Auf dem Höhenzug Hornbühl in Ettenheim, unweit der aktuellen Baustelle der Repowering-Anlage, ist der Bau einer weiteren Windenergieanlage geplant. Das Besondere an dem Projekt: Die Anlage wird zu einem Drittel der Stadt Ettenheim gehören, zu einem Drittel der Bürgerenergiegenossenschaft „Ettenheimer Bürgerenergie“ und zu einem Drittel der Ökostromgruppe Freiburg, die zugleich Bauherrin ist.
Dieses „Badische Dreierlei“ bringt nicht nur die Leidenschaft für die Energiewende zusammen, sondern auch eine klare, gemeinsame Rollenverteilung und Zielsetzung: Jeder bringt das ein, was sein Spezialgebiet ist. Nach 30 Jahren im Bürgermeisteramt kann Bürgermeister Bruno Metz seinen fundierten Erfahrungsschatz der öffentlichen Verwaltung einbringen, aber auch die Kenntnisse über die Bedürfnisse der Ettenheimerinnen und Ettenheimer.
„Die neue Anlage vom deutschen Hersteller ENERCON wird die leistungsstärkste auf dem Markt sein, die E-175. Sie soll ca. 13 Millionen Kilowattstunden jährlich produzieren und unsere schöne Barockstadt zusätzlich mit grünem Strom bereichern. Das Gute: Die Infrastruktur des bestehenden Windparks kann genutzt und damit der Eingriff in die Natur minimiert werden. Außerdem sind den Bürgerinnen und Bürger die Windräder auf dem Schnürbuck schon vertraut. Ein viertes, knapp 500 Meter daneben, wird so gut wie nicht auffallen. Maximale Leistung bei minimalem Aufwand,“ äußert sich Bruno Metz beim gemeinsamen Pressetermin am gestrigen Dienstag (06.05.2025) auf dem Aussichtsturm in Ettenheim, direkt neben dem bestehenden Windpark.
Thomas Schuwald, Geschäftsführer der Ökostromgruppe Freiburg, muss etwas schmunzeln bei den Worten „minimaler Aufwand“: „Ganz so einfach ist der Bau einer neuen Windenergieanlage natürlich nicht. Aber durch die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bruno Metz und Jörg Bold sind wir zuversichtlich, dass auch dieses Projekt gelingen wird. Die ersten Hürden sind überwunden: Der Gemeinderat hat dem Bau der Anlage zugestimmt, Kooperations- und Pachtverträge wurden unterzeichnet und die Bürgerinnen und Bürger informiert, sodass wir grünes Licht haben, den Genehmigungsantrag dieses Jahr beim Landratsamt Ortenaukreis einzureichen. Wenn alles gut läuft, soll 2027 mit dem Bau begonnen werden.“
Das freut auch Jörg Bold, Vorstand der Ettenheimer Bürgerenergie, der sich seit Jahren mit seinen Genossinnen und Genossen für die Energiewende in Ettenheim engagiert, um den „Energiehunger“ in der südlichen Ortenau zu stillen. „Unsere mittlerweile auf über 350 Mitglieder angewachsene Genossenschaft zeigt das große Interesse am Ausbau der Windenergie in Ettenheim. Fast alle Mitglieder kommen aus Ettenheim und unmittelbarer Umgebung und werden im Alltag ihre „eigene“ Windenergieanlage sehen können.“
Auch die Bürgerinnen und Bürger können einen aktiven Beitrag leisten und sich an dem neuen Windrad beteiligen – über sogenannte Nachrangdarlehen. Zeitnah zum Projektstart wird es dazu weitere Informationen geben.
(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 07.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
7. Mai 2025 - 12:42 UhrBadisches Dreierlei für Ettenheim - Geplantes Windrad auf dem Höhenzug Hornbühl gehört drei starken Partnern aus der Regio

Badische Dreierlei für Ettenheim.
Foto: Stadt Ettenheim
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service