Der Frühling naht mit großen Schritten. Statt der Heizung wärmen uns wieder Sonnenstrahlen. Der Winter hat sich verabschiedet und damit ist auch die kostspielige Heizsaison zunächst einmal vorüber. Allerdings: der nächste Winter kommt bestimmt. Und so ist es an der Zeit, sich Gedanken zu machen, wie man in den eigenen vier Wänden Geld und Energie sparen kann. Was muss ich dafür mit meinem Haus tun? Diese Frage und viele weitere werden von Experten beantwortet. Denn: Die Energiekarawane kommt – kostenlos und unabhängig.
Im Aktionszeitraum vom 26. März bis 9. Mai ist die Energiekarawane der fesa in Märkt und Ötlingen unterwegs. Die Bürgerinnen und Bürger in den beiden Ortsteilen haben damit die einmalige Gelegenheit, sich einen qualifizierten Energieberater zu einer individuellen Beratung ins Haus zu holen. Die Beratung ist anbieter- und produktneutral und dank des Engagements der Stadt Weil am Rhein kostenfrei. Die Energieberatung findet in Kooperation mit der Energieagentur Südwest und der Verbraucherzentrale statt.
Derzeit werden entsprechende Info-Schreiben der Stadt- und Ortverwaltungen an die Ötlingerinnen und Ötlinger sowie Märkter und Märkterinnen versandt. Darin sind alle wichtigen Informationen zu diesem Angebot enthalten. Dazu auch alle Kontaktdaten.
Denn: Das einzige, was Interessierte tun müssen, ist, sich für einen Termin anzumelden. Entweder über den QR-Code, den entsprechenden Link auf der Homepage der Stadtverwaltung, per Antwortkarte des Flyers oder aber telefonisch bei der Energieagentur Südwest unter 07621/161 61 70.
Die von der Stadt Weil am Rhein im Abstimmung mit den beiden Ortsvorstehern beauftragten Energieberater, die im Auftrag der Verbraucherzentrale handeln, werden dann von sich aus mit den Eigentümerinnen und Eigentümern Kontakt aufnehmen, um einen Termin zu vereinbaren.
Die Beratung vor Ort richtet sich nach Wünschen der Bürgerinnen und Bürger. Sie können Fragen zu den Schwachstellen ihres Hauses stellen oder sich auch über mögliche Modernisierungsmaßnahmen informieren. Außerdem erfahren Interessierte, welche Fördermöglichkeiten bei einer Realisierung von Maßnahmen zur Verfügung stehen.
Der offizielle Startschuss der Energiekarawane fällt am 26. März in Ötlingen (Altes Schulhaus) sowie am 27. März in der Märkter Altrheinhalle mit kostenlosen Auftaktveranstaltungen. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. Hier gibt es weitere Informationen für alle Interessierten und die Möglichkeit, die Energieberaterinnen und -berater vor Ort kennenzulernen.
„Es ist wichtig, dass die Energieberatung zu den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause kommt. Die energetische Sanierung privater Gebäuden ist mit das wichtigste Instrument im Bereich des Klimaschutzes direkt vor Ort“, sagt Bürgermeister Lorenz Wehrle.
„Wir hoffen sehr, dass sich die Einwohnerinnen und Einwohner von Ötlingen und Märkt diese Chance, sich kostenlos, individuell und vor allem neutral beraten zu lassen, nicht entgehen lassen. Schließlich wird Nahwärme auch mittelfristig gesehen in den Stadtteilen nicht zu realisieren sein“, machen die beiden Ortsvorsteher Johannes Maier und Stefan Hofmann deutlich.
Weitere Infos unter www.weil-am-rhein.de
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 18.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
18. Mar 2025 - 18:20 Uhr26. März bis 9. Mai 2025: Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale in Weil am Rhein - Energiekarawane zieht durch Märkt und Ötlingen - Qualifiziert, neutral und direkt vor Ort

26. März bis 9. Mai 2025: Kostenlose Energieberatung der Verbraucherzentrale in Weil am Rhein.
Die Flyer mit allen wichtigen Infos zur Energiekarawane, die durch Ötlingen und Märkt zieht, wurden dieser Tage verschickt.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Bähr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service