Die Arbeiten am Baugebiet Ebertle II in Waldkirch - Kollnau gehen mit Hochdruck voran. Bis Oktober soll der erste Bauabschnitt komplett an die Bewohner übergeben werden. Eine Baustelle dieser Größenordnung wirbelt immer auch „Staub“ auf und verlangt den umliegenden Anwohnern einiges ab. Die haben sich in diesem Fall mit verschiedenen Fragen und Anliegen an die Stadtverwaltung gewandt, u.a. zur Wegeverbindung zwischen Kohlenbacher Talstraße und Eichenweg. Oberbürgermeister Michael Schmieder lud darauf zum gemeinsamen Ortstermin mit Anwohnern, Stadtentwicklern, Gemeinde- und Ortschaftsräten sowie Architekten und Bauherren, um den aktuellen Stand zu erfahren und die damit verbundenen Fragen im „Paket“ durchzusprechen.
Konkret werden die Bauherren nach Abschluss des ersten Bauabschnittes eine Feuerwehr- und Rettungszufahrt über den Eichenweg herstellen und dafür eine provisorische Brücke errichten. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt weiterhin von Süden her über die Kohlenbacher Talstraße und dann hoch über die öffentliche Grünanlage. Dementsprechend ist die Wegeverbindung über die Grünanlage nach wie vor für die Anwohner nicht nutzbar. Die Bauherren sicherten noch einmal zu, dass sie, wie auch im Bebauungsplan festgesetzt, den Weg nach Beendigung der Baustelle wiederherstellen werden. Aktuell wird der gesamte Grünstreifen noch bis an die westlichste Grundstücksgrenze für Leitungsarbeiten durch die Stadtwerke benötigt. Wenn die Stadtwerke mit ihren Arbeiten fertig sind, wird möglicherweise ein kleiner Streifen am Rand frei. Hier soll dann geprüft werden, ob eine provisorische Lösung zur Überbrückung, zumindest eine Wegeverbindung zwischen Lindenweg und Kohlenbacher Talstraße, möglich ist. „Provisorische Lösungen müssen aber verhältnismäßig sein“, betonte der OB im Zuge des Treffens.
Weiteres Thema war die Verkehrsbehinderung durch beidseitig parkende Autos entlang der Kohlenbacher Talstraße auf Höhe der Baustelle bzw. des Friedhofes. Im Bereich der Baustelle ist eine Verbesserung bereits in ca. vier Wochen absehbar. Dann wird der nächste Tiefgaragenabschnitt frei gegeben, so dass mehr Parkplätze auf dem Gelände selbst zu Verfügung stehen. Bis dahin wird der Bauherr noch einmal einen entsprechenden Hinweis an die Handwerker rausgeben. Am Friedhof soll die Parkzeit künftig auf zwei Stunden begrenzt werden. Auch für die zu befürchtende Staubentwicklung konnte eine Maßnahme vereinbart werden: Der Bauherr wird in den kommenden trockenen Monaten die Fahrbahn regelmäßig einnässen, um die Belastung für die Anwohner zu mindern. Abschließend kündigte Architekt und Bauherr Thomas Schindler einen weiteren Tag der offenen Tür an. Den genauen Termin dafür wird er in Kürze bekannt geben.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Gesamte Regio - Waldkirch
30. Apr 2025 - 10:27 UhrWegeverbindung und Parksituation im Ebertle in Waldkirch-Kollnau - Arbeiten in Kollnau gehen mit Hochdruck voran

Die Arbeiten am Baugebiet Ebertle II in Waldkirch - Kollnau gehen mit Hochdruck voran
Bild: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service