Zum Verkaufsoffenen Blütensonntag mit Bio-Markt laden die Werbegemeinschaft und das Stadtmarketing erstmals gemeinsam mit einem erweiterten Aktionsprogramm am 30. März 2025 in die Lahrer Innenstadt ein.
Der Frühling hält Einzug in der Lahrer Innenstadt: Farbenfrohe Blumeninseln lassen die Plätze der historischen Altstadt erblühen. Der von der Lahrer Werbegemeinschaft initiierte verkaufsoffene Blütensonntag am 30. März verspricht von 13 bis 18 Uhr ein vielfältiges Einkaufserlebnis. Neben dem traditionellen Frühlingsmarkt auf dem Schlossplatz findet erstmals ein vom Stadtmarketing initiierter regionaler Bio-Markt mit musikalischer Umrahmung und Mitmachwerkstatt auf dem Marktplatz statt.
Die Lahrer Geschäfte laden mit neuer Frühlingsmode und attraktiven Angeboten zum Einkaufen und Bummeln ein und mit etwas Glück gibt es zum Einkauf ein farbenfrohes Primelchen dazu. Der Frühlingsmarkt auf dem Sonnenplatz bietet neben frischen Frühlingsblumen und fertigen Gestecken am Stand des Gartencenters Sauter Kleidung, Schmuck und Keramik – alles handgemacht und regional. Für das leibliche Wohl sorgen neben Ditos Flammenkuchen der „Waldorfkindergarten Christophorus e. V.“ und „Die kleinen Strolche e.V.“ mit feinen Waffeln und Kuchen.
Partner des Biomarktes ist die Bio-Musterregion Mittelbaden+. Die 13 Bio-Produzenten locken mit einem Streifzug durch regionale Erzeugnisse in Bioqualität: Neben frischem Holzofenbrot, regionalem Obst und Gemüse, hochwertigen Ölen, Essigen und Honigprodukten und Topfkräuter kredenzen die Erzeuger Bier, frische Säfte, Bio-Weine und Cidre. Auch für das leibliche Wohl ist auf dem Biomarkt gesorgt: Tempeh-Spezialitäten, leckere Burger, Backwaren und vegane Bowls erwarten die Besucher auf dem Marktplatz. Das Stadtmarketing informiert über die neuen touristischen Social-Media-Kanäle sowie die künftige Subdomain erlebe.lahr.de. Neue Follower erhalten ein kleines Präsent. Informationen über Nachhaltigkeitsthemen gibt´s direkt vom Förderverein „Ortenauer Streuobst Anbau e.V.“ sowie bei der Bildungswerkstatt und dem Infostand der Bio-Musterregion Mittelbaden+.
Für Familien haben die Werbegemeinschaft und das Stadtmarketing tolle Mitmachaktionen auf dem Schloss- und Marktplatz organisiert:
Auf dem Schlossplatz dreht das Karussell der Familie Hahn seine Runden. Auf dem Sonnenplatz gibt es für die kleinen Besuchenden ein Glücksrad, Sackhüpfen und Kinderschminken. Ein abwechslungsreiches Werkstattprogramm erwartet Familien auf dem Marktplatz: Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogin Monika Fischer lädt von 13 bis 15.30 Uhr Besucher zur Herstellung von Kräuteressig ein. Kinder dürfen aus hochwertigem Papier dekorative Vögel für den Frühlingszweig falten. Von 15.30 bis 18.00 Uhr weben Gäste unter Anleitung der Künstlerin und Materialdesignerin Julia Huber Tee-Anhänger aus Kräuterstreifen in einem kleinen Webrahmen.
Cafés und Restaurants laden bei milden Temperaturen zum „Open Air“ Genuss ein. Bei sonnigem Wetter öffnet die Cappuccino Bar die Primavera-Bar am Marktplatz. Leckere Cocktails laden dort zum Verweilen ein.
Hintergrund:
Die Bio-Musterregion Mittebaden+ setzt sich dafür ein, den ökologischen Landbau in der Region zu stärken und voranzubringen, denn dieser fördert die Biodiversität, schützt Boden, Wasserressourcen und Klima und erhält die vielfältige Kulturlandschaft.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 19.03.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
19. Mar 2025 - 12:50 Uhr30. März 2025: Lahrer Blütensonntag mit Bio-Markt - Bummeln, Entdecken und Genießen in der Innenstadt von Lahr

30. März 2025: Lahrer Blütensonntag mit Bio-Markt.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service