Ettenheim macht mobil – und setzt auch 2025 wieder ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität und gelebte Gemeinschaft. Von den Dorf-Teams bis zur sportlichen Tour mit dem Bürgermeister: Das STADTRADELN in Ettenheim bringt die Menschen zusammen und zeigt, wie viel Freude Radfahren in der Gemeinschaft machen kann.
Mit einem bunten Programm aus verschiedenen Radtouren und Aktionen für alle Altersgruppen lädt die Stadt Ettenheim auch in diesem Jahr wieder alle Jugendlichen und Erwachsenen herzlich ein, vom 2. bis 21. Mai kräftig in die Pedale zu treten.
Den Anfang macht das Team Ettenheimweiler, das am Freitag, 2. Mai unter der Leitung von Stabhalter Heinz Ketterer zur ersten Tour aufbricht. Eingeladen sind alle, die Spaß am Radfahren haben – ob auf dem E-Bike oder klassischen Fahrrad, sportlich flott oder lieber gemütlich. Im Vordergrund steht das gemeinschaftliche Erlebnis, bei dem sich die Freude an Bewegung und der Stolz auf eine aktive Dorfgemeinschaft vereinen. Treffpunkt ist um 17:00 Uhr am Vereinshaus Ettenheimweiler.
Am Montag, den 5. Mai, lädt der Ettenheimer Seniorenrat zur traditionellen Ganztages-Radtour ein. Auf einer etwa 45 Kilometer langen, flachen Strecke geht es ab 9:00 Uhr von der Stadthalle Ettenheim aus auf Entdeckungstour ins Ried. Unterwegs laden kurze Stopps und eine ausgedehnte Mittagspause in Lahr dazu ein, die Landschaft zu genießen und nette Gespräche zu führen. Eine gute Gelegenheit, neue Bekanntschaften zu knüpfen und gemeinsam Kilometer fürs STADTRADELN zu sammeln. Da die Teilnehmerzahl auf 35 begrenzt ist, ist eine rechtzeitige Anmeldung unter Tel. 07822 3744 erforderlich.
Wer es gerne sportlicher mag, sollte sich die E-Mountainbike-Tour mit Bürgermeister Bruno Metz am 6. Mai nicht entgehen lassen: Bruno Metz führt wieder die Teilnehmenden ab 18:00 Uhr vom Espenparkplatz aus auf eine sportlichen Runde mit herrlichen Panorama-Ausblicken rund ums Tal. Über den Dreispitz und das Herbolzheimer Höfle geht es hinauf zum Streitberg und entlang der nördlichen Talseite zurück. Ein Erlebnis für alle, die Höhenmeter lieben und die Schönheit der Region auf zwei Rädern erleben möchten! Eine Anmeldung ist unter 07822 432 102, heike.schillinger@ettenheim.de erwünscht.
Wer seine Fahrtechnik verbessern will, bekommt am 8. Mai die Chance dazu: Der MSC Münstertal lädt alle Mountainbike- und Trial-Fans zum Techniktraining ein – angeleitet von Trial-Weltmeister Dominik Oswald und Trainer Nils Mattmüller. Von 17 bis 19 Uhr können Anfänger*innen und Fortgeschrittene ihre Fähigkeiten auf dem Bike ausbauen, neue Tricks ausprobieren und sich wertvolle Tipps holen. Wichtig: Eigenes Mountainbike und Helm nicht vergessen! Die Anmeldung erfolgt direkt beim MSC Münstertal (Tel. 0159 02673728) - Treffpunkt ist beim Vereinsheim in Münchweier.
Für jugendliche Mountainbiker ab 12 Jahren startet am 10. Mai um 14:00 Uhr am Bauhof Ettenheim eine spannende MTB-Tour unter der Leitung von Manuel Löffler auf dem Naturerlebnisweg. Entlang der Fischteiche im Filmersbach führt die Tour nach Ettenheimmünster und wieder zurück über Münchweier wieder nach Ettenheim. Die Jugendlichen erleben auf der Tour Natur, Sport und jede Menge Abenteuer auf zwei Rädern. Eine Anmeldung ist unter 07822 432 102, heike.schillinger@ettenheim.de erwünscht.
Parallel dazu geht am 10. Mai das Team Wallburg mit „Wallburg radelt“ an den Start: Eine rund 47 Kilometer lange Tour für alle, die gerne in angenehmem Tempo unterwegs sind vom Sportplatz Wallburg über das Weingut Weber und entlang der Alten Elz bis nach Weisweil – inklusive gemütlicher Einkehrpausen und jeder Menge schöner Ausblicke. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich- einfach vorbeikommen. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Sportplatz Wallburg.
Das STADTRADELN in Ettenheim 2025 lädt alle ein, die Lust auf Bewegung, Gemeinschaft und nachhaltiges Engagement haben. Ob sportlich ambitioniert oder entspannt unterwegs – jede zurückgelegte Strecke zählt!
Mitmachen, die Vielfalt unserer Region entdecken und gemeinsam mit der Familie, Freunden und im Team fleißig Kilometer sammeln.
(Info: Stadt Ettenheim)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
28. Apr 2025 - 14:47 UhrKilometer sammeln, Natur erleben, Gemeinschaft stärken – Touren und Aktionen beim STADTRADELN 2025 in Ettenheim

Radtour mit dem Bürgermeister.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service