Freiburg darf sich weiterhin Fairtrade-Town nennen. Der Verein Fairtrade
Deutschland hat der Stadt den Titel erneut für zwei weitere Jahre verliehen.
Mit dieser Auszeichnung werden Städte gewürdigt, die sich dauerhaft und
überprüfbar für fairen Handel einsetzen. Freiburg trägt den Titel bereits seit
2013 und baut seither sein Engagement stetig aus.
Voraussetzung für die Auszeichnung ist die Erfüllung von fünf Kriterien: So
konsumieren Verwaltung, Oberbürgermeister und Gemeinderat fair
gehandelten Kaffee und bekennen sich in einem Ratsbeschluss klar zum fairen
Handel. Eine Steuerungsgruppe begleitet und koordiniert die Aktivitäten in
der Stadt. In Einzelhandel und Gastronomie finden sich faire Produkte im
Angebot, die Zivilgesellschaft gestaltet Bildungsarbeit, und die lokalen
Medien greifen das Thema regelmäßig auf.
„Die Auszeichnung ist ein tolles Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des
fairen Handels in Freiburg. Lokale Akteure aus Politik, Verwaltung,
Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten eng für das gemeinsame Ziel
zusammen. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, den fairen Handel auf lokaler
Ebene zu fördern“, sagt Oberbürgermeister Martin Horn.
Freiburg ist eine von über 820 Städten in Deutschland, die Teil der
internationalen Fairtrade-Towns-Bewegung sind. Weltweit engagieren sich
mehr als 2000 Städte in 36 Ländern – unter anderem in Großbritannien,
Schweden, Brasilien oder dem Libanon – für bessere Handelsbedingungen
und gerechte Produktionsstrukturen.
Fairer Handel stärkt das Bewusstsein für globale Verantwortung, fördert soziale Gerechtigkeit und setzt auf umweltverträgliche Produktions- und Lieferketten. Freiburg hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit zahlreichen Initiativen und zivilgesellschaftlichen Gruppen eine Vielzahl von Projekten auf den Weg gebracht, die sich für faire Handelsbeziehungen starkmachen. Seit 2018 ist das städtische Nachhaltigkeitsmanagement zentrale Anlaufstelle für das Thema.
Mit den Freiburger Nachhaltigkeitszielen verfolgt die Stadt zudem das Ziel, faire Beschaffung und bewusste Konsumentscheidungen stärker in den Blick zu rücken. Zusammen mit engagierten Partnerinnen und Partnern soll das Thema weiter in der Stadtgesellschaft verankert werden.
(Pressemitteilung der Stadt Freiburg)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Apr 2025 - 15:53 UhrFreiburg erneut als Fairtrade-Town ausgezeichnet - Würdigung für lokales Engagement für Fairen Handel - Stadt trägt den Titel seit 2013

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Ulmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service