GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

29. Apr 2025 - 14:18 Uhr

Bürgerbeteiligung und Quartiersentwicklung in Lörrach - Erste Umsetzungen auf dem Salzert starten


Lörrach. Mit einer Befragung der Stadtteilbewohnerschaft startete im vergangenen Herbst das Projekt „Mein Salzert – für Jung und Alt“. Nach der Präsentation der Umfrageergebnisse im Rahmen eines Bürgerworkshops im Februar wurden gemeinsam erste Ideen und Maßnahmen erarbeitet. Diese gehen nun ab Mai in die konkrete Umsetzung.

Mit dem „Brezelfrühstück“, das bereits in anderen Orts- und Stadtteilen etablierte und bei Seniorinnen und Senioren sehr beliebte ist, startet ab dem 6. Mai ein neues niedrigschwelliges Angebot für Begegnungen und Austausch für Bewohnerinnen und Bewohner des Salzert. Jeweils im zwei wöchentlichen Modus stehen dienstags um 9.30 Uhr die Türen des Stadtteiltreffs für Besucherinnen und Besucher offen, um in ungezwungener Atmosphäre hier beim Frühstück zusammenkommen und sich bei Kaffee und Brezeln austauschen. Es hat sich bereits ein Helferkreis auf dem Salzert zusammengefunden, der bei der Organisation des Brezelfrühstücks behilflich ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Quartiersfest und Flohmarkt
Bei einem Quartiersfest mit Flohmarkt wird es am 24. Mai verschiedene Angebote zahlreicher Akteure geben. Die federführende Organisation liegt in der Verantwortung des SAK, der Kooperationspartner beim Beteiligungsprojekt „Mein Salzert – für Jung und Alt“ ist. Das detaillierte Programm wird in Kürze noch bekannt gegeben. Ziel ist es, ein vielfältiges Angebot für Jung und Alt auf die Beine zu stellen – von Spiel- und Bewegungsaktionen bis hin zu kulinarischen Genüssen.

Infoschaukasten und Newsletter
Gemeinsam mit dem Fachbereich Hochbau soll im Quartier zeitnahe ein Infoschaukasten an der Ecke Salzertstraße/Dinkelbergstraße errichtet werden, der künftig über aktuelle Projekte, Veranstaltungen und Angebote im Salzert informiert. Zusätzlich wird vom SAK, der Wohnbau Lörrach und der Stadt alle zwei Monate ein digitaler Newsletter, das „SalzertBlättli“, herausgegeben. Die erste Ausgabe ist Anfang Mai geplant.
Die Idee für Infoschaukasten und Newsletter wurde im Bürgerworkshop im Februar gemeinsam mit Bewohnerinnen und Bewohnern erarbeitet.

„Es stimmt mich überaus positiv, dass innerhalb von wenigen Monaten bereits so dezidierte Ergebnisse und Umsetzungen in der Quartiersentwicklung des Salzert erarbeitet werden konnten. Der nun erfolgende Start der ersten Projekte zeigt, dass themenbezogene Beteiligungsformate schnell zu konkreten Umsetzungen führen können. Die vorab genannten Initiativen, die im Rahmen des Beteiligungsprojekts „Mein Salzert – für Jung und Alt“ erarbeitet wurden, haben alle ein gemeinsames Ziel: den Austausch, die Vernetzung und das Wir-Gefühl im Stadtteil zu stärken. Hier sind wir auf einen guten Weg“, resümiert Oberbürgermeister Jörg Lutz.

Fördermittelzuschuss des Landes
Ziel des Förderprogramms ist, gezielt Quartiersprojekte in Städten und Gemeinden für eine Laufzeit von zwei Jahren mit einem Förderbetrag bis zu einer Höhe von 85.000 Euro zu unterstützen. Mit der Förderung von Projekten, die den sozialen Zusammenhalt durch die Schaffung von Begegnungsorten stärken, wirkt das Förderprogramm zudem der Einsamkeit entgegen und fördert ein generationenübergreifendes Miteinander.

(Info: Stadt Lörrach)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald