GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim

7. Mai 2025 - 12:42 Uhr

Badisches Dreierlei für Ettenheim - Geplantes Windrad auf dem Höhenzug Hornbühl gehört drei starken Partnern aus der Regio

Badische Dreierlei für Ettenheim.

Foto: Stadt Ettenheim
Badische Dreierlei für Ettenheim.

Foto: Stadt Ettenheim

Auf dem Höhenzug Hornbühl in Ettenheim, unweit der aktuellen Baustelle der Repowering-Anlage, ist der Bau einer weiteren Windenergieanlage geplant. Das Besondere an dem Projekt: Die Anlage wird zu einem Drittel der Stadt Ettenheim gehören, zu einem Drittel der Bürgerenergiegenossenschaft „Ettenheimer Bürgerenergie“ und zu einem Drittel der Ökostromgruppe Freiburg, die zugleich Bauherrin ist.

Dieses „Badische Dreierlei“ bringt nicht nur die Leidenschaft für die Energiewende zusammen, sondern auch eine klare, gemeinsame Rollenverteilung und Zielsetzung: Jeder bringt das ein, was sein Spezialgebiet ist. Nach 30 Jahren im Bürgermeisteramt kann Bürgermeister Bruno Metz seinen fundierten Erfahrungsschatz der öffentlichen Verwaltung einbringen, aber auch die Kenntnisse über die Bedürfnisse der Ettenheimerinnen und Ettenheimer.

„Die neue Anlage vom deutschen Hersteller ENERCON wird die leistungsstärkste auf dem Markt sein, die E-175. Sie soll ca. 13 Millionen Kilowattstunden jährlich produzieren und unsere schöne Barockstadt zusätzlich mit grünem Strom bereichern. Das Gute: Die Infrastruktur des bestehenden Windparks kann genutzt und damit der Eingriff in die Natur minimiert werden. Außerdem sind den Bürgerinnen und Bürger die Windräder auf dem Schnürbuck schon vertraut. Ein viertes, knapp 500 Meter daneben, wird so gut wie nicht auffallen. Maximale Leistung bei minimalem Aufwand,“ äußert sich Bruno Metz beim gemeinsamen Pressetermin am gestrigen Dienstag (06.05.2025) auf dem Aussichtsturm in Ettenheim, direkt neben dem bestehenden Windpark.

Thomas Schuwald, Geschäftsführer der Ökostromgruppe Freiburg, muss etwas schmunzeln bei den Worten „minimaler Aufwand“: „Ganz so einfach ist der Bau einer neuen Windenergieanlage natürlich nicht. Aber durch die langjährige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Bruno Metz und Jörg Bold sind wir zuversichtlich, dass auch dieses Projekt gelingen wird. Die ersten Hürden sind überwunden: Der Gemeinderat hat dem Bau der Anlage zugestimmt, Kooperations- und Pachtverträge wurden unterzeichnet und die Bürgerinnen und Bürger informiert, sodass wir grünes Licht haben, den Genehmigungsantrag dieses Jahr beim Landratsamt Ortenaukreis einzureichen. Wenn alles gut läuft, soll 2027 mit dem Bau begonnen werden.“

Das freut auch Jörg Bold, Vorstand der Ettenheimer Bürgerenergie, der sich seit Jahren mit seinen Genossinnen und Genossen für die Energiewende in Ettenheim engagiert, um den „Energiehunger“ in der südlichen Ortenau zu stillen. „Unsere mittlerweile auf über 350 Mitglieder angewachsene Genossenschaft zeigt das große Interesse am Ausbau der Windenergie in Ettenheim. Fast alle Mitglieder kommen aus Ettenheim und unmittelbarer Umgebung und werden im Alltag ihre „eigene“ Windenergieanlage sehen können.“

Auch die Bürgerinnen und Bürger können einen aktiven Beitrag leisten und sich an dem neuen Windrad beteiligen – über sogenannte Nachrangdarlehen. Zeitnah zum Projektstart wird es dazu weitere Informationen geben.

(Presseinfo: Stadt Ettenheim, 07.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald