GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

5. Mai 2025 - 13:03 Uhr

Stadt Lahr: Sommerferienprogramm geht online - Anmeldungen sind möglich ab 16. Mai 2025

Stadt Lahr: Sommerferienprogramm geht online.

Foto: Stadt Lahr - Simone Müller/Smyle Art Lounge
Stadt Lahr: Sommerferienprogramm geht online.

Foto: Stadt Lahr - Simone Müller/Smyle Art Lounge
Keine Langeweile in den Ferien: Auch in diesem Jahr bietet das Lahrer Sommerferienprogramm allen Lahrer Kindern und Jugendlichen interessante und abwechslungsreiche Angebote. Anmeldungen sind ab Freitag, 16. Mai 2025, über die Online-Plattform www.unser-ferienprogramm.de/lahr möglich.

Verschiedene Einrichtungen, Gruppen, Vereine, Firmen und Privatpersonen haben vielseitige und spannende Veranstaltungen geplant. Die Flyer zum Sommerferienprogramm mit Informationen zur Anmeldung werden ab sofort verteilt und liegen an Schulen, in der Mediathek, im Amt für Soziales, Bildung und Sport sowie im Bürgerbüro aus.

Auf der Online-Plattform können Eltern die Veranstaltungen einsehen und ihre Kinder anmelden. Die Angebote sind auf bestimmte Personenzahlen begrenzt. Die Anmeldungen werden nach Eingang erfasst. Ist ein Angebot ausgebucht, werden die weiteren Interessentinnen und Interessenten auf einer Warteliste gespeichert. Daher ist es wichtig, das eigene Kind bei Verhinderung frühzeitig abzumelden.

Das Programm richtet sich an alle Lahrer Kinder und Jugendliche. Junge Menschen aus den umliegenden Gemeinden können ebenfalls teilnehmen. Inklusive Angebote für junge Menschen mit Behinderung sind im Regelfall gekennzeichnet. Falls Fragen diesbezüglich nicht geklärt sind, können der Schlachthof – Kinder, Jugend und Kultur, Telefon 07821/920-8880, E-Mail team-schlachthof@lahr.de, oder der jeweilige Veranstalter kontaktiert werden.

Die Stadt Lahr bedankt sich für die Unterstützung der Veranstalter und wünscht allen Kindern und Jugendlichen erlebnisreiche Sommerferien.

(Presseinfo: Stadt Lahr, 05.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald