GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Vörstetten

23. Feb 2025 - 22:59 Uhr

Rund 700 Besucher haben beim 22-jährigen Jubiläum der Vörstetter Zäpfletrinker friedlich gefeiert – Marc Winsheimer soll Ehrenvorsitzender werden

Der 1. Vorsitzende Marc Winsheimer (rechts) wird von Moderator Johannes Froß (links) und dem 2. Vorsitzenden Felix Binninger mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden überrascht

Bild: Zäpfletrinker Vörstetten
Der 1. Vorsitzende Marc Winsheimer (rechts) wird von Moderator Johannes Froß (links) und dem 2. Vorsitzenden Felix Binninger mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden überrascht

Bild: Zäpfletrinker Vörstetten
Am Freitag, 21. Februar haben die Vörstetter Zäpfletrinker ihr 22-jähriges Jubiläum in der Vörstetter Heinz-Ritter-Halle mit einer großen Party gefeiert.
Rund 40 Fasnetsgruppen aus der Region hatten im Voraus durch Anmeldung ihr Kommen zugesagt. Hinzu kamen noch etliche größten Teils auch verkleidete „Nicht-Hästräger“.

Nach wochenlanger Vorbereitung waren die Zäpfletrinker um ihren 1. Vorsitzenden Marc Winsheimer bestens auf diese Groß-Veranstaltung vorbereitet. Schon bei Öffnung der Halle um 19.11 Uhr hatten sich viele Feierwillige vor dem Eingang der Halle versammelt.

Um die Veranstaltungsfläche zu vergrößern hatten die Zäpfletrinker den Außenbereich vor dem Foyer noch zusätzlich mit Baugittern abgegrenzt. So konnten die Partygänger auch zum Rauchen das Getränk mit nach außen nehmen.

Durch das Programm führte der Moderator Johannes Froß in lustiger Art und Weise und wechselte sogar mehrmals am Abend sein Outfit.

Sichtlich überrascht wurde der 1. Vorsitzende Marc Winsheimer von seiner Mannschaft. Moderator Johannes führte zusammen mit dem 2. Vorsitzenden Felix Binninger zu einem ungeplanten Programmpunkt ein. „Vereinsarbeit ist Teamarbeit, aber in Vereinen muss es auch immer jemand geben, der den Ton angibt, voraus marschiert und auch mal unangenehme Entscheidungen trifft.. Marc Winsheimer ist dieser jemand und das seit 22 Jahren seit der Gründung. Er ist nicht nur der 1. Vorsitzende und Kassierer seit 22 Jahren, sondern auch der „Papa“ der Mannschaft.“ so Johannes Froß. Aus diesem Grund soll Marc Winsheimer aufgrund seiner herausragenden Leistungen für den Verein zum Ehrenvorsitzenden ernannt werden. Binninger und Froß überreichten ihm dazu eine Urkunde und eine große Magnumflasche Sekt.
Formal muss die Ernennung an der diesjährigen Jahreshauptversammlung am 16. Mai noch beschlossen werden, aber die Mitglieder sind sich einig darüber, dass das so kommen wird.

Ein weiteres Highlight des Abends war eine Videobotschaft des Alleinvorstandes der Badischen Staatsbrauerei Rothaus AG, Christian Rasch, der den Zäpfletrinkern mitteilte, dass man sehr stolz auf die inzwischen 22-jährige Truppe sei und ihnen zum 22. Geburtstag gratuliere.

Die Halle war sehr gut gefüllt und die Besucher haben friedlich miteinander gefeiert.
"Ich bin stolz darauf, dass unsere Truppe auch diese Herausforderung so super gemeistert hat, der Zusammenhalt war wieder super!“ so der 1. Vorsitzende Marc Winsheimer.
Die Zäpfletrinker bedanken sich bei der Vörstetter Bevölkerung für das Verständnis, da es auch im Dorf etwas lauter wurde.

***

Nahezu volles Haus bei der Vörstetter Kinderfasnet

Anlässlich ihres 22-jährigen Bestehens luden die Zäpfletrinker dann am Sonntag, 23. Februar noch zur Kinderfasnet in die Vörstetter Heinz-Ritter-Halle ein.

Schon kurz nach Öffnung der Halle um 13:11 Uhr füllte sich die Vörstetter Halle mit Prinzessinnen, Spidermen, Piraten und weiteren verkleideten Kids und deren Eltern.

Um 14:11 Uhr startete das bunte Programm, das vom Team bestehend aus Eva-Maria, Melanie, Sabrina, Özgür, Anouk, Noyan, Emilia, Matteo, Luca, Héléne, Louise, Marie und Lene auf die Beine gestellt wurde.
Neben verschiedenen Tänzen und Mitmach-Aktionen für die Kinder kamen auch Programmpunkte von außerhalb von Vörstetten.
Die Kindergrade von Blau-Weiß aus Emmendingen führte ihren Gardetanz vor. Drei Kindertanzgruppen aus Reute begeisterten die Gäste mir Ihren Tänzen. Die Tiefburgdrachen und die Schobbach-Männle haben den Kindern tolle Showtänze aufgeführt. Die Kinder konnten sich auf und vor der Bühne am Boden zusammen mit den Schobbach-Männle, und Tiefburgdrachen zum großen Bob formieren und zum Bobfahrerlied mit wippen. Gegen 16:40 Uhr wurde das Programm mit dem Lied „Der Zug zum Zoo?“ beendet.

„Wir bedanken uns recht herzlich beim Programm-Team für die mega Unterstützung, ohne die wäre es nicht möglich so eine Veranstaltung für die Kids durchzuführen!“ so der 1. Vorsitzende der Zäpfletrinker, Marc Winsheimer.

Info: Zäpfletrinker Vörstetten


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Vörstetten.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald