Internationaler Museumstag am 18. Mai 2025:
Am Sonntag, den 18. Mai 2025, laden die Museen in Emmendingen herzlich zum Internationalen Museumstag ein. Sie öffnen ihre Türen bei freiem Eintritt und bieten ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich überraschen und entdecken Sie Emmendingens reiche Museumslandschaft auf vielfältige Weise!
Museen im Markgrafenschloss:
Unter dem Motto „Krimskrams aus der Museumskiste – Zum Rätseln, Staunen, Wundern“ lädt das Museumsteam Kinder und Erwachsene zu einem unterhaltsamen Kinderprogramm ein. Präsentiert werden ungewöhnliche Exponate aus den städtischen Museen, die Museumsleiter persönlich auf dem Schlossplatz vorstellt – ein Spaß nicht nur für die Kleinen!
Die Aufführungen mit musikalischer Begleitung finden statt um:
- 14:15 Uhr
- 15:15 Uhr
- 16:15 Uhr
Das Museum ist von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Mutige Entdeckerinnen und Entdecker können sich auf die Suche nach versteckten Spinnen im Museum begeben – für die richtige Anzahl der niedlichen Krabbler gibt es eine kleine Belohnung!
Kunstmuseum Atelier Thomann:
Um 14 Uhr eröffnet im Atelier die Sonderausstellung „LICHT – BILDER im Verborgenen – Jugendstilfenster in Emmendingen“.
Peter Thomann, Kulturpreisträger und Fotograf, hat prachtvolle Jugendstilfenster in herrschaftlichen Villen und städtischen Gebäuden Emmendingens entdeckt und dokumentiert. Die Fenster erzählen von einer Epoche künstlerischer Freiheit und wirtschaftlichen Aufschwungs um 1900. Besonders beeindruckend ist das große Treppenhausfenster der Villa am Stadtgarten, das eine Malerin zwischen zwei Säulen zeigt. Die Ausstellung bietet faszinierende Einblicke in Emmendingens Jugendstilgeschichte und würdigt das Erbe von Stadtbaumeister Josef Brückel, dessen Handschrift noch heute das Stadtbild prägt.
Hachberg-Bibliothek:
Die Hachberg-Bibliothek präsentiert sich in ihren neuen Räumen in der Bachstraße 10.
Hier erwartet Besucherinnen und Besucher eine Entdeckungsreise zu regionalen Sagen und Märchen, zur Stadtgeschichte Emmendingens und zu bekannten Persönlichkeiten. Bestaunen Sie historische und neuere Bücher und kommen Sie mit dem Bibliotheksteam ins Gespräch.
Jüdisches Museum Emmendingen:
Ein vielseitiges Programm erwartet die Gäste im Jüdischen Museum Emmendingen und auf dem Schlossplatz:
- 11:00 bis 17:00 Uhr: Tag der offenen Tür im Jüdischen Museum mit freien Führungen, Austausch mit dem Museumsteam und Büchertisch.
Ganztägiges Quiz für Kinder und Jugendliche: Entdeckungsreise rund um den Schlossplatz mit Mitmachpreis!
- 13:30 bis 14:00 Uhr: Kurzführung: „Jüdisches Leben in Emmendingen – gestern und heute“ mit Carola Grasse und Noemi Wertheimer.
- 14:30 bis 15:00 Uhr: Vorstellung des Digitalen Gedenkbuchs durch Dorothea Scherle.
Im Simon-Veit-Haus (Kirchstraße 11, Teschemacher-Saal):
- 11:30 bis 13:00 Uhr: Filmvorführung „Flucht über die Pyrenäen – Von Gurs nach Amerika“ von Dietmar Schulz, anschließend Führung durch die Sonderausstellung „Weg hier!?“ von Monika Rachel Raija Miklis.
- 15:30 bis 16:45 Uhr: Vortrag: „So hängt man halt an seiner Heimat...“ – Sabine Herrle erzählt die bewegende Geschichte der Familie Veit aus Emmendingen.
Der Eintritt zu allen Programmpunkten ist frei, Spenden sind willkommen.
Veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Jüdischen Gemeinde Emmendingen K.d.ö.R., gefördert durch den Fachbereich Kultur der Stadt Emmendingen.
Psychiatriemuseum / Festhalle des ZfP:
- 15:00 Uhr: Begrüßung und Lesung „Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!“ – Dieter E. Neuhaus präsentiert ausgewählte Texte von Autor:innen, deren Werke 1933 der Bücherverbrennung zum Opfer fielen.
Anschließend Eröffnung der Wanderausstellungen:
- „Verbrannte Orte“
- „Psychiatrie und Nationalsozialismus im Deutschen Südwesten 1933–1945“
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Förderverein Psychiatrie-Museum-Emmendingen e.V., dem ZfP Emmendingen, dem Kulturkreis Emmendingen e.V., dem Projekt „Verbrannte Orte.de“ und dem Forschungsbereich Geschichte und Ethik in der Medizin, ZfP Südwürttemberg, statt.
Museum im Tagebucharchiv:
Am Sonntag, 18. Mai 2025, öffnet das Museum im Deutschen Tagebucharchiv in Emmendingen von 14 bis 17 Uhr seine Türen für alle, die Geschichte einmal anders erleben möchten – persönlich, nahbar und berührend.
Der Internationale Museumstag würdigt Museen weltweit als Orte des kulturellen Gedächtnisses – und genau das macht das kleine Museum im Tagebucharchiv so besonders: Statt großer Politik stehen hier die Spuren gelebten Alltags, die individuellen Stimmen, die handschriftlichen Zeugnisse von Menschen unterschiedlichster Herkunft im Mittelpunkt.
Entdecken Sie mit uns, wie bewegend Geschichte sein kann, wenn sie nicht von oben erzählt wird.
(Presseinfo: Stadt Emmendingen, 07.05.2025)
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
7. Mai 2025 - 12:49 Uhr18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 17. Juli 2025: Musik trifft Sprache bei poetischem Klavierabend in Freiburg - Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Universitätsklinikums lädt zu Klavierkonzert mit Lesung ein
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Offenburg - 18. Juli 2025: Stadtteil-Flohmarkt der Nordoststadt in Offenburg - Anmeldeschluss für Teilnehmende ist der 10. Juli 2025
- Wyhl - Gilde & Chill: Feierabendhock der Narrengilde Wyhl geht in die dritte Runde - „Gilde & Chill“ 18. Juli 2025
- Rheinfelden - Neue Ausstellung in der Galerie Haus Salmegg in Rheinfelden - Vernissage am Freitag, 18. Juli 2025, 19 Uhr
- Offenburg - 18. Juli 2025: Lange Straße in Offenburg wird zur Flaniermeile - Straßenfest mit Kinderprogramm, Modenschau, Biergarten und Straßenständen
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Teningen-Köndringen - 19.07.2025, 19 Uhr: Zehnthofkonzert in Köndringen - Gesangverein Köndringen lädt zu Platzkonzert auf Hof der Feuerwehr ein
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche



- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service