In den vergangenen Monaten wurden rund um das Max-Planck-Gymnasium durch eine Sanierung des Radwegs und weiteren Arbeiten der Radverkehr in Lahr weiter gefördert. Jetzt kam noch eine Radservice-Station dazu.
Die Strecke zwischen Max-Planck-Straße und Klostermattenweg zählt zu den Hauptradverkehrsachsen im innerstädtischen Verkehr aber auch über die Gemarkungsgrenze hinweg ins Schuttertal. Der Radweg zwischen dem Friedhof der Stiftskirche und dem Schulhof und entlang des Parkplatzes an der Klostermatte war mit engen Kurven und Hindernissen unkomfortabel und unsicher befahrbar. Der Asphalt war an vielen Stellen beschädigt. Zudem diente der erste Abschnitt gleichzeitig als Zufahrt zu einem der Lehrerparkplätze. Im Zuge der Sanierung des gemeinsamen Geh- und Radwegs wurden alle Schwachstellen beseitig. Der Weg wurde verbreitert und der Verlauf angepasst. Die beiden gefällten Bäume in den Kurvenbereichen wurden durch Ersatzpflanzungen kompensiert. Zudem wurde der Lehrerparkplatz entsiegelt und in eine Grünfläche umgewandelt.
Im Einmündungsbereich zum Klostermattenweg erfolgt der Übergang in eine Fahrradstraße mit geänderter Vorfahrt, sodass sich die radverkehrsfördernde Maßnahme bis zum Rosenpark erstreckt.
Bürgermeister Tilman Petters freut sich über das Ergebnis zugunsten des Radverkehrs und kündigt an, dass es noch in diesem Jahr an anderer Stelle weitergehen wird: „Wir haben die gesamte Hauptradverkehrsachse im Blick und werden beispielsweise mit der Sanierung des westlichen Rosenwegs voraussichtlich ab Herbst einen weiteren Abschnitt fahrradfreundlich umgestalten.”
Aber auch auf dem Schulgelände wurden Verbesserungen vorgenommen. Bei den Fahrradabstellanlagen wurden die alten Fahrradständer entfernt und durch komfortable und sichere Bügel ersetzt. Zudem wurde eine zusätzliche Überdachung mit weiteren Abstellplätzen geschaffen. Die Radservice-Station, die auf Initiative der Schule ebenfalls unter der neuen Überdachung installiert wurde, komplettiert das Maßnahmenpaket am und um das Max-Planck-Gymnasium und unterstreicht das Engagement der Schule beim schulischen Mobilitätsmanagement. „Wir freuen uns als Schulgemeinschaft über die Umsetzung der Maßnahmen. Ich danke den Mitarbeitenden der beteiligten städtischen Abteilungen und Bürgermeister Petters für die Umsetzung, besonders aber auch für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und Auseinandersetzung mit unseren Vorschlägen. Für die Radlerinnen und Radler haben wir jetzt eine deutlich verbesserte Situation um die Schule und auf dem Schulgelände. Zusammen mit der Radservice-Station erhöht dies signifikant die Sicherheit auf dem Schulweg”, so Schulleiter Martin Ries.
Inzwischen gibt es in Lahr insgesamt sechs Radservice-Stationen, die kleinere Reparaturen oder das Aufpumpen der Fahrradreifen ermöglichen. Zuletzt wurde Ende des vergangenen Jahres eine Station zwischen Kleingartenpark und Moschee vor der Einmündung zur Vogesenstraße installiert.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 14.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
14. Mar 2025 - 12:04 UhrRadverkehr am Max-Planck-Gymnasium in Lahr gestärkt - Stadt und Schule setzten Maßnahmenpaket um

Radverkehr am Max-Planck-Gymnasium in Lahr gestärkt.
Von links: Martin Stehr (Verkehrsplaner der Stadt Lahr), Bürgermeister Tilman Petters und Schulleiter Martin Ries präsentieren die Radverkehrsförderung am Max-Planck-Gymnasium Lahr.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service