Eine Ära geht zu Ende, doch die Nahversorgung bleibt gesichert: Nach 225 Jahren übergibt die Bäckerei Mutz ihren Standort in der Hauptstraße an die Bäckerei Burger aus Gutach.
Am 15. März schließt die Traditionsbäckerei, nach einer kurzen Umbauphase wird Martin Burger dann dort seine neunte Filiale eröffnen. „Ich bin sehr dankbar, dass Martin Mutz auf die Stadt zugekommen ist“, sagt Bürgermeister Thomas Gedemer. „Gerade bei einer so zentral gelegenen Immobilie im Herzen der Stadt ist es wichtig, dass sie weiter als Ladengeschäft sinnvoll genutzt werden kann.“
Die Stadt Herbolzheim unterstützt das Vorhaben aktiv, indem sie den vorderen Gebäudeteil kauft und an die Bäckerei Burger vermietet.
Herausforderungen führten zur Entscheidung:
Die Schließung der Bäckerei Mutz ist eine Folge des Fachkräftemangels, der besonders das Bäckerhandwerk betrifft. „Als zwei tragende Mitarbeiter das Unternehmen verließen, war es für uns nicht einfach, Ersatz zu finden“, erklärt Martin Mutz.
Um das verbliebene Team nicht zu überlasten, wurden die Öffnungszeiten bereits reduziert. Doch wirtschaftlich musste eine nachhaltige Lösung gefunden werden.
Da die Bäckerei Burger bereits eine Filiale in Ringsheim betreibt, lag es nahe, Gespräche aufzunehmen. „Die Übernahme dieses Standorts ist eine ideale Ergänzung für unser Filialnetz“, sagt Martin Burger.
Nach den ersten Überlegungen war für Martin Mutz schnell klar, dass sein erster Ansprechpartner die Stadt sein sollte. „Mir war wichtig, eine Lösung zu finden, die sowohl für meine Mitarbeiterschaft als auch für die Herbolzheimer Bürger sinnvoll ist“, erklärt er.
In den Gesprächen mit der Stadt zeigte sich schnell, dass ein Verkauf die beste Option wäre. „Dass der Gemeinderat so offen für diese Idee war, dem Kauf der Immobilie zustimmte und wir uns schnell einigen konnten, ist ein Glücksfall“, ergänzt Bürgermeister Thomas Gedemer.
Mitarbeiter und Kunden profitieren:
Für Bürgermeister Gedemer ist die Lösung ein Gewinn für alle Seiten: „Ich freue mich, dass Martin Mutz zuallererst auf die Stadt zugegangen ist und nicht anderweitig nach Käufern gesucht hat. So bleibt die Nahversorgung mit frischen Backwaren erhalten, nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für Gäste und Touristen, die in den kommenden Monaten wieder nach Herbolzheim kommen.“
Auch die Mitarbeiterschaft profitiert: Die meisten von ihnen können bei der Bäckerei Burger weiterarbeiten, darunter auch Martin Mutz selbst, der künftig in der Backstube in Bleibach tätig sein wird. Ob es künftig auch die beliebten Dinkelseelen im Sortiment von Martin Burger geben wird, steht noch nicht fest.
Vespermobil bleibt erhalten:
Die neue Filiale wird morgens zweimal täglich beliefert: Um 5 Uhr mit Weckchen, süßen Teilchen und Kleinbackwaren, um 7:30 Uhr mit Brot und Kuchen aus der Backstube in Bleibach. Auch das beliebte Vespermobil bleibt weiterhin bestehen. „Unser vielfältiges Sortiment wird weiterhin in Herbolzheim vorbereitet, und wir fahren wie gewohnt die Firmenkunden sowie den Bahnhof für die Pendler an“, erklärt Martin Burger.
Auch die bisherigen Stationen des Vespermobils in den Ortsteilen werden weiter beliefert.
Mit dieser Lösung bleibt die Bäckertradition in Herbolzheim lebendig, auch wenn vor Ort nicht mehr selbst gebacken wird. Ein weiteres Zeichen dafür, wie wichtig es ist, gemeinsam Lösungen für die Zukunft zu finden.
(Presseinfo: Stadt Herbolzheim, 13.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
13. Feb 2025 - 15:27 UhrBäckerei Mutz in Herbolzheim übergibt an Bäckerei Burger - Tradition bleibt erhalten - Stadt erwirbt Immobilie, um Einzelhandel und Handwerk zu stärken

Bäckerei Mutz in Herbolzheim übergibt an Bäckerei Burger.
Foto: Stadt Herbolzheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service