GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Lahr

5. Mai 2025 - 17:49 Uhr

Tobias Fischer führt Geschäfte der „startkLahr Innovationen GmbH“ - Ein Gründer als Gründungsmanager

Tobias Fischer führt Geschäfte der „startkLahr Innovationen GmbH“.
Von links:  Daniel Halter (Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH), Oberbürgermeister Markus Ibert, Gründungsmanager Tobias Fischer, Brigitta Schrempp (schrempp edv GmbH), Anja Olbrisch (Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH und Johannes Weide (BLACKVRST Equity GmbH).

Foto: Stadt Lahr
Tobias Fischer führt Geschäfte der „startkLahr Innovationen GmbH“.
Von links: Daniel Halter (Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH), Oberbürgermeister Markus Ibert, Gründungsmanager Tobias Fischer, Brigitta Schrempp (schrempp edv GmbH), Anja Olbrisch (Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH und Johannes Weide (BLACKVRST Equity GmbH).

Foto: Stadt Lahr
Gründer, Gründungsberater mit Industrieerfahrung, Hochschuldozent: Seit dem 1. Mai 2025 ist Tobias Fischer geschäftsführender Gründungsmanager der startkLahr Innovationen GmbH.

„Mit seinem fachlichen Hintergrund, seiner Nähe zur Gründerszene und seinen umfassenden Erfahrungen hat Tobias Fischer die Gesellschafter auf Anhieb überzeugt“, sagt Lahrs Oberbürgermeister Markus Ibert. „Als Gründungsmanager ist er für Startups und junge Unternehmen, die in Lahr ihre Erfolgsgeschichte schreiben möchten, genau der richtige Ansprechpartner. Wir erhoffen uns von ihm vielfältige Impulse, die sowohl die Neugründungen als auch die Innovationskraft unserer gesamten Wirtschaftsregion stärken und voranbringen.“

Zu Tobias Fischers wichtigsten Aufgaben zählt, ein langfristig tragfähiges Betriebskonzept für das InnoLaB33 – das künftige Innovations- und Gründerzentrum auf dem startkLahr-Areal – zu entwickeln und umzusetzen. Das InnoLaB33 soll junge und innovative Unternehmen in Zukunftsbranchen ansiedeln und fördern, indem es bezahlbare Mietflächen in Form von Co-Working-Bereichen, Besprechungs- und Werkstatträumen bietet und zugleich als Plattform für Vernetzung und Austausch dient. Mit seinem Schwerpunkt auf industrie- und produktionsnahen Dienstleistungen wird es in der Region ein Alleinstellungsmerkmal aufweisen. Außerdem wird der neue Gründungsmanager unter anderem Start-ups sowie mittelständische Unternehmen aus der Region beraten und miteinander vernetzen, zielgruppenspezifische Veranstaltungen organisieren, das Gründerzentrum als Marke aufbauen sowie Kontakte zu Forschungseinrichtungen, Hochschulen und weiteren Akteuren knüpfen. Auch die Zusammenarbeit mit den in der Gründerszene etablierten regionalen Akteuren nectanet und foundersnet soll weiter ausgebaut werden.

„Es ist für mich eine große Motivation, (als Gründungsmanager) meine Erfahrungen aus Industrie und Hochschule sowie als Gründer und Berater in das InnoLab33 einbringen zu dürfen.“, sagt Tobias Fischer. „Jedes Gründungsvorhaben hat seine individuellen Anliegen und benötigt daher eine passgenaue Beratung und Betreung. Auf diese Aufgabe freue ich mich sehr – meine Tür steht ab sofort offen für alle, die sich in Lahr und Umgebung mit einer eigenen Existenzgründung befassen.“ Bis zur Eröffnung des InnoLab33, die für das Frühjahr 2026 geplant ist, wird Tobias Fischer sein Büro zunächst bei der Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ) beziehen. Er ist telefonisch unter 07821/9403-129 und per E-Mail an tobias.fischer@innolab33.de erreichbar.

Tobias Fischer hat das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Offenburg 2016 mit dem Master abgeschlossen. In der Industrie hat er seit 2014 bei der AUDI AG, der ERDRICH Firmengruppe und der J. Schneider Elektrotechnik GmbH Erfahrungen in der Produktion und im Prozessmanagement gesammelt, bevor er 2019 als Projektleiter und akademischer Mitarbeiter in Transferprojekten zur Hochschule Offenburg gewechselt ist. Im gleichen Jahr hat er die TF-BERATUNG mit dem Fokus auf Strategieentwicklung, Prozessmanagement und Produktionsoptimierung gegründet. Seither ist ihm auch die Beratung und Unterstützung von Startups und Existenzgründungen, für die er außerdem bei den Steinbeis Beratungszentren GmbH akkreditiert ist, ein Anliegen. Zudem hat er seit 2023 einen Lehrauftrag an der Fakultät Wirtschaft der Hochschule Offenburg inne. Tobias Fischer ist 35 Jahre alt und lebt in Oberkirch.

Hintergrund: startkLahr Innovationen GmbH
Die startkLahr Innovationen GmbH ist die Betreibergesellschaft für das künftige Innovations- und Gründerzentrum InnoLaB33 in Lahr. Gesellschafter sind die Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH, die schrempp edv GmbH, die BLACKVRST Equity GmbH, die Stadt Lahr und die Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH (IGZ). Gegründet wurde die startkLahr Innovationen GmbH im Januar 2025 Geschäftsführer bis zum 30. April 2025 war interimsweise Dieter Singler, Leiter der Abteilung Beteiligungen, Betriebswirtschaft und Steuern bei der Stadt Lahr.

Stimmen der Gesellschafter:

„Wir freuen uns, Tobias Fischer als neuen Geschäftsführer der startkLahr Innovationen GmbH begrüßen zu dürfen. Mit seiner Erfahrung, Leidenschaft für Innovationen und klarem Blick für die Bedürfnisse von Start-ups wird er die startkLahr Innovationen GmbH auf dem Weg in die Zukunft entscheidend prägen. Willkommen an Bord, Herr Fischer – wir freuen uns auf die gemeinsame Reise!“
(Anja Olbrisch, Dr. Martin Herrenknecht Verwaltungs GmbH)

„Tobias Fischers Vita spricht für sich. Er bringt alle Voraussetzungen mit, um hier in Lahr ein Innovations- und Gründerzentrum mit dem Schwerpunkt auf industrie- und produktionsnahen Dienstleistungen aufzubauen und erfolgreich zu betreiben. Jetzt kann die Startup-Förderung Fahrt aufnehmen – ich wünsche ihm einen guten Start!“
(Brigitta Schrempp, schrempp edv GmbH)

„Tobias Fischer vereint Startup-Spirit und Mittelstandserfahrung – genau das Profil, das es braucht, um ein innovationsgetriebenes Ökosystem in unserer Region zu stärken. Er schafft die Brücke zwischen jungen Unternehmen und etabliertem Mittelstand.“
(Johannes Weide, BLACKVRST Equity GmbH)

„Mit Tobias Fischer ist es gelungen, einen erstklassigen und erfahrenen Geschäftsführer für den Aufbau des Gründerzentrums InnoLab33 zu finden. Es ist aus meiner Sicht ein gutes Zeichen für die lokale und regionale Wirtschaft, dass es inzwischen – neben der Wirtschaftsförderung der Stadt Lahr und der IGZ Raum Lahr GmbH – mit der startkLahr Innovationen GmbH auch für den Bereich der Gründerförderung eine weitere Ansprechpartnerin für die Unternehmen gibt. Ich freue mich daher sehr auf die enge Zusammenarbeit mit Tobias Fischer. “
(Daniel Halter, Industrie- und Gewerbezentrum Raum Lahr GmbH)

(Presseinfo: Stadt Lahr, 05.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lahr.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald