens von Anfang an aktiv unterstützt. Bauen muss einfacher, schneller und günstiger gehen. Durch Anpassung der Baustandards können Baukosten spürbar gesenkt werden. Hier sind Bund, Land und Baugenehmigungsbehörden gefordert, den politischen Sonntagsreden endlich Taten folgen zu lassen.
Zur Senkung der hohen Finanzierungskosten könnten Neubauprojekte im bezahlbaren Wohnen über staatlichen Zinssubventionen gefördert werden. Die Zinssubventionen lassen sich durch steigende Steuereinnahmen im Bausektor refinanzieren. Wenn die neue Regierung das Thema Wohnen nicht ernsthaft bearbeitet, wird das Ziel von 400.000 Wohnungen über Jahre hinweg verfehlt.“
Information zur Bauverein Breisgau eG
Die Bauverein Breisgau eG ist eine Wohnungsbaugenossenschaft und entwickelt seit über 125 Jahren das WOHNEN nach ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten. Heute zählt die Solidargemeinschaft über 25.000 Mitglieder und bewirtschaftet über 8.500 Wohnungen im Bestand und in Verwaltung. Für die Menschen in der Region schafft die Solidargemeinschaft ein Zuhause und erzeugt positive Wirkung in das Gemeinwohl. Neben der Bereitstellung generationenübergreifenden Wohnraums fördert die Genossenschaft ihre Mitglieder über die eigene Spareinrichtung, die Energietochter Bauverein Energie GmbH, den gemeinnützigen Quartierstreff Bauverein Breisgau e.V. und die gemeinnützige Bauverein Breisgau Stiftung.
(Presseinfo: Bauverein Breisgau eG, 11.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
11. Feb 2025 - 14:49 UhrBauverein baut 29 Wohnungen in Herbolzheim - Stadt und Bauverein Breisgau eG unterzeichneten Grundstückskaufvertrag zu Schaffung von Wohnraum für 70 Menschen

Bauverein baut 29 Wohnungen in Herbolzheim - Stadt und Bauverein Breisgau eG unterzeichneten Grundstückskaufvertrag zu Schaffung von Wohnraum für 70 Menschen.
Visualisierung Neubauprojekt Wohnhöfe Grünesiedlung in Herbolzheim.
Foto: Bauverein Breisgau eG
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service