Mittwoch, 7. Mai, 17 bis 19 Uhr I ohne Anmeldung:
Waldspaziergang im Freiburger Stadtwald
Bei einer Tour durch den Wald rund um das Waldhaus erfahren Teilnehmende Wissenswertes über nachhaltige Waldbewirtschaftung, die Erholungsfunktion des Waldes und die Bedeutung für den Natur- und Artenschutz. Albrecht Franke, ehemals Forstdirektor, leitet den Waldspaziergang. Ab 12 Jahren. Teilnahme frei.
Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr | ohne Anmeldung:
Jubiläumskonzert – 20 Jahre AnChora
Mit dieser Matinee feiert der Chor unter der Leitung von Martina Freytag sein zwanzigjähriges Bestehen. Seit dem Jahr 2009 proben die Sänger*innen montagabends im Waldhaus. Einmal jährlich geben sie in einer Waldhaus-Matinee eine Kostprobe ihrer Singfreude. Anlässlich des Jubiläums präsentiert AnChora einen frechen Mix seiner beliebtesten Songs der letzten 20 Jahre aus Rock, Pop, Jazz und Soul. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung draußen im Atrium statt. Der Eintritt kostet 11 Euro. Der Erlös kommt der Umweltbildung im Waldhaus zugute.
Sonntag, 11. Mai, 14 bis 15.30 Uhr I ohne Anmeldung:
Sonntagsspaziergang: Das Stadtwald-Arboretum Günterstal im Frühjahr
Ein Spaziergang durch das Arboretum ist im Mai besonders schön, wenn die Vegetation blütenreich und in verschiedenen Grüntönen strahlt. Biologe Winfried Meier stellt den Teilnehmenden Baum- und Straucharten aus 5 Kontinenten und über 60 Ländern vor. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Verein Freunde des Stadtwald-Arboretums Günterstal. Treffpunkt ist am Waldparkplatz, Wiesenweg Günterstal (ÖPNV Straßenbahn Linie 2, Haltestelle Wiesenweg). Die Teilnahme kostet sechs Euro. Teilnehmende bezahlen bitte in bar direkt beim Referenten.
Samstag, 24. Mai, 14 bis 17 Uhr I Anmeldeschluss: 12. Mai
Workshop: Wald & Gesundheit – Zeit für Körper, Geist und Seele
Die Teilnehmenden erleben den Wald als Quelle der Kraft, Inspiration und Erholung. In diesem dreistündigen Programm tauchen sie in die heilsame Atmosphäre des Waldes ein. Förster und Waldpädagoge Bernd Nold und Kunsttherapeutin Michelle Schepman führen durch Resilienz-Übungen. Teilnehmende erfahren die Wirkungen des Waldes auf die Gesundheit ganzheitlich und unmittelbar. Dieses Angebot richtet sich an alle, die sich selbst und dem Wald nahekommen und neue Perspektiven kennenlernen möchten. Die Teilnahme kostet 30 Euro. Anmeldung online unter www.waldhaus-freiburg.de/veranstaltung/workshop-wald-gesundheit-zeit-fuer-koerper-geist-und-seele/.
Sonntag, 25. Mai, 14 und 16 Uhr I ohne Anmeldung:
Fräulein Brehms Tierleben
Das Waldhaus präsentiert das einzige Theater weltweit für heimische bedrohte Tierarten. Um 14 Uhr gibt das Fräulein Einblicke in die Wunderwelt der Hymenoptera (wilde Bienen). Um 16 Uhr erfahren die Besuchenden Erstaunliches über das größte Raubtier aus der Familie der Hunde, den Canis lupus (Wolf). Die Vorführungen sind für neugierige Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren (Bienen) und 8 Jahren (Wolf) geeignet. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. Weitere Informationen unter www.brehms-tierleben.com.
Dienstag, 27. Mai, 17 bis 19 Uhr I ohne Anmeldung:
Exkursion: Wald und Klima
Auf dieser Tour durch naturnahe Waldbestände im Mooswald erfahren die Teilnehmenden viel Wissenswertes über nachhaltige Waldbewirtschaftung. Markus Müller, Revierförster Opfingen und Waldhaus-Leiter beleuchtet insbesondere den Klimawandel und erklärt die Strategien der Forstleute, um den Wald fit für die Zukunft zu machen. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem städtischen Forstamt. Teilnahme ab 12 Jahren. Die Teilnahme ist frei, Spenden sind willkommen.
Anmeldungen über den jeweiligen Link oder unter www.waldhaus-freiburg.de/veranstaltungskalender, an info@waldhaus-freiburg.de oder telefonisch unter 0761 896477-10 (Dienstag bis Freitag, 9 bis 12.30 Uhr). Öffnungszeiten des Waldhauses: Dienstag bis Freitag, 10 bis 17 Uhr, Sonntag und Feiertag 12 bis 17 Uhr (mit Waldhaus-Café).
(Presseinfo: Stadt Freiburg, 06.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
6. Mai 2025 - 16:28 UhrDer Wald lockt: Exkursionen, Spaziergänge und Inspiration in Freiburg - Stadt informiert über Waldhaus-Termine im Mai 2025

Der Wald lockt: Exkursionen, Spaziergänge und Inspiration in Freiburg.
Wildbiene.
Foto: Stadt Freiburg - Willibald Lang
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service