GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Mai 2025 - 14:12 Uhr

450.000 Euro für Glasfaserausbau in Freiburg-Ebnet - Fördermittel von Bund und Land - Stadtverwaltung setzt auf Pilot-Förderprogramm


Gute Nachrichten für den Freiburger Ortsteil Ebnet: Dank erheblicher Fördermittel von Bund und Land kann der Ausbau des Glasfasernetzes für entlegene Haushalte im Osten des Stadtteils angegangen werden. Diese konnten beim Ausbau von Ebnet aufgrund ihrer Unwirtschaftlichkeit nicht mit an das Glasfasernetz angeschlossen werden. Der gesamte Ausbau ist mit rund 500.000 Euro veranschlagt, von denen 450.000 Euro durch Fördergelder abgedeckt werden. Der Förderbescheid des Bundes ist bereits eingetroffen, am gestrigen Montag wurde auch der Landesförderbescheid übergeben.

Die Stadt Freiburg nutzt hierfür das Pilot-Förderprogramm „Lückenschluss“ innerhalb der "Förderung zur Unterstützung des Gigabit-Ausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland". Dies ist ein Novum für die Stadt Freiburg. Bislang wurde vollständig auf den privatwirtschaftlichen Ausbau gesetzt. Dieser kommt in Einzellagen aber an seine Grenzen. Die bislang vorherrschenden Fördertöpfe waren der Stadt Freiburg aufgrund der städtischen Struktur verwehrt, mit dem neuen Förderprogramm können nun aber deutlich einfacher, wenn auch begrenzter, Fördergelder beantragt werden. Diese Chance hat die Stadt Freiburg sofort im ersten Anlauf genutzt. In Zukunft soll diese neue Fördermöglichkeit weiterhin im Rahmen der Möglichkeiten genutzt werden. Zur Verstetigung der Maßnahme bringt die Stadtverwaltung einen Beschluss zur Abstimmung in den Gemeinderat ein. Ein weiterer Förderantrag für Randlagen im Stadtteil Waldsee in Höhe von einer Million Euro wurde bereits gestellt.

Der Glasfaserausbau ermöglicht es noch unterversorgten Haushalten, künftig von GigaBit-fähigen und stabilen Internetverbindungen zu profitieren. Mit den aktuell bewilligten Fördermitteln ist der Weg frei, um mit der Ausschreibung für ein Telekommunikationsunternehmen und daran anschließend dem Bau zu beginnen. Der Ausbau in Ebnet könnte noch 2025 erfolgen. Die Stadt Freiburg setzt damit ein weiteres Zeichen für eine zukunftsorientierte digitale Infrastruktur in allen Stadtteilen - auch dort, wo es sich für kommerzielle Anbieter nicht lohnt, um die digitale Teilhabe allen Bürger*innen zu ermöglichen.

(Presseinfo: Stadt Freiburg, 06.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald