Unmittelbar am Naherholungsgebiet „Grünesee“ realisiert die Bauverein Breisgau eG im Neubaugebiet Herrengüter-West III insgesamt 29 genossenschaftliche Wohnungen.
In zwei Mehrfamilienhäusern entsteht ein attraktiver Mix aus Zwei-, Drei-, Vier und Fünfzimmer- Wohnungen für unterschiedlichste Lebensphasen und -entwürfe.
Die Wohnungsbaugenossenschaft mit Sitz in Freiburg im Breisgau investiert in der Stadt Herbolzheim weitere 12 Millionen Euro.
In einem ersten Bauabschnitt wurden bereits 6 Millionen Euro für barrierefreie Wohnungen sowie eine kommunale Kindertagestätte in Holzhybridbauweise investiert.
Thomas Gedemer, Bürgermeister der Stadt Herbolzheim erläutert die strategische Herangehensweise in Herbolzheim: „Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen hat für mich höchste Priorität. Durch die enge und vorbildliche Zusammenarbeit mit dem Bauverein Breisgau eG können wir in Herbolzheim ein weiteres nachhaltiges und zukunftsorientiertes Wohnprojekt realisieren – orientiert an den Bedürfnissen unserer Bürgerschaft. Dieses Projekt fördert nicht nur die soziale Integration und stärkt den Gemeinschaftsgedanken der Generationen, sondern setzt auch auf umweltfreundliche Technologien, um den CO2-Fußabdruck zu minimieren. Gerade auch für junge Familien wird dieses Wohnprojekt durch die nahegelegene Kindertagesstätte besonders attraktiv. Wenn dann noch Oma und Opa einziehen wird Gemeinschaft neu gelebt. Ein wichtiger Baustein in der Stadtentwicklung von Herbolzheim, die dem Gemeinderat sehr am Herzen liegt.“
Bereits im Juni 2025 wird mit dem Neubau begonnen, sodass der Hochbau im Frühjahr 2027 fertiggestellt werden kann. Das Projekt entsteht in ökologisch Holzhybridbauweise im KfW-55-Standard. Die Energieversorgung erfolgt durch den Einsatz von Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen klimaneutral durch die ausschließliche Nutzung regenerativer Energiequellen.
Über das bundesweit einmalige kirchliche Förderprogramm „Bezahlbares Wohnen in Baden“ fördert die Erzdiözese Freiburg das Vorhaben.
Hohe Baukosten, Zinssteigerungen und zunehmende staatliche Regulierung bei fehlender Wohnbauförderung haben den Wohnungsbau in der Region zum Erliegen gebracht. Das Vorstandsteam aus Marc Ullrich und Jörg Straub lobt die Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung: „Gemeinsam haben alle das Ziel verfolgt, dauerhaft bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Die Stadt hat uns bei der Entwicklung des Vorhabens von Anfang an aktiv unterstützt. Bauen muss einfacher, schneller und günstiger gehen. Durch Anpassung der Baustandards können Baukosten spürbar gesenkt werden. Hier sind Bund, Land und Baugenehmigungsbehörden gefordert, den politischen Sonntagsreden endlich Taten folgen zu lassen.
Zur Senkung der hohen Finanzierungskosten könnten Neubauprojekte im bezahlbaren Wohnen über staatlichen Zinssubventionen gefördert werden. Die Zinssubventionen lassen sich durch steigende Steuereinnahmen im Bausektor refinanzieren. Wenn die neue Regierung das Thema Wohnen nicht ernsthaft bearbeitet, wird das Ziel von 400.000 Wohnungen über Jahre hinweg verfehlt.“
Information zur Bauverein Breisgau eG
Die Bauverein Breisgau eG ist eine Wohnungsbaugenossenschaft und entwickelt seit über 125 Jahren das WOHNEN nach ökologischen, ökonomischen und sozialen Gesichtspunkten. Heute zählt die Solidargemeinschaft über 25.000 Mitglieder und bewirtschaftet über 8.500 Wohnungen im Bestand und in Verwaltung. Für die Menschen in der Region schafft die Solidargemeinschaft ein Zuhause und erzeugt positive Wirkung in das Gemeinwohl. Neben der Bereitstellung generationenübergreifenden Wohnraums fördert die Genossenschaft ihre Mitglieder über die eigene Spareinrichtung, die Energietochter Bauverein Energie GmbH, den gemeinnützigen Quartierstreff Bauverein Breisgau e.V. und die gemeinnützige Bauverein Breisgau Stiftung.
(Presseinfo: Bauverein Breisgau eG, 11.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
11. Feb 2025 - 14:49 UhrBauverein baut 29 Wohnungen in Herbolzheim - Stadt und Bauverein Breisgau eG unterzeichneten Grundstückskaufvertrag zu Schaffung von Wohnraum für 70 Menschen

Bauverein baut 29 Wohnungen in Herbolzheim - Stadt und Bauverein Breisgau eG unterzeichneten Grundstückskaufvertrag zu Schaffung von Wohnraum für 70 Menschen.
Visualisierung Neubauprojekt Wohnhöfe Grünesiedlung in Herbolzheim.
Foto: Bauverein Breisgau eG
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service