Der Traum vom Eigenheim: Mit der Entwicklung der Erweiterung des Wohngebiets Strangen kann er bald wahr werden. Denn mit dem Spatenstich für 19 Reihenhäuser, die der Investor Werner Wohnbau entlang der Leonberger Straße errichten wird, ist ein wichtiger Meilenstein zur Schaffung neuer Eigenheime erreicht. "Hier entsteht ein Wohngebiet für die Zukunft. Besonders für Familien ist die Entwicklung von Strangen II ein großer Gewinn. Die Firma Werner Wohnbau schafft mit dem Angebot nicht nur finanzierbares Eigentum, sondern geht auch den Weg der Nachhaltigkeit", freut sich Oberbürgermeister Jürgen Roth bei der Besichtigung der Baustelle.
Mit einem modernen Energiekonzept entsprechen die neuen Reihenhäuser den Anforderungen der KfW-40-NH (QNG) Zertifizierung. Jedes Haus wird mit einer eigenen Photovoltaikanlage und einem Batteriespeicher ausgestattet, die eine nachhaltige Energieversorgung gewährleisten. "Damit werden nicht nur die Energiekosten gesenkt, sondern auch ein bedeutender Beitrag zum Klimaschutz geleistet", ist Alexander Werner, Geschäftsführer von Werner Wohnbau, stolz auf das innovative Konzept, das auch Eisspeichertechnik mit Wärmepumpe integriert. "Das Vorhaben stellt unter Beweis, dass auch private Investoren den Weg zu mehr Klimafreundlichkeit umsetzen können und dabei trotzdem wirtschaftlich handeln. Für mich ist das an der Stelle ein Paradebeispiel", freut sich Oberbürgermeister Roth.
Die Schaffung von Wohnraum ist eines der wichtigen Themen der Stadt. Neben dem Bau von Wohnungen mit sozialverträglichen Mieten, sind auch Angebote für Einfamilienhäuser nach wie vor gefragt. Der Gemeinderat hat die Verwaltung deshalb im Oktober letzten Jahres damit beauftragt, ein Wohnungsbauentwicklungskonzept zu erarbeiten. Dabei geht es um die Zusammenführung und die Fortschreibung bisheriger (Teil-)Konzepte sowie Untersuchungen und Ansätze in einem ganzheitlichen Konzept, welches das ISEK / Leitbild / Klimapolitisches Leitbild, die Wohnraumstrategie Villingen-Schwenningen, die Ortsentwicklungsstudien, Nachverdichtungspotenziale in Großwohnsiedlungen, Potenzialanalyse städtischer Grundstücke für die Innenentwicklung und den Baulückenkataster in ein Bild bringen soll. Das Begleitgremium hatte auch in der vergangenen Woche dazu erstmalig getagt und sich vom Stadtplanungsamt die Konzeptionierung präsentieren lassen.
(Presseinfo: Stadt Villingen-Schwenningen, 08.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
8. Apr 2025 - 17:53 UhrWohngebiet Strangen II in Villingen-Schwenningen entwickelt sich zu Ort für Familien - Spatenstich für 19 Reihenhäuser ist erfolgt

Wohngebiet Strangen II in Villingen-Schwenningen entwickelt sich zu Ort für Familien.
Ein Spatenstich, der Zukunft mitbringt (von links): Bauleiter Stephan Fritschi, Oberbürgermeister Jürgen Roth, Vertriebsleiter Benedikt Beckert, Geschäftsführer Alexander Werner, Projektentwickler Markus Hirt, Projektberater Uwe Jennessen sowie Michael Müller freuen sich auf den Baustart von 19 Reihenhäusern im Wohngebiet Strangen II.
Foto: Stadt Villingen-Schwenningen - Madlen Falke
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/4033924daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service