Seit Januar besteht für Bürgerinnen und Bürger der Stadt Freiburg, die sich zum Thema „Autismus-Spektrum-Störung“ beraten lassen wollen, wieder ein qualifiziertes Angebot. Die Autista Freiburg GmbH berät Betroffene und Angehörige von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung zu Fragen, die sich rund um die Diagnose im Alltag stellen. Neben grundsätzlichen Informationen, Beratung und Wissensvermittlung zum Thema Autismus weist Autista auf Anlaufstellen und Hilfsmöglichkeiten hin. Zudem bietet sie Beratung bei wichtigen biografischen Fragen, etwa dem Eintritt in Kita, Schule oder Beruf, beim Gründen einer Familie oder bei einschneidenden Lebensveränderungen.
Boris Gourdial, Leiter des Amtes für Soziales, betont: „Wir sind froh, dass es gelungen ist, mit der Autista Freiburg GmbH einen fachlich geeigneten Rechtsträger zu finden und damit das Netzwerk an qualifizierter Beratung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt wieder zu stärken. Wir sind uns mit dem Träger einig, dass die Zusammenarbeit mit den Vertreterinnen und Vertretern der Selbsthilfe künftig eine wichtige Säule sein wird, weil hier Experten aus Erfahrung sprechen. Mit einem freiwilligen kommunalen Zuschuss unterstützt die Stadt Freiburg die Autista-Beratungsstelle und damit das Anliegen, rund um das Thema Autismus qualifiziert zu beraten.“
Dany Kral, Geschäftsführer der Autista Freiburg GmbH, hebt hervor: „Es ist unser Anliegen, unsere fachliche Kompetenz für Menschen mit Autismus – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – auch in einem offenen Beratungsangebot wirksam werden zu lassen. Die Diagnose „Autismus-Spektrum-Störung“ stellt für Betroffene und Angehörige große Herausforderungen und viele Fragen. Wir sehen unsere Aufgabe darin, in dieser Situation eine erste Orientierung zu geben, zuzuhören und weitere Hilfen zu vermitteln. Durch unsere Vernetzung mit Ärzten, Kliniken, Therapeutinnen und Therapeuten, den Ämtern der Stadt und im Gemeindepsychiatrischen Verbund können wir auf verlässliche Kooperationspartner bauen. Die Beratungsstelle ergänzt unsere weiteren Angebote im Bereich Wohnen, Arbeit und Tagesstruktur in Freiburg.“
Mit der überraschenden Insolvenz des Zentrums für Autismus-Kompetenz Südbaden im vergangenen Jahr musste neben dem Autismus-Therapie-Zentrum (ATZ) und dem Ambulanten Unterstützungsdienst auch die bestehende Beratungsstelle der ZAKS gGmbH aufgelöst werden.
„Im guten Zusammenwirken und mit großer Kraftanstrengung mit verschiedenen freien Trägern und Leistungserbringern ist es uns gelungen, für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen noch im vergangenen Jahr eine Anschlussversorgung im Bereich der autismus-spezifischen Förderung und Assistenz zu finden. Mit der Eröffnung des Beratungsangebotes der Autista Freiburg GmbH können wir nun auch die letzte Lücke wieder schließen“, sagt Vanessa Völkel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie.
Die Autista-Beratungsstelle befindet sich in der Wiesentalstraße 25. Sie ist telefonisch (0761 40116558) oder per Mail (beratung@autista-freiburg-gmbh.de) erreichbar. Eine persönliche Beratung ist nur nach Terminvereinbarung möglich. Für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Freiburg ist die Beratung kostenlos.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 12.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Feb 2025 - 15:07 UhrAutista Freiburg GmbH hat ihre Arbeit aufgenommen - Neue Beratungsstelle zum Thema Autismus-Spektrum-Störung - Letzter Lückenschluss nach Insolvenz des Zentrums für Autismus Kompetenz Südbaden

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com - Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de 24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
- INSEL 81
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Herbolzheim - "Ein Hai in der Waschmaschine?" - Vortrag 19.3. um 19:00 im Torhaus Herbolzheim
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service