GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Gesamte Regio - Waldkirch

30. Apr 2025 - 10:27 Uhr

Wegeverbindung und Parksituation im Ebertle in Waldkirch-Kollnau - Arbeiten in Kollnau gehen mit Hochdruck voran

Die Arbeiten am Baugebiet Ebertle II in Waldkirch - Kollnau gehen mit Hochdruck voran

Bild: Stadt Waldkirch
Die Arbeiten am Baugebiet Ebertle II in Waldkirch - Kollnau gehen mit Hochdruck voran

Bild: Stadt Waldkirch

Die Arbeiten am Baugebiet Ebertle II in Waldkirch - Kollnau gehen mit Hochdruck voran. Bis Oktober soll der erste Bauabschnitt komplett an die Bewohner übergeben werden. Eine Baustelle dieser Größenordnung wirbelt immer auch „Staub“ auf und verlangt den umliegenden Anwohnern einiges ab. Die haben sich in diesem Fall mit verschiedenen Fragen und Anliegen an die Stadtverwaltung gewandt, u.a. zur Wegeverbindung zwischen Kohlenbacher Talstraße und Eichenweg. Oberbürgermeister Michael Schmieder lud darauf zum gemeinsamen Ortstermin mit Anwohnern, Stadtentwicklern, Gemeinde- und Ortschaftsräten sowie Architekten und Bauherren, um den aktuellen Stand zu erfahren und die damit verbundenen Fragen im „Paket“ durchzusprechen.

Konkret werden die Bauherren nach Abschluss des ersten Bauabschnittes eine Feuerwehr- und Rettungszufahrt über den Eichenweg herstellen und dafür eine provisorische Brücke errichten. Die Zufahrt zur Baustelle erfolgt weiterhin von Süden her über die Kohlenbacher Talstraße und dann hoch über die öffentliche Grünanlage. Dementsprechend ist die Wegeverbindung über die Grünanlage nach wie vor für die Anwohner nicht nutzbar. Die Bauherren sicherten noch einmal zu, dass sie, wie auch im Bebauungsplan festgesetzt, den Weg nach Beendigung der Baustelle wiederherstellen werden. Aktuell wird der gesamte Grünstreifen noch bis an die westlichste Grundstücksgrenze für Leitungsarbeiten durch die Stadtwerke benötigt. Wenn die Stadtwerke mit ihren Arbeiten fertig sind, wird möglicherweise ein kleiner Streifen am Rand frei. Hier soll dann geprüft werden, ob eine provisorische Lösung zur Überbrückung, zumindest eine Wegeverbindung zwischen Lindenweg und Kohlenbacher Talstraße, möglich ist. „Provisorische Lösungen müssen aber verhältnismäßig sein“, betonte der OB im Zuge des Treffens.

Weiteres Thema war die Verkehrsbehinderung durch beidseitig parkende Autos entlang der Kohlenbacher Talstraße auf Höhe der Baustelle bzw. des Friedhofes. Im Bereich der Baustelle ist eine Verbesserung bereits in ca. vier Wochen absehbar. Dann wird der nächste Tiefgaragenabschnitt frei gegeben, so dass mehr Parkplätze auf dem Gelände selbst zu Verfügung stehen. Bis dahin wird der Bauherr noch einmal einen entsprechenden Hinweis an die Handwerker rausgeben. Am Friedhof soll die Parkzeit künftig auf zwei Stunden begrenzt werden. Auch für die zu befürchtende Staubentwicklung konnte eine Maßnahme vereinbart werden: Der Bauherr wird in den kommenden trockenen Monaten die Fahrbahn regelmäßig einnässen, um die Belastung für die Anwohner zu mindern. Abschließend kündigte Architekt und Bauherr Thomas Schindler einen weiteren Tag der offenen Tür an. Den genauen Termin dafür wird er in Kürze bekannt geben.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald