GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

19. Mar 2025 - 12:05 Uhr

Spatenstich für Platz der Begegnung in Freiburg-Landwasser - Treffpunkt im Herzen des Quartiers wird deutlich aufgewertet - Stadt investiert 1,4 Millionen Euro


Oberbürgermeister Martin Horn: „Wir haben auf die Wünsche und Vorstellungen der Menschen gehört. Und Landwasser kann sich auf einen tollen neuen Aufenthaltsort freuen“


Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt die umfassende Sanierung des Platzes der Begegnung in Freiburg Landwasser. Damit wird ein zentraler Treffpunkt des Stadtteils aufgewertet und zu einem einladenden, lebendigen Ort für die Bürgerinnen und Bürger umgestaltet. Die Baumaßnahme umfasst eine grundlegende Neugestaltung des Platzes mit neuen Pflasterungen, verbesserten Grünflächen, Sitzgelegenheiten und einem modernen Brunnen.

„Wir haben hier viel vor und ich freue mich ungemein, dass es nun losgeht. Die Gestaltung des Platzes ist das Ergebnis einer umfassenden Bürgerbeteiligung. Wir haben auf die Wünsche und Vorstellungen der Menschen gehört. Landwasser kann sich auf einen tollen neuen Aufenthaltsort im Herzen des Quartiers freuen“, so Oberbürgermeister Martin Horn.

Der Platz wird künftig seinen Namen noch mehr gerecht werden: Mehr Sitzgelegenheiten, schattenspendende Bäume sowie ein organisch geformter Brunnen sollen die Aufenthaltsqualität erhöhen. Besonders erfreulich ist, dass auch prägende Elemente des bisherigen Platzes wieder integriert werden: Das Kunstwerk „Raumklänge“ des Freiburger Künstlers Hans-Günter van Look wird restauriert und an seinem ursprünglichen Platz im Brunnen installiert. Auch die Figur des „Mooswaldwiibli“ wird restauriert und ihren Platz auf dem neuen Platz der Begegnung finden.

Der Umbau erfolgt in zwei Bauabschnitten. Zunächst wird der südliche Teil des Platzes neugestaltet, bevor im zweiten Bauabschnitt der nördliche Bereich folgt. Der Wochenmarkt kann so während der Bauzeit durchgehend stattfinden, ein Punkt der den Menschen in Landwasser besonders wichtig war. Die Stände finden jeweils dort ihren Platz, wo gerade nicht gebaut wird. Um die Barrierefreiheit des Platzes zu gewährleisten, wird ein Blindenleitsystem in die Pflasterung integriert. Zudem werden 13 neue Bäume gepflanzt, während der bestehende Baumbestand im Norden erhalten bleibt.

Die Gesamtkosten für das Projekt belaufen sich auf rund 1,4 Millionen Euro. Die Sanierung des Platzes der Begegnung wird von vielen Menschen im Stadtteil lange erwartet. Nach der Fertigstellung des Einkaufszentrums in Landwasser kann jetzt mit den Arbeiten an dem Platz begonnen werden. Geplant ist, dass die Sanierung des Platzes der Begegnung bis Ende 2025 abgeschlossen ist.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 19.03.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald