GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Teningen

5. Mai 2025 - 12:16 Uhr

11. Mai 2025: Bürgermeisterwahl in Teningen - Amtsinhaber Heinz-Rudolf Hagenacker sowie Marketingberater Berthold Schuler kandidieren


9.753 wahlberechtigte Teningerinnen und Teninger (Stand Montag, 5. Mai) sind am kommenden Sonntag, 11. Mai, aufgerufen, zur Wahl des Bürgermeisters zu gehen. Die fünf Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet.

Als Kandidaten stehen in der Reihenfolge Amtsinhaber Heinz-Rudolf Hagenacker (Geburtsjahr 1971, wohnhaft in Teningen) und der Marketingberater Berthold Schuler (Geburtsjahr 1962, wohnhaft in Teningen) auf dem Stimmzettel.

Jede wahlberechtigte Person hat eine Stimme. Sie gibt ihre Stimme in der Weise ab, dass sie auf dem Stimmzettel den Namen eines im Stimmzettel aufgeführten Bewerbers ankreuzt oder auf sonst eindeutige Weise ausdrücklich als gewählt kennzeichnet; das Streichen der übrigen Namen genügt jedoch nicht.
Wenn eine andere wählbare Person gewählt werden soll, so muss deren Namen mit weiteren Angaben zur zweifelsfreien Identifizierung dieser Person in die freie Zeile eingetragen werden.

Möglich ist auch weiterhin die Briefwahl. Hierzu muss ein Wahlschein beantragt werden. Den Antrag muss man mit dem Vordruck auf der Rückseite der zugesandten Wahlbenachrichtigung stellen. Der Antrag kann auch per Internet (www.teningen.de) erfolgen.

Bis zum heutigen Montagvormittag, 5. Mai 2025, lagen der Gemeindeverwaltung rund 2.200 Wahlscheinanträge von Wählerinnen und Wähler vor, die in dieser Form von ihrem Wahlrecht Gebrauch machen wollen.

Die Wahlzentrale für den Bürgerentscheid befindet sich im Rathaus in Teningen. Dort tagt kurz nach Schließung der Wahllokale auch der Gemeindewahlausschuss öffentlich. Das vorläufige Ergebnis wird am Sonntagabend zwischen 19 und 19.30 Uhr erwartet und von Herbert Luckmann in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses am Rathauseingang verkündet.

Im Internet kann das Wahlergebnis unter www.teningen.de am Sonntagabend auch zuhause abgerufen werden.

Eine eventuell notwendige Stichwahl wird am Sonntag, 25. Mai 2025, durchgeführt. Diese findet allerdings nur statt, falls auf keine Person mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen entfällt, was bei zwei Bewerbern eher unwahrscheinlich ist.

Die Wahllokale (geöffnet von 8 bis 18 Uhr): Bürgersaal im Rathaus Teningen (Wahlbezirk 01), Johann-Peter-Hebel Grundschule (Wahlbezirk 02), Sport- und Winzerhalle Köndringen (Wahlbezirk 03), Antoniter-
Grundschule Nimburg (Wahlbezirk 04), Rathaus Heimbach (Wahlbezirk 05). Anhand der zugestellten Wahlbenachrichtigungen können die Wählerinnen und Wähler erkennen, in welchem Wahlraum man jeweils wählen kann. Der Briefwahlbezirk wird im Teninger Rathaus ausgezählt.

(Presseinfo: Gemeinde Teningen, 05.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Teningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald