Dass Bewegung richtig gut tut, Spaß macht und überhaupt nicht langweilig ist, das durften einmal mehr die Mädchen und Jungen des städtischen Kindergartens Markgräflerstraße in Haltingen hautnah erleben. Sie machten bei der SpoSpiTo-Hampelmann-Challenge mit und übertrafen dabei alle Erwartungen.
SpoSpiTo steht für Sporteln, Spielen und Toben. Das Ziel des Projekts ist es, Kinder für mehr Bewegung zu begeistern und zu motivieren. Es geht darum, Bewegung in den Alltag der Kids zu integrieren, den Drang nach Bewegung zu fördern und aufrechtzuerhalten. Dabei steht die Freude und Begeisterung im Vordergrund.
Die SpoSpiTo-Challenge in den Kindergärten ist eine niederschwellige und leicht umzusetzende Herausforderung, die nun im Haltinger Kindergarten für jede Menge Action gesorgt hat. „Eine tolle Aktion“, freut sich Leiterin Karen Schumann. „Wir waren wirklich überrascht, wie viele Hampelmänner unsere Kinder gemacht haben.“
Vor Projektbeginn hatten die Erzieherinnen einmal kurz die mögliche Anzahl an Hampelmännern überschlagen. Die Rechnung: 78 Kinder machen pro Tag zehn Hampelmänner und das im Aktionszeitraum von 20 Tagen. Macht summa summarum: 15.600. Allerdings: Damit lagen sie weit weg.
Denn nach 20 Kindergartentagen schlugen sage und schreibe 48.200 Hampelmänner zu Buche. Während die „Bienen“ 20.525 schafften, kamen die „Bären“ auf 15.995 und die „Erdmännchen“ steuerten 11.680 Hampelmänner bei. „Es war unglaublich, wie motiviert die Kinder waren. Einige brauchten gar eine zweite Karte zum Ausfüllen. Der Rekord lag bei fünf“, freut sich Schumann über die Sportbegeisterung der Mädchen und Jungen.
Genauso aber wichtig ist, dass nun jedes Kind der Einrichtung in der Lage ist, diese anspruchsvolle Gymnastikübung koordinativ korrekt auszuführen. „Die größte Herausforderung stellte für manche Kinder die gleichzeitige Ausführung der Arm- und Beinbewegung dar“, erklärt Schumann.
Als Belohnung für die mit Bravour bestandene Challenge erhielten die Kinder jeweils eine Urkunde, einen Aufkleber und natürlich die ausgefüllte Hampelmann-Karte(n).
(Presseinfo: Stadt Weil am Rhein, 17.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
17. Apr 2025 - 19:23 UhrHampelmann-Challenge im Kindergarten Markgräflerstraße in Weil am Rhein vermittelt Spaß an der Bewegung - Die Begeisterung ist riesig

Hampelmann-Challenge im Kindergarten Markgräflerstraße in Weil am Rhein vermittelt Spaß an der Bewegung.
Mit großem Engagement und riesiger Begeisterung waren die Mädchen und Jungen des Kindergartens Markgräflerstraße bei der Hampelmann-Challenge mit von der Partie.
Foto: Stadtverwaltung Weil am Rhein - Schumann
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service