Am Freitag, 21. Februar haben die Vörstetter Zäpfletrinker ihr 22-jähriges Jubiläum in der Vörstetter Heinz-Ritter-Halle mit einer großen Party gefeiert.
Rund 40 Fasnetsgruppen aus der Region hatten im Voraus durch Anmeldung ihr Kommen zugesagt. Hinzu kamen noch etliche größten Teils auch verkleidete „Nicht-Hästräger“.
Nach wochenlanger Vorbereitung waren die Zäpfletrinker um ihren 1. Vorsitzenden Marc Winsheimer bestens auf diese Groß-Veranstaltung vorbereitet. Schon bei Öffnung der Halle um 19.11 Uhr hatten sich viele Feierwillige vor dem Eingang der Halle versammelt.
Um die Veranstaltungsfläche zu vergrößern hatten die Zäpfletrinker den Außenbereich vor dem Foyer noch zusätzlich mit Baugittern abgegrenzt. So konnten die Partygänger auch zum Rauchen das Getränk mit nach außen nehmen.
Durch das Programm führte der Moderator Johannes Froß in lustiger Art und Weise und wechselte sogar mehrmals am Abend sein Outfit.
Sichtlich überrascht wurde der 1. Vorsitzende Marc Winsheimer von seiner Mannschaft. Moderator Johannes führte zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Felix Binninger zu einem ungeplanten Programmpunkt ein. „Vereinsarbeit ist Teamarbeit, aber in Vereinen muss es auch immer jemand geben, der den Ton angibt, voraus marschiert und auch mal unangenehme Entscheidungen trifft.. Marc Winsheimer ist dieser jemand und das seit 22 Jahren seit der Gründung. Er ist nicht nur der 1. Vorsitzende und Kassierer seit 22 Jahren, sondern auch der „Papa“ der Mannschaft.“ so Johannes Froß. Aus diesem Grund soll Marc Winsheimer aufgrund seiner herausragenden Leistungen für den Verein zum Ehrenvorsitzenden ernannt werden. Binninger und Froß überreichten ihm dazu eine Urkunde und eine große Magnumflasche Sekt.
Formal muss die Ernennung an der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 16. Mai noch beschlossen werden, aber die Mitglieder sind sich einig darüber, dass das so kommen wird.
Ein weiteres Highlight des Abends war eine Videobotschaft des Alleinvorstandes der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG, Christian Rasch, der den Zäpfletrinkern mitteilte, dass man sehr stolz auf die inzwischen 22-jährige Truppe sei und ihnen zum 22. Geburtstag gratuliere.
Die Halle war sehr gut gefüllt und die Besucher haben friedlich miteinander gefeiert.
"Ich bin stolz darauf, dass unsere Truppe auch diese Herausforderung so super gemeistert hat, der Zusammenhalt war wieder super!“ so der 1. Vorsitzende Marc Winsheimer.
Die Zäpfletrinker bedanken sich bei der Vörstetter Bevölkerung für das Verständnis, da es auch im Dorf etwas lauter wurde.
***
Nahezu volles Haus bei der Vörstetter Kinderfasnet
Anlässlich ihres 22-jährigen Bestehens luden die Zäpfletrinker dann am Sonntag, 23. Februar noch zur Kinderfasnet in die Vörstetter Heinz-Ritter-Halle ein.
Schon kurz nach Öffnung der Halle um 13:11 Uhr füllte sich die Vörstetter Halle mit Prinzessinnen, Spidermen, Piraten und weiteren verkleideten Kids und deren Eltern.
Um 14:11 Uhr startete das bunte Programm, das vom Team bestehend aus Eva-Maria, Melanie, Sabrina, Özgür, Anouk, Noyan, Emilia, Matteo, Luca, Héléne, Louise, Marie und Lene auf die Beine gestellt wurde.
Neben verschiedenen Tänzen und Mitmach-Aktionen für die Kinder kamen auch Programmpunkte von außerhalb von Vörstetten.
Die Kindergrade von Blau-Weiß aus Emmendingen führte ihren Gardetanz vor. Drei Kindertanzgruppen aus Reute begeisterten die Gäste mir Ihren Tänzen. Die Tiefburgdrachen und die Schobbach-Männle haben den Kindern tolle Showtänze aufgeführt. Die Kinder konnten sich auf und vor der Bühne am Boden zusammen mit den Schobbach-Männle, und Tiefburgdrachen zum großen Bob formieren und zum Bobfahrerlied mit wippen. Gegen 16:40 Uhr wurde das Programm mit dem Lied „Der Zug zum Zoo?“ beendet.
„Wir bedanken uns recht herzlich beim Programm-Team für die mega Unterstützung, ohne die wäre es nicht möglich so eine Veranstaltung für die Kids durchzuführen!“ so der 1. Vorsitzende der Zäpfletrinker, Marc Winsheimer.
Info: Zäpfletrinker Vörstetten
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Vörstetten
23. Feb 2025 - 22:59 UhrRund 700 Besucher haben beim 22-jährigen Jubiläum der Vörstetter Zäpfletrinker friedlich gefeiert – Marc Winsheimer soll Ehrenvorsitzender werden

Der 1. Vorsitzende Marc Winsheimer (rechts) wird von Moderator Johannes Froß (links) und dem 2. Vorsitzenden Felix Binninger mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden überrascht
Bild: Zäpfletrinker Vörstetten
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Vörstetten. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Omnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service