Am 11.4.2025 findet um 17 Uhr im Saal der Waldorfschule Offenburg eine Gedenkveranstaltung statt. Anlass ist ein Massaker, das am 12.4.1945, kurz vor Kriegsende an 41 Häftlingen der KZ-Außenstelle Natzweiler in Offenburg verübt wurde. Das Lager befand sich in der ehemaligen Kaserne in der Prinz-Eugen-Straße.
Die Veranstaltung setzt sich aus zwei Teilen zusammen, dem Vortrag: „Wie ein Mensch zur Nummer wird und schließlich verschwindet - Albert Van Vooren“ und der Aufführung des Musikstücks „Ich bin ein Stern“.
Brigitte de Deyne aus Belgien wird von der Spurensuche nach ihrem Großvater Albert van Vooren berichten, der 1943 als belgischer Widerstandskämpfer vor den Augen seiner Familie verhaftet wurde. Es folgte eine Verschleppung über mehrere Gefängnisse und KZ, die seinen Aufenthalt verschleiern sollten. Im März 1945 befand er sich mit den Opfern des Massakers auf dem Transport von Flossenbürg nach Offenburg. Jahrzehntelang war der Familie nicht klar was ihm wiederfahren ist. Ob es zur Klärung seines Schicksals kommen konnte, berichtet seine Enkelin.
Unter der Leitung von Alexander Hildebrandt, Dennis Droll, Andreas Deges und Dorothe Thaens führen die Schüler*innen der Freien Waldorfschule, der Erich-Kästner Realschule und der Anne-Frank Grundschule die Komposition „Ich bin ein Stern“ des Kenzingers Andreas Vetter auf. Der Titel stammt von einem Gedicht der Holocaust-Überlebenden Inge Auerbacher aus Kippenheim, deren Familienangehörigen fast alle ermordet wurden. Sie und ihre Eltern überlebten im KZ Theresienstadt und emigrierten in die USA. Vetter schuf nach dem direkten Austausch mit Auerbacher ein berührendes Musikstück, das aber auch Hoffnung vermittelt. Der Komponist wird anwesend sein.
Die Veranstaltung ist Teil des städtischen Programms „Zwischen Krieg und Frieden“ anlässlich „80 Jahre Kriegsende“.
Sie findet in Kooperation mit den Schulen, dem Stadtteil- und Familienzentrum Buntes Haus sowie dem Stadtarchiv statt.
(Info: Stadt Offenburg)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
31. Mar 2025 - 20:14 UhrGedenkveranstaltung zu 80 Jahren Kriegsende - Veranstaltung am 11. April 2025, 17 Uhr, im Saal der Waldorfschule Offenburg ist Teil des städtischen Programms „Zwischen Krieg und Frieden“

Wie ein Mensch zur Nummer wird und schließlich verschwindet - Albert Van Vooren
Fotonachweis: Stadtarchiv Offenburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service