GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

28. Apr 2025 - 14:39 Uhr

Stadt Offenburg informiert: Passbilder ausschließlich digital - Umstellung erfolgt im Rahmen einer bundesweiten Sicherheitsmaßnahme


Ab 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für Personalausweise, Reisepässe und elektronische Aufenthaltstitel bundesweit nur noch digital eingereicht werden. Die Umstellung erfolgt im Rahmen einer bundesweiten Sicherheitsmaßnahme, um die Fälschungssicherheit von Ausweisdokumenten zu erhöhen und insbesondere die Manipulation durch sogenannte Morphing-Techniken zu verhindern.

Beim Morphing werden mehrere Gesichter zu einem Bild verschmolzen, wodurch es zu einer Täuschung bei der Identitätsfeststellung kommen kann. Der verpflichtende Einsatz digital erstellter und übermittelter Lichtbilder soll solche Risiken künftig ausschließen.

Die digitalen Lichtbilder müssen von zertifizierten Fotodienstleistern erstellt und über eine gesicherte Infrastruktur übermittelt werden. Nach der Aufnahme erhält die antragstellende Person einen sogenannten Data-Matrix-Code. Mit diesem Code kann die Behörde das Bild direkt und sicher aus einer geschützten Cloud abrufen. Selbst erstellte digitale Fotos können also nicht eingereicht werden.

Bürgerinnen und Bürger können ihr digitales Passbild bei einem Fotostudio mit zertifizierter Cloud-Anbindung oder in einem teilnehmenden Drogeriemarkt erstellen lassen. Künftig können auch im Bürgerbüro, im Ausländerbüro sowie in den meisten Ortsverwaltungen bei der Antragstellung digitale Passbilder erstellt werden. Eine wohnortnahe Antragstellung bleibt somit weiterhin gewährleistet. Die Lieferung der vorgesehenen Geräte der Bundesdruckerei verzögert sich jedoch teilweise. In Zunsweier und Zell-Weierbach werden digitale Fotos deshalb voraussichtlich erst im Sommer erstellt werden können.

Die Gebühr für ein bei der Stadtverwaltung Offenburg erstelltes digitales Passbild beträgt 6 Euro.

Weitere Informationen zur Umstellung auf digitale Passbilder, zu Anlaufstellen sowie zu technischen Details sind auf der städtischen Internetseite unter www.offenburg.de zu finden.

(Info: Stadt Offenburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald