Samstag, 26.04.2025, 10.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Gewölbekellerführung
Am Samstag, den 26.04.2025 um 10.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer kostenlosen Gewölbekellerführung durch die unterirdische Stadtgeschichte Offenburgs ein.
Eine Führung durch das unterirdische Offenburg: Anhand von vier typischen Kelleranlagen wird unterirdisch die Offenburger Stadtgeschichte lebendig. Die Gewölbekeller, deren Ursprünge bis ins Mittelalter reichen, lassen durch ihre Bauweise und die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten erahnen, wie man in einer mittelalterlichen Stadt lebte. Ein barocker Weinkeller erzählt von bürgerschaftlicher Verpflichtung für bedürftige Bürger.
Treffpunkt: Haupteingang Museum im Ritterhaus, Gerichtsparkplatz, Offenburg
Anmeldung bis Vortag 17 Uhr an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.
Dieses kostenlose Angebot gilt nur für Einzelpersonen und Paare.
Samstag, 26.04.2025, 12.30 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Auf den Spuren der Althistorischen Narrenzunft
Am Samstag, den 26.04.2025 um 12.30 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer kostenlosen Themenführung der Althistorischen Narrenzunft Offenburg e.V. ein.
Michael Elble und Thomas Decker präsentieren viele wissenswerte Informationen zur Geschichte der Zunft in einer Stadtführung. Der Rundgang dauert ca. 90 Minuten.
Treffpunkt: Haupteingang Museum im Ritterhaus, Gerichtsparkplatz, Offenburg
Anmeldung an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt.
Dieses kostenlose Angebot gilt nur für Einzelpersonen und Paare.
Sonntag, 27.04.2025, 11.00 Uhr:
Museum im Ritterhaus Offenburg - Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder
Am Sonntag, den 27.04.2025 um 11.00 Uhr, lädt das Museum im Ritterhaus zu einer Führung für Erwachsene in die stadtgeschichtliche Ausstellung des Museums über Offenburg im 19. und 20. Jahrhundert ein.
Offenburg ist zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein beschauliches Städtchen mit knapp 2.400 Einwohnern. 170 Jahre später zählt man bereits 33.000 Bürger. Die Stadt erlebt in diesem Zeitraum die Industrialisierung, zwei Revolutionen, drei Kriege, zwei Inflationen, Aus- und Einwanderungen, Diktatur und demokratischen Neuanfang. Sie wächst, verändert ihr Aussehen, bekommt einen Eisenbahnanschluss, Industrieansiedlungen, neue Wohnviertel und die Autobahn. Die stadtgeschichtliche Ausstellung zeigt den politischen und wirtschaftlichen Weg Offenburgs in die Moderne, von der Revolution 1848 bis zum Wirtschaftswunder in den 1950er und 60er Jahren.
4 € + erm. Eintritt; Mit Marion Herrmann-Malecha
Anmeldung an museum@offenburg.de oder Tel. 0781 822577.
(Presseinfo: Stadt Offenburg, 23.04.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
23. Apr 2025 - 18:55 UhrGewölbekellerführung und "Auf den Spuren der Althistorischen Narrenzunft" (26.04.2025) sowie "Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder" (27.04.2025) in Offenburg - Veranstaltungen im Museum im Ritterhaus und Salmen in KW 17

Gewölbekellerführung (Bild) und "Auf den Spuren der Althistorischen Narrenzunft" (26.04.2025) sowie "Zwischen Revolution und Wirtschaftswunder" (27.04.2025) in Offenburg.
St. Andreas-Keller.
Foto: Stadt Offenburg - E. Bub
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service