Egal ob Turner*in, Taucher*in oder Triathlet*in: Die Galanacht des Sports 2025 bietet den erfolgreichen Freiburger Sportler*innen eine wohlverdiente Bühne – und den Gästen einen bunten Abend mit spannenden Showeinlagen und einer Prise Glamour. Am Samstag, 22. März, lädt der Sportkreis Freiburg in Zusammenarbeit mit Organisator Jens Hoffmann und dem städtischen Sportreferat im Konzerthaus zu einem besonderen Abend ein.
Los geht es um 18.30 Uhr mit einem „Get-together“ der Freiburger Sportfamilie. Die Sportivmeile im Foyer animiert in gewohnter Galanacht-Manier mit interessanten Ständen alle Gäste zum Mitmachen, Ausprobieren und Bewegen. Natürlich dürfen auch kleine Speisen und Getränke nicht fehlen.
Um 20 Uhr öffnet der Rolf-Böhme-Saal, der wie im Vorjahr, mit einer Konzertbestuhlung auf die Gäste wartet. Die zu ehrenden Sportler*innen und Mannschaften nehmen im oberen Rang auf den Seitentribünen und auf der Empore Platz. Die gehörlosen Sportler*innen sitzen unten, damit sie freie Sicht auf die Gebärdendolmetscher*innen haben.
Eine Viertelstunde später, um 20.15 Uhr, startet das rund zweieinhalbstündige Abendprogramm: Moderatorin Julica Goldschmidt führt das Publikum einmal quer durch die Freiburger Sportwelt – mit interessanten Gesprächen und den mit Spannung erwarteten Showeinlagen. Höhepunkt ist, wie könnte es anders sein, der Medaillenregen für die erfolgreichen Sportler*innen: Insgesamt vergeben Oberbürgermeister Martin Horn und Sportbürgermeister Stefan Breiter 179 städtische Sportmedaillen für herausragende Leistungen im vergangenen Jahr – ein neuer Rekord. Bisher lag die Bestmarke bei 158 Medaillen (2019).
„Was für ein Sportjahr: Es gab wieder viele tolle Sportveranstaltungen und die Freiburger Sportasse haben unsere Stadt hervorragend vertreten. Umso mehr freut es mich, dass wir heute mehr Ehrungen haben als jemals zuvor und diese mit einem festlichen Abend würdigen und gemeinsam feiern können“, sagt Sportbürgermeister Stefan Breiter. Er überreicht 48 Jugend-Sportmedaillen, 50 Bronzene und 20 Silberne Sportmedaillen. Wie schon 2024 übernimmt Oberbürgermeister Martin Horn die Ehrung mit den Goldenen Sportmedaillen; diesmal sind es 61. An die Sportler*innen und Mannschaften des Behindertensports gehen insgesamt 18 Medaillen.
Bei der Vereinswertung gab es eine kleine Überraschung: Der SSV Freiburg klettert mit 42 Medaillen auf Platz 1, dicht gefolgt vom ehemaligen Spitzenreiter, der Freiburger Turnerschaft von 1844, mit 39. Auf Platz 3 folgt der Gehörlosen Sportverein Freiburg mit 11 Medaillen. Das Schwimmen (23) ist die medaillenreichste Sportart – vor dem Tauchen (18), der Leichtathletik (13), dem Cheerleading und dem Rollkunstlauf (je 12).
Mit gerade einmal neun Jahren ist der Taucher Fridolin Puce vom SSV Freiburg der jüngste Medaillenträger. Der älteste in der Ehrenrunde ist Triathlet Günter Birnbaum, der in diesem Jahr seinen 86. Geburtstag feiert.
An der Spitze der „ewigen Rangliste“ steht eine alte Bekannte: Die gehörlose Badmintonspielerin Helga Dießlin vom GSV Freiburg hat 26 Auszeichnungen. Es folgen Bernhard Maier (23 Medaillen, ebenfalls GSV) und Tobias Plötze (19 Medaillen, SSV Freiburg) – alle drei sind aber nicht mehr aktiv. Auf Platz 4 folgt die Diskuswerferin Gabriele Engelhardt (LC Breisgau), die dieses Jahr ihre 18. Medaille bekommen wird und damit vielleicht bald zum Spitzentrio aufschließen könnte.
Neben weiteren Programmpunkten mit Showacts und interessanten Beiträgen wird als Höhepunkt und Abschluss auch die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2024 auf der Bühne gekürt. Diese Wahl startete mit Hilfe des Freiburger Wochenberichtes als Medienpartner bereits im Januar mit den Vorstellungen der einzelnen Vorschläge der Galanacht-Jury. Aktuell können alle Interessierten mit einem Original Stimmzettel aus dem Freiburger Wochenbericht oder online (bis 10. März) unter www.galanacht-des-sports.de abstimmen.
Über www.galanacht-des-sports.de findet auch der Kartenvorverkauf für die Galanacht statt. Sitzplätze im Großen Saal des Konzerthauses sind für 20 Euro zu haben.
Das Organisationsteam und die Stadt danken allen Sponsoren der Galanacht, besonders dem langjährigen Medianpartner Freiburger Wochenbericht, für ihre Unterstützung.
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 17.02.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Feb 2025 - 17:43 Uhr179 Gründe zum Feiern: Neuer Medaillenrekord bei Galanacht des Sports in Freiburg - Große Feier der Freiburger Sportfamilie am 22. März 2025

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service