GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

30. Apr 2025 - 13:53 Uhr

Musik und Mitmachangebote - Beim Bürgerparkfest am 10. Mai in Offenburg gibt es ein buntes und abwechslungsreiches Programm

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm ist beim Bürgerparkfest am 10. Mai geboten. 

Foto: Stadt Offenburg
Ein buntes und abwechslungsreiches Programm ist beim Bürgerparkfest am 10. Mai geboten.

Foto: Stadt Offenburg

Musik, Mitmachangebote und Einblicke in die Stadtentwicklung: Beim Bürgerparkfest am Samstag, 10. Mai, ist von 13 bis 18.30 Uhr rund um die Bühne im Bürgerpark ein buntes Programm geboten. Neben Musik wird es unter anderem eine Baumführung im Bürgerpark und zahlreiche Spiel- und Mitmachangebote geben. Am bundesweiten „Tag der Städtebauförderung“, der ebenfalls am 10. Mai gefeiert wird, beteiligt sich die Stadt mit einem Infostand auf dem Fest und vier geführten Rundgängen.

Auf der Bühne sorgen unter anderem die Big-Band des Grimmelshausen-Gymnasiums, das Ballett- und Tanzstudio Marcus Wegel, der Kinderchor der Georg-Monsch-Grundschule und der Cheer Squad der Offenburger Miners für Unterhaltung. Am Nachmittag spielen „Me and the Scotsman“, bevor zum Abschluss die Coverband „Jamcis“ aufspielt.

Auch darüber hinaus gibt es einiges zu erleben: Neben Mitmachständen sind Spiel- und Bewegungsangebote, Kinderschminken und Aktionen der Jugendfeuerwehr geboten. Wer will, kann den Minigolfplatz gegen eine geringe Gebühr nutzen und die Gemeinschaftsgärten am Bürgerpark öffnen ihre Pforten und laden zur Pflanzentauschbörse ein. An verschiedenen Bewirtungsständen wird es sowohl herzhafte Speisen als auch süße Snacks geben. Die Preise sind familienfreundlich gestaltet. Die Organisation des Festes ist eine Kooperation zahlreicher Einrichtungen, Vereine und Initiativen der Innenstadt.

Wer sich für Städtebauförderung interessiert, kann zudem an einem Infostand mit Mitarbeiter*innen der Stadt Offenburg ins Gespräch kommen und sich rund um das Thema informieren. Die erste der vier kostenlosen Führungen startet um 10 Uhr. Eine vorherige Anmeldung unter https://mitmachen.offenburg.de/de/fuehrungen ist erforderlich.


Bahnhofsquartier: Von 10 bis 11.30 Uhr informiert ein Rundgang über den aktuellen Stand und die geplante Umsetzung des Rahmenplans im Bahnhofsquartier.

Schlachthofquartier: Ab 13.30 Uhr steht das historische Areal nördlich der Wasserstraße im Fokus. Bevor die Erschließung beginnt, können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der Führung mehr über die Planungen für das Quartier erfahren. Teil der Tour ist unter anderem auch ein Blick in das alte Schlachthofgebäude.

Landesgartenschau 2032: Um 15.30 Uhr führt eine Tour über das künftige Ausstellungsgelände samt Daueranlagen wie dem Kinzigpark, der Mühlbachinsel und der Räderbachinsel. Auch geplante Rückverlegungen des Damms und bauliche Maßnahmen werden thematisiert.

Rondenweg: Den Abschluss bildet eine Führung entlang der Stadtmauer im abgeschlossenen Sanierungsgebiet Mühlbachareal. Der Spaziergang beginnt um 17 Uhr und ist auf 30 Personen begrenzt.

Weitere Informationen zum Festprogramm und zu den Führungen unter www.sfz-offenburg.de/innenstadt.


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald