GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

15. Apr 2025 - 17:05 Uhr

Ab 1. Mai 2025: Für Reisepass und Personalausweis werden nur noch digitale Lichtbilder akzeptiert - Stadt Lörrach informiert über Änderung von Vorgaben für Sicherheit bei der Ausstellung


Das Bundesministerium des Inneren und für Heimat ändert die Vorgaben für die Sicherheit bei der Ausstellung von Personalausweisen und Reisepässen. Ab dem 1. Mai 2025 dürfen biometrische Passbilder für Personalausweise und Reisepässe im Bürgerbüro InSeL nur noch in digitaler Form angenommen werden.

Das Bürgerbüro hat bereits die neuen Fotoaufnahmegeräte, sogenannte PointID, bei der Bundesdruckerei bestellt. Ob diese Geräte rechtzeitig geliefert und in Betrieb genommen werden können, steht jedoch noch nicht fest. Nach Inbetriebnahme der PointID besteht die Möglichkeit, Passbilder direkt vor Ort im Bürgerbüro aufzunehmen.

Bis zur Inbetriebnahme der PointID können papierbasierte Passbilder noch angenommen werden, jedoch nur bis spätestens Donnerstag, 31. Juli 2025. Nach der Inbetriebnahme, werden keine papierbasierten Passbilder mehr akzeptiert. Die neue Regelung betrifft auch Aufenthaltstitel und Reiseausweise.

Es können auch zertifizierte Fotografen aufgesucht werdne, die eine digitale Übermittlung der Passbilder anbieten. Auf der Webseite des Fotoverbandes RingFoto können Bürger sich unter folgendem Link informieren, welche Fotostudios in der Nähe die Erstellung digitaler Passbilder anbieten: https://alfo-passbild.com/fotograf-in-der-naehe/
Die Fotostudios stellen den Antragstellern einen QR-Code zur Verfügung, der zur Ausweisbeantragung mitgebracht werden muss. Mit diesem Code können die Mitarbeitenden im Bürgerbüro vor Ort die Bilder abrufen.

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ausschließlich digitale Passbilder von zertifizierten Fotografen akzeptiert werden. Bilder, die anderweitig digital erstellt wurden beispielsweise durch Selbstaufnahmen mit Handykameras oder ähnlichen Geräten, dürfen nicht verwendet werden.

(Presseinfo: Stadt Lörrach, 15.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald