GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

28. Apr 2025 - 15:49 Uhr

Lirum Larum Lesetreffen am 13. Mai 2025 im Literaturhaus Freiburg - Leseteam stellt das Programm vor - Freiburger Schulen und Mitwirkende sind eingeladen


Vierzehn „Lesegäste“ folgen in diesem Jahr der Einladung zum „Lirum Larum
Lesefest“ und lesen stadtweit den Kindern aus ihren frisch erschienenen
Werken vor.
Am Dienstag, 13. Mai, um 16 Uhr stellt das Leseteam im Literaturhaus
Freiburg die diesjährigen Lesegäste und deren Bücher der Öffentlichkeit vor.
Unterstützt von den „Lesedachsen 2025“ – Johanna (11), Janis (10), Jannes
(11) und Johanna (9) – wählte das Team aus mehr als 50 Neuerscheinungen
fünfzehn Bücher aus. Das Spektrum ist breit gefächert: von Bilderbüchern
über Comics bis zu Kinderromanen, von Debütant*innen bis zu bekannten
Autor*innen und Illustrator*innen. Der Lesedachs freut sich besonders auf
Matthäus Bär und Anika Voigt, die für ihr Buch „Drei Wasserschweine
brennen durch“ den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis 2025
erhielten.
Das 32. Freiburger Kinderliteraturfestival findet vom 5. bis 12. Oktober 2025
statt. Geplant sind über 30 Veranstaltungen an über 10 Leseorten. Viele
finden in Zusammenarbeit mit Schulen statt, um mehr kulturelle Teilhabe zu
ermöglichen. Für Schulen besonders interessant: Die Jugendkunstschule und
das Junge Theater bieten ein „Lesekunstlabor“ an, in dem eine Schulklasse
eine Woche lang zusammen mit einer Illustratorin und einem Schauspieler je
ein eigenes Hosentaschenbuch und ein gemeinsames Riesen-Leporello
entwickeln. Die Ergebnisse werden beim Finale im Theater Freiburg
präsentiert.
Alle Freiburger Schulen mit Schüler*innen zwischen sechs und zwölf Jahren
sind zum Lirum Larum Lesetreffen 2025 eingeladen. Die Teilnahme am
Lesetreffen ist Voraussetzung, um Interesse an den kostenlosen Veranstaltungen anzumelden. Über das genaue Procedere wird beim Lesetreffen informiert. Das Leseteam steht anschließend für Beratungen zur Verfügung.
Um Anmeldung unter www.freiburg.de/lesefest wird gebeten. Eine digitale Teilnahme ist auch möglich. Der Zugang wird mit der Anmeldung vergeben.
Das Lirum Larum Lesefest ist eine Veranstaltung vom Kulturamt Freiburg in Kooperation mit Theater Freiburg und Literaturhaus Freiburg und in Zusammenarbeit mit vielen Institutionen, Vereinen und Buchhandlungen.
Weitere Informationen gibt es beim Kulturamt unter der Telefonnummer: 0761/ 201-2101 oder per E-Mail unter kulturamt@stadt.freiburg.de

(Pressemitteilung der Stadt Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald