Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025:
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, laden die Museen in Emmendingen herzlich zum Internationalen Museumstag ein. Sie öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie Emmendingens reiche Museumslandschaft auf vielfältige Weise!
Museen im Markgrafenschloss:
Unter dem Motto „Krimskrams aus der Museumskiste – Zum Rätseln, Staunen, Wundern“ lädt das Museumsteam Kinder und Erwachsene zu einem unterhaltsamen Kinderprogramm ein. Präsentiert werden ungewöhnliche Exponate aus den städtischen Museen, die Museumsleiter persönlich auf dem Schlossplatz vorstellt – ein Spaß nicht nur für die Kleinen!
Die Aufführungen mit musikalischer Begleitung finden statt um:
- 14:15 Uhr
- 15:15 Uhr
- 16:15 Uhr
Das Museum ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Mutige Entdeckerinnen und Entdecker können sich auf die Suche nach versteckten Spinnen im Museum begeben – für die richtige Anzahl der niedlichen Krabbler gibt es eine kleine Belohnung!
Kunstmuseum Atelier Thomann:
Um 14 Uhr eröffnet im Atelier die Sonderausstellung „LICHT – BILDER im Verborgenen – Jugendstilfenster in Emmendingen“.
Peter Thomann, Kulturpreisträger und Fotograf, hat prachtvolle Jugendstilfenster in herrschaftlichen Villen und städtischen Gebäuden Emmendingens entdeckt und dokumentiert. Die Fenster erzählen von einer Epoche künstlerischer Freiheit und wirtschaftlichen Aufschwungs um 1900. Besonders beeindruckend ist das große Treppenhausfenster der Villa am Stadtgarten, das eine Malerin zwischen zwei Säulen zeigt. Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in Emmendingens Jugendstilgeschichte und würdigt das Erbe von Stadtbaumeister Josef Brückel, dessen Handschrift noch heute das Stadtbild prägt.
Hachberg-Bibliothek:
Die Hachberg-Bibliothek präsentiert sich in ihren neuen Räumen in der Bachstraße 10.
Hier erwartet Besucherinnen und Besucher eine Entdeckungsreise zu regionalen Sagen und Märchen, zur Stadtgeschichte Emmendingens und zu bekannten Persönlichkeiten. Bestaunen Sie historische und neuere Bücher und kommen Sie mit dem Bibliotheksteam ins Gespräch.
Jüdisches Museum Emmendingen:
Ein vielseitiges Programm erwartet die Gäste im Jüdischen Museum Emmendingen und auf dem Schlossplatz:
- 11:00 bis 17:00 Uhr: Tag der offenen Tür im Jüdischen Museum mit freien Führungen, Austausch mit dem Museumsteam und Büchertisch.
Ganztägiges Quiz für Kinder und Jugendliche: Entdeckungsreise rund um den Schlossplatz mit Mitmachpreis!
- 13:30 bis 14:00 Uhr: Kurzführung: „Jüdisches Leben in Emmendingen – gestern und heute“ mit Carola Grasse und Noemi Wertheimer.
- 14:30 bis 15:00 Uhr: Vorstellung des Digitalen Gedenkbuchs durch Dorothea Scherle.
Im Simon-Veit-Haus (Kirchstraße 11, Teschemacher-Saal):
- 11:30 bis 13:00 Uhr: Filmvorführung „Flucht über die Pyrenäen – Von Gurs nach Amerika“ von Dietmar Schulz, anschließend Führung durch die Sonderausstellung „Weg hier!?“ von Monika Rachel Raija Miklis.
- 15:30 bis 16:45 Uhr: Vortrag: „So hängt man halt an seiner Heimat...“ – Sabine Herrle erzählt die bewegende Geschichte der Familie Veit aus Emmendingen.
Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei, Spenden sind willkommen.
Veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Emmendingen K.d.ö.R., gefördert durch den Fachbereich Kultur der Stadt Emmendingen.
Psychiatriemuseum / Festhalle des ZfP:
- 15:00 Uhr: Begrüßung und Lesung „Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!“ – Dieter E. Neuhaus präsentiert ausgewählte Texte von Autor:innen, deren Werke 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen.
Anschließend Eröffnung der Wanderausstellungen:
- „Verbrannte Orte“
- „Psychiatrie und Nationalsozialismus im Deutschen Südwesten 1933–1945“
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Förderverein Psychiatrie-Museum-Emmendingen e.V., dem ZfP Emmendingen, dem Kulturkreis Emmendingen e.V., dem Projekt „Verbrannte Orte.de“ und dem Forschungsbereich Geschichte und Ethik in der Medizin, ZfP Südwürttemberg, statt.
Museum im Tagebucharchiv:
Am Sonntag, 18. Mai 2025, öffnet das Museum im Deutschen Tagebucharchiv in Emmendingen von 14 bis 17 Uhr seine Türen für alle, die Geschichte einmal anders erleben möchten – persönlich, nahbar und berührend.
Der Internationale Museumstag würdigt Museen weltweit als Orte des kulturellen Gedächtnisses – und genau das macht das kleine Museum im Tagebucharchiv so besonders: Statt großer Politik stehen hier die Spuren gelebten Alltags, die individuellen Stimmen, die handschriftlichen Zeugnisse von Menschen unterschiedlichster Herkunft im Mittelpunkt.
Entdecken Sie mit uns, wie bewegend Geschichte sein kann, wenn sie nicht von oben erzählt wird.
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 07.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
7. Mai 2025 - 12:49 Uhr18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service