Gründer, Gründungsberater mit Industrieerfahrung, Hochschuldozent: Seit dem 1. Mai 2025 ist Tobias Fischer geschäftsführender Gründungsmanager der startkLahr Innovationen GmbH.
„Mit seinem fachlichen Hintergrund, seiner Nähe zur Gründerszene und seinen umfassenden Erfahrungen hat Tobias Fischer die Gesellschafter auf Anhieb überzeugt“, sagt Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert. „Als Gründungsmanager ist er für Startups und junge Unternehmen, die in Lahr ihre Erfolgsgeschichte schreiben möchten, genau der richtige Ansprechpartner. Wir erhoffen uns von ihm vielfältige Impulse, die sowohl die Neugründungen als auch die Innovationskraft unserer gesamten Wirtschaftsregion stärken und voranbringen.“
Zu Tobias Fischers wichtigsten Aufgaben zählt, ein langfristig tragfähiges Betriebskonzept für das InnoLaB33 – das künftige Innovations- und Gründerzentrum auf dem startkLahr-Areal – zu entwickeln und umzusetzen. Das InnoLaB33 soll junge und innovative Unternehmen in Zukunftsbranchen ansiedeln und fördern, indem es bezahlbare Mietflächen in Form von Co-Working-Bereichen, Besprechungs- und Werkstatträumen bietet und zugleich als Plattform für Vernetzung und Austausch dient. Mit seinem Schwerpunkt auf industrie- und produktionsnahen Dienstleistungen wird es in der Region ein Alleinstellungsmerkmal aufweisen. Außerdem wird der neue Gründungsmanager unter anderem Start-ups sowie mittelständische Unternehmen aus der Region beraten und miteinander vernetzen, zielgruppenspezifische Veranstaltungen organisieren, das Gründerzentrum als Marke aufbauen sowie Kontakte zu Forschungseinrichtungen, Hochschulen und weiteren Akteuren knüpfen. Auch die Zusammenarbeit mit den in der Gründerszene etablierten regionalen Akteuren nectanet und foundersnet soll weiter ausgebaut werden.
„Es ist für mich eine große Motivation, (als Gründungsmanager) meine Erfahrungen aus Industrie und Hochschule sowie als Gründer und Berater in das InnoLab33 einbringen zu dürfen.“, sagt Tobias Fischer. „Jedes Gründungsvorhaben hat seine individuellen Anliegen und benötigt daher eine passgenaue Beratung und Betreung. Auf diese Aufgabe freue ich mich sehr – meine Tür steht ab sofort offen für alle, die sich in Lahr und Umgebung mit einer eigenen Existenzgründung befassen.“ Bis zur Eröffnung des InnoLab33, die für das Frühjahr 2026 geplant ist, wird Tobias Fischer sein Büro zunächst bei der Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ) beziehen. Er ist telefonisch unter 07821/9403-129 und per E-Mail an tobias.fischer@innolab33.de erreichbar.
Tobias Fischer hat das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Offenburg 2016 mit dem Master abgeschlossen. In der Industrie hat er seit 2014 bei der AUDI AG, der ERDRICH Firmengruppe und der J. Schneider Elektrotechnik GmbH Erfahrungen in der Produktion und im Prozessmanagement gesammelt, bevor er 2019 als Projektleiter und akademischer Mitarbeiter in Transferprojekten zur Hochschule Offenburg gewechselt ist. Im gleichen Jahr hat er die TF-BERATUNG mit dem Fokus auf Strategieentwicklung, Prozessmanagement und Produktionsoptimierung gegründet. Seither ist ihm auch die Beratung und Unterstützung von Startups und Existenzgründungen, für die er außerdem bei den Steinbeis Beratungszentren GmbH akkreditiert ist, ein Anliegen. Zudem hat er seit 2023 einen Lehrauftrag an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Offenburg inne. Tobias Fischer ist 35 Jahre alt und lebt in Oberkirch.
Hintergrund: startkLahr Innovationen GmbH
Die startkLahr Innovationen GmbH ist die Betreibergesellschaft für das künftige Innovations- und Gründerzentrum InnoLaB33 in Lahr. Gesellschafter sind die Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH, die schrempp edv GmbH, die BLACKVRST Equity GmbH, die Stadt Lahr und die Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ). Gegründet wurde die startkLahr Innovationen GmbH im Januar 2025 Geschäftsführer bis zum 30. April 2025 war interimsweise Dieter Singler, Leiter der Abteilung Beteiligungen, Betriebswirtschaft und Steuern bei der Stadt Lahr.
Stimmen der Gesellschafter:
„Wir freuen uns, Tobias Fischer als neuen Geschäftsführer der startkLahr Innovationen GmbH begrüßen zu dürfen. Mit seiner Erfahrung, Leidenschaft für Innovationen und klarem Blick für die Bedürfnisse von Start-ups wird er die startkLahr Innovationen GmbH auf dem Weg in die Zukunft entscheidend prägen. Willkommen an Bord, Herr Fischer – wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!“
(Anja Olbrisch, Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH)
„Tobias Fischers Vita spricht für sich. Er bringt alle Voraussetzungen mit, um hier in Lahr ein Innovations- und Gründerzentrum mit dem Schwerpunkt auf industrie- und produktionsnahen Dienstleistungen aufzubauen und erfolgreich zu betreiben. Jetzt kann die Startup-Förderung Fahrt aufnehmen – ich wünsche ihm einen guten Start!“
(Brigitta Schrempp, schrempp edv GmbH)
„Tobias Fischer vereint Startup-Spirit und Mittelstandserfahrung – genau das Profil, das es braucht, um ein innovationsgetriebenes Ökosystem in unserer Region zu stärken. Er schafft die Brücke zwischen jungen Unternehmen und etabliertem Mittelstand.“
(Johannes Weide, BLACKVRST Equity GmbH)
„Mit Tobias Fischer ist es gelungen, einen erstklassigen und erfahrenen Geschäftsführer für den Aufbau des Gründerzentrums InnoLab33 zu finden. Es ist aus meiner Sicht ein gutes Zeichen für die lokale und regionale Wirtschaft, dass es inzwischen – neben der Wirtschaftsförderung der Stadt Lahr und der IGZ Raum Lahr GmbH – mit der startkLahr Innovationen GmbH auch für den Bereich der Gründerförderung eine weitere Ansprechpartnerin für die Unternehmen gibt. Ich freue mich daher sehr auf die enge Zusammenarbeit mit Tobias Fischer. “
(Daniel Halter, Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH)
(Presseinfo: Stadt Lahr, 05.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
5. Mai 2025 - 17:49 UhrTobias Fischer führt Geschäfte der „startkLahr Innovationen GmbH“ - Ein Gründer als Gründungsmanager

Tobias Fischer führt Geschäfte der „startkLahr Innovationen GmbH“.
Von links: Daniel Halter (Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH), Oberbürgermeister Markus Ibert, Gründungsmanager Tobias Fischer, Brigitta Schrempp (schrempp edv GmbH), Anja Olbrisch (Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH und Johannes Weide (BLACKVRST Equity GmbH).
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service