Einen Kinonachmittag mit dem Film „Verstehen Sie die Béliers“ hat der Beirat der Stadt Lahr für die Belange von Menschen mit Behinderung im Forum Kino Lahr veranstaltet. Beiratssprecherin Margot Wagner und Beiratssprecher Heinz Kuhn freuen sich über den zweiten, gelungenen Kinonachmittag des Beirats, der Menschen aller Generationen angesprochen hat: Von neun bis knapp 90 Jahren waren alle Altersgruppen vertreten.
Anlass war der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Los ging es mit der Begrüßung durch Beatrice Meyer, Geschäftsstelle des Beirats für die Belange von Menschen mit Behinderung und Kommunale Inklusionsvermittlerin, und einer kurzen Vorstellung des Beirats. Als Gast angefragt war Antje Dieterle-Schönstein, Vorsitzende des Gehörlosenvereins „Ortenau“ Offenburg e.V., als Expertin in eigener Sache zum Thema Teilhabe von gehörlosen Menschen. Sie konnte zwar nicht selbst vor Ort sein, hatte aber im Vorfeld Fragen beantwortet. So konnten Beatrice Meyer und Margot Wagner im Kinosaal von Antje Dieterle-Schönsteins Leben, ihrem Umgang mit Medien und technischen Hilfsmitteln sowie der Unterstützung durch Gebärdendolmetschende berichten.
Einen großen Dank sprach Meyer auch Jana Nastasi, Theaterleitung des FORUM CINEMAS Multiplex Lahr GmbH & Co. KG, und ihren Kolleginnen und Kollegen aus, die diesen Nachmittag ermöglicht hatten. Eine wichtige Voraussetzung für die Zielgruppe war, den Film in reizarmer Umgebung für alle anzubieten: Er wurde ohne Vorprogramm und Werbung gezeigt, die Beleuchtung war gedimmt und die Lautstärke reduziert. Darüber hinaus standen zehn Rollstuhlplätze zur Verfügung.
„Die Stimmung im Kinosaal war gespannt und voller Vorfreude auf den Film“, erzählt Meyer. Mit großen Bildern und noch größeren Gefühlen erzählt Regisseur Eric Lartigau die Geschichte der 16-jährigen Paula Bélier, die hin- und hergerissen ist zwischen der Verantwortung für die Familie und der Verwirklichung eigener Träume. Paula lebt gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Bauernhof. Das Besondere an der Familie Bélier ist, dass alle bis auf Paula – Mutter Gigi, Vater Rodolphe und Bruder Quentin – gehörlos sind. Daher fallen dem Mädchen alle organisatorischen Aufgaben zu, etwa der Kontakt mit der Bank oder der Verkauf der Farmerzeugnisse auf dem Markt. So lebt sie ihr Leben als Vermittlerin zwischen ihren Liebsten und der Welt der Hörenden und muss ihre eigenen Wünsche zurückstellen. Das ändert sich jedoch, als ein Gesangslehrer in der Schule ihr Talent als Sängerin erkennt und sie motiviert, bei einem Casting mitzumachen. Zunächst sträubt sich Paula. Auch ihre Eltern sind alles andere als begeistert. Doch nach und nach erkennt Paula, dass es um ihr eigenes Leben geht – und dass auch Kinder lernen müssen, loszulassen. „Ein wunderschöner Film, bei dem ich ein Taschentuch brauchte“, berichtete eine Kinobesucherin nach dem Film – stellvertretend für viele Gäste.
Im Eingangsbereich des Kinos informierte der Beirat über seine Arbeit und war vor und nach dem Film rund um das Thema Belange von Menschen mit Behinderung mit Kinobesucherinnen und -besuchern intensiv im Gespräch.
Hintergrund: Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung
Der Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung ist ein beratendes Gremium der Stadt Lahr. Grundlage ist der Gemeinderatsbeschluss vom 14. Juli 2014. Sein Hauptziel ist, auf eine barrierefreie Kommune hinzuarbeiten, in der Menschen mit Behinderung gleichberechtigt am wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben teilhaben können. Die Mitglieder bringen als Expertinnen und Experten die Perspektive von Menschen mit Behinderung in die Prozesse der Stadt Lahr ein.
Vorsitzender des Beirats ist Oberbürgermeister Markus Ibert, sein ständiger Vertreter ist Erster Bürgermeister Guido Schöneboom. Aus der Mitte des Gremiums werden Sprecherinnen und Sprecher gewählt, die den Beirat gegenüber dem Gemeinderat, der Verwaltung und der Öffentlichkeit vertreten. Der Beirat tagt dreimal im Jahr öffentlich. In verschiedenen Arbeitskreisen werden die Aufträge des Beirats vertieft bearbeitet.
(Presseinfo: Stadt Lahr, 06.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
6. Mai 2025 - 17:25 UhrFeelgood-Kino in Lahr feierte das Leben - Menschen aller Altersgruppen besuchten Kinonachmittag des Beirats der Stadt für die Belange von Menschen mit Behinderung

Feelgood-Kino in Lahr feierte das Leben.
Begrüßung im Kinosaal.
Foto: Stadt Lahr
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service