Seit Februar 2025 können Bürgerinnen und Bürger in Ettenheim ihren Wohnsitz bequem von zu Hause aus anmelden.
Der digitale Service ermöglicht es, den gesamten Anmeldeprozess online abzuwickeln – von der Eingabe der persönlichen Daten bis zum Erhalt der amtlichen Meldebestätigung. Voraussetzung ist ein Personalausweis mit aktivierter Online-Ausweisfunktion sowie die Nutzung der AusweisApp2. Auch die erforderliche Wohnungsgeberbestätigung kann elektronisch eingereicht werden. Die elektronische Wohnsitzanmeldung wurde im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes nach dem „Einer-für-Alle“-Prinzip entwickelt. Die Stadt Hamburg hat diesen Service konzipiert, der nun bundesweit von anderen Kommunen übernommen wird. In Baden-Württemberg erfolgt die Einführung in Zusammenarbeit mit Komm.ONE, die die technische Anbindung und den Betrieb des Dienstes für die Kommunen übernimmt.
Die elektronische Wohnsitzanmeldung kann sowohl von Einzelpersonen als auch im Familienverbund durchgeführt werden, informiert Lars Beck vom Bürgerbüro. Bei einem gemeinsamen Umzug von Ehepartnern oder Lebenspartnern sowie deren minderjährigen Kindern kann eine erwachsene Person die Anmeldung für alle vornehmen.
Für die elektronische Wohnsitzanmeldung werden ein Personalausweis oder ein elektronischer Aufenthaltstitel mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, die AusweisApp2 (für Smartphone, Tablet oder Computer) sowie eine Wohnungsgeberbescheinigung – bei Einzug in ein Mietobjekt – benötigt. Letztere kann bequem digital als PDF oder Scan hochgeladen werden.
Mit der Einführung des digitalen Service in Ettenheim wird ein weiterer Schritt in Richtung Digitalisierung der Verwaltung gemacht. Bürgerinnen und Bürger profitieren von einer zeit- und ortsunabhängigen Möglichkeit der Wohnsitzanmeldung, während die Verwaltung durch die digitale Bearbeitung entlastet wird.
Neben der elektronischen Wohnsitzanmeldung bietet die Stadt Ettenheim eine Vielzahl weiterer Online-Dienste an, die den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zur Verwaltung erleichtern. So können Bauherrinnen und Bauherren ihre Anträge vollständig digital beim Bauamt einreichen und verwalten. Beim Standesamt können Urkunden - wie Geburts-, Ehe- oder Sterbeurkunden – bequem online beantragt werden. Auch die jährliche Meldung des Wasserzählerstands lässt sich digital übermitteln, ebenso wie Schadensmeldungen im öffentlichen Raum, etwa zu defekten Straßenlaternen oder beschädigten Spielgeräten. Bei Wahlen besteht zudem die Möglichkeit, Wahlscheine online zu beantragen, um zum Beispiel per Briefwahl abzustimmen.
Weitere Informationen zum Online-Dienst gibt es auf der Homepage der Stadt Ettenheim unter www.ettenheim.de.
(Info: Stadtverwaltung Ettenheim)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
30. Apr 2025 - 14:11 UhrEttenheim digitalisiert Wohnsitzanmeldung – Online-Service seit Februar verfügbar

Foto: Stadtverwaltung Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service