GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

12. Feb 2025 - 13:46 Uhr

13./14. Februar 2025: Versammlungen in der Innenstadt von Freiburg - Stadtverwaltung liefert Übersicht


Für den morgigen Donnerstag (13. Februar) und Freitag, 14. Februar, sind mehrere Versammlungen in der Freiburger Innenstadt angemeldet. Anlässlich des Tarifstreiks im öffentlichen Dienst findet am Donnerstag eine Demonstration mit voraussichtlich 2000 Teilnehmenden statt. Die Versammlung beginnt um 12.30 Uhr auf dem Platz der Alten Synagoge. Ein Aufzug führt über den Rotteck- und den Friedrichring, durch die Kaiser-Joseph-Straße, Schiffstraße und Merianstraße, über den Rathausplatz, durch die Rathausgasse und schließlich über Kaiser-Joseph-Straße und Bertoldstraße zurück zum Platz der Alten Synagoge. Das Ende der Demonstration ist für 15.30 Uhr geplant.

Am Freitag, 14. Februar, ist eine Versammlung zu Klimaschutz und Demokratieerhalt angekündigt, zu der 3000 Personen erwartet werden. Die Kundgebung beginnt um 13 Uhr. Der Aufzug verläuft vom Platz der Alten Synagoge über Bertoldstraße, Salzstraße, Oberlinden, Gerberau, Kaiser-Joseph-Straße und Rempartstraße zum Platz der Alten Synagoge. Die Versammlung endet gegen 18 Uhr.

Zudem wird es am Freitag um 16 Uhr einen Tanzflashmob unter dem Motto „One Billion Rising“ auf dem Platz der Alten Synagoge geben. Die Aktion ist Teil einer globalen Bewegung gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. Erwartet werden rund 300 Teilnehmende.

Außerdem wird eine Gruppe von etwa 200 Personen in Freiburg für die Entlassung von Abdullah Öcalan aus seiner Haft demonstrieren. Die Kundgebung beginnt um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Rande des Dietenbachparks (Robert-Ruh-Weg / Berliner Allee). Dort startet ein Aufzug in Richtung Innenstadt. Er verläuft über Binzengrün, Opfinger Straße, Markgrafenstraße, Haslacher Straße und Eschholzstraße in den Stadtteil Stühlinger. Auf dem Stühlinger Kirchplatz ist eine einstündige Mittagspause geplant. Anschließend gehen die Teilnehmer*innen über die Wiwilí-Brücke in Richtung Innenstadt. Der weitere Weg folgt der Bismarckallee, der Friedrichstraße und dem Friedrichring an den Europaplatz, dann über die Kaiser-Joseph-Straße und die Gerberau zum Augustinerplatz. An diesem Ort endet die Versammlung mit einer Abschlusskundgebung, die längstens bis 18 Uhr dauern wird.

Entlang der Aufzugsstrecken kann es zu kurzzeitigen Unterbrechungen des Stadtbahn- und des Individualverkehrs kommen. Am morgigen Donnerstag fahren aufgrund des Streiks keine Straßenbahnen.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 12.02.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald