Weil am Rhein. Anker gesetzt: Oberbürgermeisterin Diana Stöcker und Bürgermeister Lorenz Wehrle haben jüngst den Schweizerischen Rheinhäfen einen Besuch abgestattet. Hafendirektor Florian Röthlingshöfer führte die Weiler Verwaltungsspitze über das Kleinhüninger Gelände und informierte dabei über aktuelle Themen.
Die Schweizerischen Rheinhäfen (SRH) wurden 2008 durch die Zusammenlegung der Rheinhäfen Basel-Landschaft und der Rheinschifffahrtsdirektion Basel-Stadt gebildet. In den drei Hafenteilen Basel-Kleinhüningen, dieser grenzt direkt an den Stadtteil Friedlingen an, Birsfelden und Muttenz Auhafen werden jährlich rund fünf Millionen Tonnen Güter und mehr als 125.000 Container umgeschlagen.
Das entspricht rund zehn Prozent aller Schweizer Importe. Jeder dritte Liter Mineralöl und jeder vierte Container werden über die Rheinhafenterminmals abgewickelt. Mit 1,1 Milliarden Franken an Wertschöpfung und mehr als 300 Arbeitsplätzen ist „Port of Switzerland“ ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die Schweiz. Die SRH bilden die nationale Verkehrsdrehscheibe am Güterverkehrskorridor Rotterdam – Basel – Genua.
Klar ist, dass sich das Hafengebiet, gerade auch in Kleinhüningen in den nächsten Jahren und Jahrzehnten deutlich verändern wird, um auch als Logistikstandort in der Zukunft attraktiv zu bleiben. So plant die Planungsgesellschaft Gateway Basel Nord mittelfristig ein trimodales Containerterminal auf dem Gelände des ehemaligen Rangierbahnhofs. Die SRH erstellen für die Rheinschifffahrt zudem ein neues Hafenbecken 3 und auch eine neue Hafenzentrale soll direkt an der Grenze realisiert werden. Das neue Gebäude ist ein wichtiges Puzzleteil, wenn es um die Hafen- und Stadtentwicklung geht.
„Künftig wird sich das Hafen- und Industriegebiet, das nur einen Steinwurf von Friedlingen entfernt liegt, stark verändern. Damit entsteht auch Platz für neue Nutzungen“, weiß Oberbürgermeisterin Diana Stöcker und verweist dabei auch auf die geplante neue Rad- und Fußgängerbrücke, die um 2030 im Rheinhafen gebaut werden und die Verbindung zwischen Basel, Weil am Rhein und Hüningen verbessern soll. Die heutige Verbindung entlang des Kleinbasler Rheinufers hört an der Wiesenmündung auf und setzt sich erst nördlich des Weiler Hafens fort. Die neue Hafenbrücke soll diese Lücke schließen.
(Info: Stadt Weil am Rhein)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
28. Feb 2025 - 12:57 UhrNeue Verbindungen und Nutzungen - Weiler Verwaltungsspitze besucht die Schweizerischen Rheinhäfen

Trio am Dreispitz: Oberbürgermeisterin Diana Stöcker und Bürgermeister Lorenz Wehrle (Mitte) schauten sich jüngst gemeinsam mit Hafendirektor Florian Röthlingshöfer im Hafen Basel-Kleinhüningen um.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein / Stöcker
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service