Ein Zaun zieht sich entlang der Grundstücksgrenze, vom Gartentor führt ein schmaler gepflasterter Weg durch gepflegte Pflanzenbeete hin zu einer kleinen Holzhütte mit großzügiger Veranda. Eigentlich ein vertrauter Anblick in den Randlagen rund um Offenburg – und doch problematisch. Was auf den ersten Blick idyllisch aussieht, verstößt in vielen Fällen gegen geltendes Baurecht. Denn im sogenannten Außenbereich – also außerhalb von bebauten Gebieten – gelten klare Regeln.
So sind bauliche Vorhaben im Außenbereich grundsätzlich nicht erlaubt. Eine Ausnahme können unter bestimmten Voraussetzungen sogenannte „Geschirrhütten“ bilden, die über maximal 20 Kubikmeter Rauminhalt verfügen und ausschließlich der Lagerung von Gartengeräten dienen. Hintergrund ist, dass Gärten im Außenbereich zum Gärtnern da sind und nicht zur Freizeitnutzung. Landschaft- und Umweltschutz genießen Vorrang. In Schutzgebieten wie der Offenburger Vorbergzone sind die Regeln sogar noch strenger.
Zäune, Mauern, dichte Hecken oder Büsche sind im Außenbereich ebenfalls nicht zulässig. Sie schränken nicht nur das gesetzlich verankerte freie Betretungsrecht der Landschaft ein und beeinträchtigen das Landschaftsbild, sondern zerschneiden auch die Lebensräume von Wildtieren. Aber Achtung: Auch beim Entfernen einer sogenannten Einfriedung ist Vorsicht geboten. Falls diese von Pflanzen überwuchert ist, kann sie potenziell ein Nistplatz für Vögel sein und darf deshalb nur außerhalb der gesetzlichen Nist- und Brutzeiten zurückgebaut werden.
Ein weiteres Problem ist die Versiegelung von Flächen. Dazu zählen unter anderem betonierte Wege, befestigte Terrassen oder Fahrzeugstellplätze. Sie stören den natürlichen Wasserhaushalt. Langfristig drohen Erosion und Bodenverdichtung.
Wer sich nicht an die Vorgaben hält, kann ein Schreiben von der Stadt erhalten, in dem zum Rückbau unzulässiger Hütten, Einfriedungen, Versiegelungen und sonstiger baulicher Maßnahmen aufgefordert wird – auf eigene Kosten. Eigentümer*innen und Pächter*innen, die eine Hütte oder eine Einfriedung auf ihrem Gartengelände im Außenbereich planen, können ihre Fragen per E-Mail an baurecht@offenburg.de stellen.
Weitere Infos über den QR-Code.
(Info: Stadt Offenburg)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
30. Apr 2025 - 17:56 UhrIm Einklang mit der Natur rund um Offenburg - Klare Regeln: Was Gartenbesitzer*innen und -pächter*innen im Außenbereich wissen sollten

Ein Positivbeispiel für ein Gartenstück im Außenbereich.
Foto: Stadt Offenburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service