GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

30. Apr 2025 - 15:53 Uhr

Freiburg erneut als Fairtrade-Town ausgezeichnet - Würdigung für lokales Engagement für Fairen Handel - Stadt trägt den Titel seit 2013


Freiburg darf sich weiterhin Fairtrade-Town nennen. Der Verein Fairtrade
Deutschland hat der Stadt den Titel erneut für zwei weitere Jahre verliehen.
Mit dieser Auszeichnung werden Städte gewürdigt, die sich dauerhaft und
überprüfbar für fairen Handel einsetzen. Freiburg trägt den Titel bereits seit
2013 und baut seither sein Engagement stetig aus.
Voraussetzung für die Auszeichnung ist die Erfüllung von fünf Kriterien: So
konsumieren Verwaltung, Oberbürgermeister und Gemeinderat fair
gehandelten Kaffee und bekennen sich in einem Ratsbeschluss klar zum fairen
Handel. Eine Steuerungsgruppe begleitet und koordiniert die Aktivitäten in
der Stadt. In Einzelhandel und Gastronomie finden sich faire Produkte im
Angebot, die Zivilgesellschaft gestaltet Bildungsarbeit, und die lokalen
Medien greifen das Thema regelmäßig auf.
„Die Auszeichnung ist ein tolles Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des
fairen Handels in Freiburg. Lokale Akteure aus Politik, Verwaltung,
Zivilgesellschaft und Wirtschaft arbeiten eng für das gemeinsame Ziel
zusammen. Wir setzen uns weiterhin dafür ein, den fairen Handel auf lokaler
Ebene zu fördern“, sagt Oberbürgermeister Martin Horn.
Freiburg ist eine von über 820 Städten in Deutschland, die Teil der
internationalen Fairtrade-Towns-Bewegung sind. Weltweit engagieren sich
mehr als 2000 Städte in 36 Ländern – unter anderem in Großbritannien,
Schweden, Brasilien oder dem Libanon – für bessere Handelsbedingungen
und gerechte Produktionsstrukturen.
Fairer Handel stärkt das Bewusstsein für globale Verantwortung, fördert soziale Gerechtigkeit und setzt auf umweltverträgliche Produktions- und Lieferketten. Freiburg hat in den vergangenen Jahren gemeinsam mit zahlreichen Initiativen und zivilgesellschaftlichen Gruppen eine Vielzahl von Projekten auf den Weg gebracht, die sich für faire Handelsbeziehungen starkmachen. Seit 2018 ist das städtische Nachhaltigkeitsmanagement zentrale Anlaufstelle für das Thema.
Mit den Freiburger Nachhaltigkeitszielen verfolgt die Stadt zudem das Ziel, faire Beschaffung und bewusste Konsumentscheidungen stärker in den Blick zu rücken. Zusammen mit engagierten Partnerinnen und Partnern soll das Thema weiter in der Stadtgesellschaft verankert werden.

(Pressemitteilung der Stadt Freiburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald