Der Wasserpfad im Sulzbachtal ist ab Donnerstag, 1. Mai, bis einschließlich Dienstag, 30. September 2025, wieder geöffnet. Der Erlebnispfad bietet auf Informationstafeln Wissenswertes rund um die Wasserwelt und die Möglichkeit, selbst zu experimentieren.
„Der Pfad erstrahlt in neuer Frische“, freut sich die Sulzer Ortsvorsteherin Nicole Baur. „Der Bau- und Gartenbetrieb Lahr hat in den letzten Wochen verschiedene notwendige Sanierungsarbeiten durchgeführt, die Stationen aufgebaut und den Pfad insgesamt in einen guten Zustand gebracht.“ Am Startpunkt, dem Parkplatz am Naturbad Sulz, wurde außerdem ein neuer Kugelautomat installiert. Alle, die den Pfad individuell begehen möchten, erhalten dort für zwei Euro Stift, pH-Teststreifen und einen kleinen Flyer mit Aufgaben zum Lösen.
Wer tiefer in die Natur und Tierwelt am und im Sulzbach eintauchen will, kann am Samstag, 12. Juli, oder am Donnerstag, 7. August 2025, jeweils ab 15 Uhr an einer öffentlichen Scout-Führung teilnehmen. Die Kosten betragen fünf Euro pro Person. Eine Anmeldung ist beim Stadtmarketing Lahr bis spätestens einen Tag vor der Führung entweder per E-Mail an stadtmarketing@lahr.de oder telefonisch von 9 bis 12 Uhr unter 07821/910-0128 erforderlich. Alternativ kann eine individuelle Führung mit einem Sulzbach-Scout gebucht werden. Buchungen sind über die Ortsverwaltung Sulz möglich. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8:30 bis 12 Uhr sowie Donnerstag von 14 bis 18 Uhr, Telefon 07821/983570, E-Mail ovsulz@lahr.de.
Zum Schutz des Biotops entlang des Erlebnispfads ist eine Anmeldung im digitalen Buchungssystem erforderlich. Es organisiert den Besucherstrom über feste Startzeiten. Der Pfad darf gleichzeitig von maximal zehn Personen, einschließlich Kinder, in Abständen von 20 Minuten genutzt werden. Start der Tour ist am Naturbad Sulz. Buchungen sind erst drei Wochen vor dem Wunschtermin möglich. Eine Buchungs-E-Mail bestätigt die Terminvereinbarung. Weitere Informationen zur Buchung der Zugangszeiten gibt es online unter erlebe.lahr.de/wasserpfad.
Die rund dreistündige Abenteuertour durch das Sulzbachtal wird von sechs tierischen Freunden begleitet, alle mit besonderen Fähigkeiten ausgestattet. Informationstafeln entlang des Weges bieten Wissenswertes zum Erlebnisthema Wasser. Außerdem laden verschiedene interaktive Stationen dazu ein, selbst zu experimentieren.
Der naturbelassene Pfad ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord und rund 4,5 Kilometer lang. Er führt teilweise mit Trittsteinen und Holzstegen über den Bach. Besucherinnen und Besucher müssen die Wanderregeln beachten und auf den vorgegebenen Trittsteinen und Pfaden bleiben, um die Natur zu schützen. Es sind wasserfeste und trittsichere Schuhe erforderlich. Hunde müssen angeleint sein.
(Info: Stadt Lahr)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
25. Apr 2025 - 15:10 UhrSaisoneröffnung für den Wasserpfad im Sulzbachtal - Ausflugsziel für Naturbegeisterte und Familien mit Kindern

Einblicke in die Natur und Tierwelt bietet der Wasserpfad im Sulzbachtal.
Bild: Thomas Sattler/Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service